• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Preacherslam Plakat - Copyright: © Preacherslam Plakat

„Es werde Licht – Inschallah“ Interreligiöser „Preacherslam“

Unter dem Titel „Es werde Licht – Inschallah“ treten Ende August neun Slammerinnen und Slammer auf die Bühne, die in maximal sieben Minuten das analog wie digital anwesende Publikum für sich gewinnen können. Es ist der der erste interreligiöse Preacherslam in Hamburg.

Geflüchtete auf einem Rettungsboot - Copyright: © Chris Grodotzki

Hamburgasyl Demo für Seenotrettung Geflüchteter

Mehr als 300 Menschen haben am Sonntag für die ungehinderte Rettung der Flüchtlinge auf dem Mittelmeer demonstriert. Gefordert wurden unter anderem sichere Häfen für die Aufnahme, ein Ende der Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache und sichere Fluchtwege nach Europa.

Pastorin Margarete Kohl - Copyright: © Michael Rauhe/ Funke Foto Services

Himmel&Elbe Auf der Straße

Straßen sind vielfach umkämpfte Räume geworden, zwischen Auto-, Roller- und Fahrradfahrenden und verkehrsberuhigten Zonen, gerade in Hamburg. Doch Straßen brauchen auch Raum für Spiritualität und Glauben, meint Pastorin und Seelsorgerin Margarete Kohl.

Gedenktafel St. Andreas - Copyright: © Hagen Grützmacher

Gedenktafel in St. Andreas Öffentliches Gedenken für die Corona-Toten

In der Kapelle der Kirchengemeinde St. Andreas gibt es jetzt eine öffentliche Gedenktafel für Verstorbene der Corona-Pandemie. Mit Axel Kopido wurde der erste Name auf der Tafel eingetragen. Er war vor genau einem Jahr an Covid-19 gestorben.

Copyright: Unsplash

Offenes Angebot in Eimsbüttel Kirche lädt zu Yoga und Wein

Yoga und Wein – was hat das mit Kirche zu tun? Natürlich ganz viel, sagen Julie Krüger, Pastorin Nina Schumann  und Vikarin Lucia Grope von der Kirchengemeinde Eimsbüttel. Sie laden zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe „Yoga und Wein“ an der Apostelkirche ein.

Copyright: hamburgasyl

Veranstaltungswoche vor Bundestagswahl Wie Geflüchtete „zu-recht-kommen“

Geflüchtete wollen und sollen in Hamburg zu ihrem Recht kommen und im Alltag zurechtkommen: Unter diesem Motto steht eine Veranstaltungswoche im August. Geplant sind Filmvorführungen, Konzerte und eine Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten.

Buntstifte in einer Federmappe - Copyright: Unsplash

Schulbeginn in Hamburg Einschulungsgottesdienst als festes Ritual stärken

Der Einschulungsgottesdienst als fester Bestandteil des Schuleintritts soll wieder selbstverständlicher werden. Dazu gibt es nun eine Kampagne der evangelischen Kirche in und um Hamburg, die den Kontakt zwischen Schulen und Kirchengemeinden stärken soll.

Cover 'Die Morgenandacht' - Copyright: © Hagen Grützmacher

Buchtipp Die Morgenandacht

Der NDR sendet regelmäßig Andachten im Radio, jeden Morgen um kurz vor 6 und kurz vor 8 Uhr. Zehntausende Menschen schalten ein. Das erfolgreiche Format gibt es jetzt auch als Buch.

  • vorherige
  • Seite 44 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr