• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Ein Banner an einer Hauswand mit der Aufschrift: 'Demokratie stärken!' - Copyright: Thomas Krätzig

Kundgebung zur Europawahl „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen – wählen gehen!“

Am 7. Juni findet in Hamburg eine Demonstration für Demokratie und Vielfalt statt. Die Evangelische Kirche Hamburg ruft als Teil eines großes Bündnisses alle Menschen der Stadt auf, sich an der Kundgebung zu beteiligen und ein sichtbares Zeichen zu setzen.

Sommerbad Kaifu in Hamburg bei einem Tauffest - Copyright: Christian Schierwagen

Tauffest in der Kaifu „Beim Untertauchen hat es sich auf einmal ganz warm angefühlt“

Die Ritualagentur st. moment bot am Samstag die Möglichkeit, sich ganz ursprünglich taufen zu lassen – in einem Freibad. Die Abendveranstaltung richtete sich vor allem an Jugendliche und Erwachsene. Wie es sich anfühlt, sich als Erwachsene taufen zu lassen.

Churches for Future - Copyright: Hagen Grützmacher

Klimastreik am 31. Mai Angst in Hoffnung, Ohnmacht in Handlungsmacht verwandeln

Im Rahmen der anstehenden Europawahl findet am Freitag ein globaler Klimastreik statt. Vor der Demonstration laden „Churches for Future“ und „Christians for Future“ zu einer gemeinsamen Andacht ein.

Gespräch am See - Copyright: Unsplash

Perspektiven auf unsere Gegenwart Über die Kunst, sich verschieden sein zu lassen

Pastor Jochen Weber geht der Frage nach, wie wir in Streitsituationen miteinander umgehen können.

Vogel - Copyright: Unsplash

Perspektiven auf unsere Gegenwart Wie gehen wir um mit dunklen Gefühlen?

Vielschichtige Krisen, Kriege und demokratiefeindliche Tendenzen: Die gegenwärtigen Zeiten sind herausfordernd und rufen unangenehme Gefühle hervor. Wie damit umgehen? Eine Antwort aus der Seelsorge.

Tischgespräch - Copyright: Rolf Oeser / fundus-medien.de

Perspektiven auf unsere Gegenwart „Gesprächskultur für Schwieriges braucht Zeit, Räume und Übung“

Wie geht es uns in Zeiten der vielschichtigen Krisen? Was bewegt uns? Unterschiedliche Menschen aus der evangelischen Kirche Hamburg geben Antworten und Orientierung.

Mitarbeitende vom ServiceCenter Kirche und Diakonie - Copyright: Thomas Krätzig

10 Jahre ServiceCenter „Sein größter Wunsch war es, das Grab seiner Freundin zu finden“

Seit einem Jahrzehnt hilft das ServiceCenter Kirche und Diakonie den Menschen der Stadt bei ihren Anliegen – von den kleinen Fragen bis hin zu einschneidenden Lebenssituationen.

Frau hält Hand vor sich - Copyright: Medio TV / Christian Schauderna / fundus-medien.de

Sexualisierte Gewalt Einladung zum Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Ev. Kirche

Die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission lädt Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Ev. Kirche und der Diakonie zu einem Forum für Betroffene in Hamburg sowie Berlin ein.

  • vorherige
  • Seite 9 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr