• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Copyright: Nacht der Kirchen Hamburg

Live: Talk Interaktive Kirche Wie junge Geistliche Kirche neu erfinden

Interaktive Kirche – Hype oder Zukunft? Darum geht es in der Talkshow in St. Petri Altona am 14. September im Rahmen der Nacht der Kirchen. Junge Geistliche diskutieren über neue – digitale und analoge – Kirchenformate, teilen Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag und stellen sich…

Cover der Abendblattbeilage 'Himmel&Elbe' - Copyright: @ Cover 'Himmel&Elbe'

Himmel&Elbe Bäckerssohn und Bürgermeister

Der Satz ist weltbekannt: Unser tägliches Brot gib uns heute. Aber welche Bedeutung steckt dahinter? Die aktuelle Ausgabe der Abendblattbeilage „Himmel&Elbe“ widmet dem Brot in Bibel und Alltag einen Schwerpunkt. Dazu ein Gespräch zwischen Bürgermeister Tschentscher und Bischöfin…

Autorin Regula Venske - Copyright: © Regula Venske

Nacht der Kirchen Hamburg Killing me softly – Die Krimi-Kirche

Die Zeiten von Mord und Totschlag in der Kirche durch Inquisition oder Kreuzzüge sind zum Glück lange vorbei. Oder etwa nicht? Bei der Nacht der Kirchen am 14. September gibt es in der Christianskirche Ottensen Krimi-Geschichten zum mitfiebern und schaudern.

Konviktmeisterin Diakonin Claudia Rackwitz-Busse, Diakonin Annalena Kock, Diakonin Benthe Gilow, Diakonin Lukas Calliebe-Winter, Diakonin Monika Schmudde, Diakonin Andre Kummerfeld, Katrin Grumbt, Diakon Ivan Ledin, Assistentin Katharina Bloemberg, Prof. Dr. Katrin Hahn, Prof. Dr. Ulirke Suhr, Pastor Dr. Friedemann Green. (von links) - Copyright: © Martin Krok/Das Rauhe Haus

Einsegnungsgottesdienst Sechs neue Diakoninnen und Diakone

In der Dreifaltigkeitskirche zu Hamburg-Hamm wurden jetzt sechs neue Diakoninnen und Diakone in ihr Amt eingesegnet. Alle sind Absolventen der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie des Rauhen Hauses.

Freie Straßen mitten am Tag. Solche Bilder kennt man vom Spritzenplatz in Ottensen eigentlich nicht. - Copyright: © Hagen Grützmacher

Eine Gemeinde probiert es aus Ottensen autofrei

Seit Anfang September sind Teile der Ottenser Innenstadt autofrei. Unter dem Motto „Ottensen macht Platz“ dürfen bestimmte Straßen nicht mehr befahren werden. Wir haben bei der Kirchengemeinde in Ottensen gefragt, wie die Erwartungen an die Aktion sind.

Die Kapelle des Friedhofs in Nienstedten ist am Wochenende im Rahmen des 'Tag des Denkmals' zu besichtigen. Sie wurde 1929 erbaut. Der Friedhof selbst stammt aus dem Jahr 1814 und ist einer der ältesten Friedhöfe Hamburgs. - Copyright: © Jörn M, CC BY-SA 3.0

Hamburg historisch Tag des offenen Denkmals

Am "Tag des offenen Denkmals" am Wochenende (6. bis 8. September) werden in Hamburg mehr als 130 Kirchen, Friedhöfe, Schiffe, Hafenkräne, Wohnhäuser und Mühlen ihre Tore öffnen. Rund 150 Veranstaltungen sind geplant.

Gitarre - Copyright: © Creative Commons, CC0

Nacht der Kirchen Hamburg Willkommen in der Schlagerkirche

Musik hat in allen Kirchen festen Platz, aber Schlager? Bei der Nacht der Kirchen am 14. September ist auch das kein Problem. Die Matthäuskirche Winterhude lädt ein zur Schlagerkirche, mit Songs wie „Du hast mir den Himmel versprochen“.

Friedensgebet für die Seenotrettung - Copyright: © Lisa Tsang

Friedensgebet und Schweigemarsch Seenotrettung. Jetzt!

Das Ökumenische Forum HafenCity und die Hamburger Citykirchen wollen ein Zeichen für die Seenotrettung setzen. Jeden Donnerstag wird in der Innenstadt vor St. Petri gebetet und demonstriert.

  • vorherige
  • Seite 93 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr