• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Die Preisträger des Journalistenpreises 2019 des Vereins Andere Zeiten - Copyright: © Nicole Malonnek

Journalistenpreis ausgelobt Hoffnung für die Zukunft

Der Hamburger Verein Andere Zeiten sucht nach Geschichten, die Hoffnung bringen. Ausgelobt wurde ein Journalistenpreis für Beiträge, die die Frage aufgreifen „Wie kann es in Zukunft hoffnungsvoll weitergehen?“. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert.

Hauptkirche St. Michaelis - Copyright: © Hagen Grützmacher

Masterplan 2025 Michel Vorplatz wird umgebaut

Der Platz vor der Hauptkirche St. Michaelis soll freundlicher und offener werden und wird dafür umgestaltet. Die Baumaßnahmen sollen in mehreren Abschnitten bis 2025 dauern. 4 Millionen Euro stehen bereits zur Verfügung, aber ein Teil der Finanzierung ist noch offen.

Das Bürogebäude von Plan International Deutschland ist eines von mehreren Gebäuden, die in Hamburg pink angeleuchtet werden. Auch die Hauptkirche St. Petri macht mit. - Copyright: © Plan International

Gebäude in pink Welt-Mädchentag für Chancengleichheit

Zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober setzen viele Gebäude in Deutschland ein Zeichen und erstrahlen in leuchtendem Pink. In Hamburg ist unter anderem die Hauptkirche St. Petri mit dabei, um sich für die Rechte speziell von Mädchen stark zu machen.

Schauspieler Ludwig Blochberger (links) und Musiker Stefan Weinzierl (rechts) - Copyright: © Miriam Knickriem und Martin Lukas Kim

Konzertlesung 30 Jahre Mauerfall „Ich musste raus – Wege aus der DDR“

30 Jahre ist der Mauerfall her. Heute leben rund 100.000 Menschen aus den neuen Bundesländern in Hamburg. Vor 1989 war der Weg von Ost nach West für viele lebensgefährlich. Schauspieler Ludwig Blochberger und Musiker Stefan Weinzierl präsentieren in ihrer Konzertlesung fünf reale…

Kernstück der 'Alten Schule' ist das Café Mittenmang - © Wir für Niendorf - Copyright: Hinrich Schultze

Deutscher Nachbarschaftspreis Niendorfer Begegnungszentrum ist Landessieger

Das Projekt „Alte Schule“ in Niendorf hat den Deutschen Nachbarschaftspreis erhalten. Das Begegnungszentrum mit einem breiten Angebot für Geflüchtete setzte sich bundesweit gegen rund 800 Mitbewerber durch. Die ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf ist Teil des Projektes.

Erntedankschmuck auf dem Altar - Copyright: © Hagen Grützmacher

Dankbarkeit für das Leben Traditionen zu Erntedank

Christen im ganzen Norden feiern dieses Wochenende Erntedank. Unser Blick in einige Hamburger Kirchengemeinden zeigt: das traditionsreiche Fest wird überall unterschiedlich gefeiert. Von Trachtengruppen bis zum gemeinsamen Frühstück in der Kirche.

Die Orgel des Michel - © St. Michaelis - Copyright: © St. Michaelis

Kirchenmusik den ganzen Tag Michel-Orgel feiert Geburtstag

Die Große Orgel von St. Michaelis feiert Geburtstag. Vor zehn Jahren wurde sie technisch komplett überholt. Das feiert die Hamburger Hauptkirche nun unter dem Titel „Orgel XL“: Am 3. Oktober erklingt ganztägig Orgelmusik – bei freiem Eintritt.

Alte Frau mit gefalteten Händen - Copyright: © Creative Commons, CC0

Hamburger Wohlfahrtsverbände Forderung nach neuer Seniorenpolitik

Angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung in Hamburg haben die Wohlfahrtsverbände der Stadt eine neue Seniorenpolitik gefordert. Die bestehenden Einrichtungen müssten stärker vernetzt und mit hauptamtlicher Unterstützung ausgestattet werden.

  • vorherige
  • Seite 90 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr