• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Gemüse auf einem Tisch - Copyright: Unsplash

Interview zu klimafreundlicher Ernährung Strukturelle Lösungen für das Klimaziel

Immer mehr Menschen in Deutschland leben vegan. Einer von ihnen ist Thomas Schönberger. Er ist Bildungsreferent für Klimathemen am UmweltHaus am Schüberg, engagiert sich seit über 40 Jahren für den Umweltschutz und ist Vorstandsmitglied der Organisation „ProVeg. Ein Interview.

Pilgerwegweiser - Copyright: © Hagen Grützmacher

Auf dem Jakobsweg Im Selbstversuch: Einfach lospilgern

Pilgern ist beliebt, besonders auf dem berühmten Jakobsweg. Doch nur Wenige wissen, dass ein Teil des Jakosbwegs auch direkt durch Hamburg führt. Kirche-Hamburg Reporter Hagen Grützmacher macht den Selbstversuch als Tagestour. Einfach mal lospilgern. (Video)

Teller mit Schriftzug 'Vegan' - Copyright: Pexels

Interview zu klimabewusster Ernährung Gestatten! Flexiganer!

Immer mehr Menschen in Deutschland leben vegan. Einer von ihnen ist Thomas Schönberger. Er ist Bildungsreferent für Klimathemen am UmweltHaus am Schüberg, engagiert sich seit über 40 Jahren für den Umweltschutz und ist Vorstandsmitglied der Organisation „ProVeg. Ein Interview.

Copyright: Brot fuer die Welt

Trotz Millionen-Spende aus Hamburg Weniger Geld für Brot für die Welt

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr in Hamburg 1,015 Millionen Euro Spenden und Kollekten erhalten. Das sind rund 444.000 Euro weniger als im Jahr 2020.

Bettina Buhr und Melanie Tschechne  - Copyright: Marleen Oldenburg

Kleiderkammer Regerhof „So leer hab‘ ich die Regale in neun Jahren noch nicht gesehen“

Von Rollator bis Windeln, die Kleiderkammer in Bahrenfeld bietet geflüchteten Menschen unkompliziert die Dinge an, die sie dringend benötigen. Doch mittlerweile wird der Bestand knapp, denn die Nachfrage war zuletzt 2015 so groß wie heute.

Kindergrab - Copyright: Unischtbare Eltern e.V.

Neuer Verein „Unsichtbare Eltern“ Das Unbegreifliche sichtbar machen

Ein Kind in der Schwangerschaft oder nach der Geburt hergeben zu müssen, ist ein schwerer Schicksalsschlag. Um in diesem Leid andere betroffene Eltern zu informieren und sich gegenseitig stärken zu können, haben engagierte Eltern den Verein „Unsichtbare Eltern“ gegründet.

Regenbogenfahne - Copyright: René Rehse

Aids-Seelsorge in Hamburg „Bei uns sind Menschen keine Beratungsfälle“

Pride-Week und Christopher-Street Day sind ein jährliches Highlight in der LGBTIQ+-Szene. Kirche Hamburg sprach mit Pastor Thomas Lienau-Becker über geplante Aktionen und die generelle Arbeit der Aids-Seelsorge.

Pavillon im Licht - Copyright: Joceline Berger-Kamel

Die Denkwerkstatt lädt ein „Friedliche Orte – Wie wollen wir zusammenleben?“

Wie kann und will eine diverse Gesellschaft zusammenleben? Diese Frage stellt die dritte Denkwerkstatt interessierten Menschen und lädt zum gemeinsamen Austausch in den LutherGarten Bahrenfeld ein.

  • vorherige
  • Seite 28 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr