Der Raub – Als die Nationalsozialisten den Optiker W. Campbell & Co enteigneten
Cord Aschenbrenner wird aus seinem Buch „Der Raub. Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg“ lesen und dabei nicht zuletzt an Julius Flaschner erinnern, den früheren jüdischen Inhaber des Optikfachgeschäfts W. Campbell & Co. Er hatte das (...)
Mit Onlineanmeldung
Cord Aschenbrenner wird aus seinem Buch „Der Raub. Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg“ lesen und dabei nicht zuletzt an Julius Flaschner erinnern, den früheren jüdischen Inhaber des Optikfachgeschäfts W. Campbell & Co. Er hatte das Geschäft 1906 erworben und sehr erfolgreich betrieben, bis er 1939 nach England fliehen musste.
In Kooperation mit dem Wachholtz Verlag und Campbell Optiker seit 1816 GmbH & Co. KG
Veranstaltungsart:
Podium und Gespräch
Teilnahmebeitrag:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Studienleitung:
Dr. Jörg Herrmann
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1542
Weitere Informationen
Veranstalter Evangelische Akademie der Nordkirche Königstraße 54, 22767 Hamburg
Ort Campell Optiker seit 1816, Neuer Wall 72, 20354 Hamburg Weitere Veranstaltungen an diesem Ort
Link https://akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1542