• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Apfelkorb - Copyright: Pexels / annam-w

Sommerausklang im Botanischen Garten Hamburg 23. und 24. September: Norddeutsche Apfeltage in Hamburg

Obstbaumgeflüster, Fruit-Talk-Table, Workshops, Vorträge, Verkostungen, Informationsstände und Kinderprogramm: Mit den Norddeutschen Apfeltagen weht am kommenden Wochenende ein prall gefülltes Spätsommerprogramm durch den Loki-Schmidt-Garten, so heißt der Botanische Garten in…

Eröffnung Nacht der Kirchen 2023 - Copyright: Nacht der Kirchen 2023/Bertold Fabricius

16. September 2023: 20 Jahre Kirchennacht in Hamburg

Rund 65.000 Menschen feiern die Jubiläumsausgabe der Nacht der Kirchen.

Michel Abdollahi - Copyright: Michael Rauhe / FUNKE Foto Services

Scherz, Satire, Ironie – Humor als Facette des Glaubens

„Humor ist Geschmackssache“, sagt Michel Abdollahi. Das Centalkomitee am Steindamm in St. Georg, das er seit einem Jahr betreibt, unterhält das Publikum auf vielfältige Weise. Dabei setzt die Bühne auch neue Akzente in der Hamburger Szene. Was für ihn schlechter Geschmack ist,…

Lichterbaum - Nacht der Kirchen - Copyright: Nacht der Kirchen

Zwei Jahrzehnte spiritueller Begegnung 20. Nacht der Kirchen Hamburg 2023: Klang, Licht und Gemeinschaft

Am 16. September 2023 feiern wir zum 20. Mal die Nacht der Kirchen Hamburg.- dieses Mal unter dem Motto: „Verzeihen Sie bitte“. Dieses kulturelle Ereignis verbindet Musik, Spiritualität und Gemeinschaft in den beeindruckenden Kirchenräumen Hamburgs.

Vater und Sohn - Copyright: Unsplash

Evangelische Familienbildung in Hamburg Mehr Kurse für Väter im Angebot

Väter geschlechtsspezifisch zu unterstützen, ihre Rolle im Familienleben zu finden und zu erfüllen: Darum geht es in neuen Kursen der Evangelischen Familienbildungsstätten in Osdorf und Altona.

Abstrait - Copyright: NdKH

Highlights der Nacht der Kirchen in Hamburg Von Kirchen-Kabarett bis Laser-Kunst

Zum 20. Jubiläum laden am 16. September Kirchengemeinden in und um Hamburg zur Nacht der Kirchen ein. Mehr als 400 Veranstaltungen sind geplant.

Backsteinfassade - Copyright: Unsplash

Wirksame soziale Wohnungsbaupolitik gefordert Hamburg bleibt Hauptstadt der Wohnungslosigkeit

Die Wohnungslosenzahlen in Hamburg sind laut einer kürzlich veröffentlichten Bundesstatistik stark angestiegen. Die Diakonie Hamburg fordert erneut und mit Nachdruck die Stadt Hamburg auf, einen wirksamen Aktionsplan zur Bekämpfung der Wohnungslosigkeit vorzulegen.

Luthergarten Hamburg Bahrenfeld - Copyright: Hagen Grützmacher

Luthergarten in Hamburg-Bahrenfeld Die Wildnis von Hamburg

Bienen, Hühner, ein Bibelgarten, eine Streuobstwiese und "die Wildnis" - der Bahrenfelder Luthergarten (BaLuGa) bietet der Natur viel Platz. Aber auch die menschlichen Bedürfnisse kommen hier nicht zu kurz.

  • vorherige
  • Seite 17 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr