• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Die Orgel in der Elbphilharmonie ist eine Zuschauerattraktion. - © Pixabay - Copyright: Pixabay

Hamburger Orgel-Kongress Wie lässt sich die Orgel populärer machen?

In Hamburg suchen rund 170 Orgelexperten aus ganz Deutschland vier Tage lang nach Wegen, die Orgelmusik populärer zu machen. Bis Freitag stehen unter anderem Orgelbücher für Kinder, handwerkliche Orgelbauprojekte im Fokus. Die Teilnehmer wollen zudem Ideen entwickeln, wie…

Der Umbau von der Kirche zur Moschee ist auch im Inneren sukzessive vonstatten gegangen - © Islamisches Zentrum Al-Nour/Gerd von Borstel - Copyright: Islamisches Zentrum Al-Nour/Gerd von Borstel.

„Kirche wird zur Moschee“ Reportage für den Grimme Online Award nominiert

Die evangelisch-lutherische Kapernaum-Kirche in Hamburg-Horn stand etwa zehn Jahre leer, bevor ein Moscheeverein sie im Jahre 2012 kaufte und umbaute. Der Journalist Özgür Uludag hat den Prozess begleitet und eine multimediale Reportage produziert. Das Ergebnis mit dem Titel…

Karl-Uwe Reichenbächer - © privat - Copyright: privat

Von Pinneberg nach Hamburg Festliche Einführung von neuem Gefängnisseelsorger

Amtseinführung im festlichen Rahmen: Mit einem Gottesdienst wird Pastor Karl-Uwe Reichenbächer als Gefängnisseelsorger in der Hamburger Untersuchungshaftanstalt am Holstenglacis am 22. Mai festlich eingeführt. Das Amt bekleidet er seit Mitte Januar. 

Das Logo der Festwoche zu 325 Jahre Hammer Kirche - © Julia Bach - Copyright: Julia Bach

325 Jahre Kirche Hamm Von der Dorfinstitution zur modernen Stadtteilkirche

"Hammer Kirche" – so heißt die U-Bahnstation, an der tagtäglich viele Menschen vorbeifahren. Dass hier jemand aussteigt, um sich die namensgebende Institution samt Gemeinde anzuschauen, kommt selten vor. Doch es lohnt sich.

Die Flussschifferkirche ist Deutschlands einziges Gotteshaus, das schwimmen kann. - © Kirche Hamburg - Copyright: Kirche Hamburg

Hamburgs schwimmende Kirche "Flusi" braucht neuen Liegeplatz

Die Flussschifferkirche muss ihren Liegeplatz in der Speicherstadt verlassen, denn sie liegt wegen Verschlickung immer häufiger auf Grund. Als wäre die Suche nach einem neuen dauerhaften Anleger nicht Herausforderung genug, ringt die schwimmende Kirche um eine bessere finanzielle…

Hat ihr Büro im Ökumenischen Forum in der Hafencity: Annette Reimers-Avenarius - Copyright: Nordkirche

Pastorin Annette Reimers-Avenarius Warum Pfingsten für die Vielfalt der Kirche steht

Pfingsten steht auch für die Vielfalt der Kirche. Warum? Das erklärt Annette Reimers-Avenarius. Die Pastorin ist unter anderem Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Hamburg.

Pastorin Corinna Schmidt ist geistliche Leiterin des Ökumenischen Forums Hafencity. - © Ökumenisches Forum Hafencity - Copyright: Ökumenisches Forum Hafencity

Pfingstwort von Corinna Schmidt Veränderung auf festgefahrenen Wegen ist möglich

Zu Pfingsten feierten die Jünger ihren ersten Groß-Gottesdienst mit mehr als 5000 Menschen. Deswegen steht das Fest auch für die Vielfalt, für die heute in Hamburg das Ökumenische Forum Hafencity steht. Corinna Schmidt hat dessen geistliche Leitung inne. Ihr Pfingstwort lesen Sie…

Zu Pfingsten feierten die Jünger ihren ersten Groß-Gottesdienst mit mehr als 5000 Menschen - © Pixabay - Copyright: Pixabay

Christliche Feste erklärt Was bedeutet Pfingsten?

Zu Pfingsten feiert die christliche Kirche ihren Geburtstag.

  • vorherige
  • Seite 140 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr