• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Azubi - Copyright: © badenova AG, Leska Hoffmann, Creative Commons

Azubi-Gottesdienst Ein Start mit Gottes Segen

In diesen Tagen beginnt für viele junge Männer und Frauen in Hamburg und Umgebung die Ausbildung. Gerade in Zeiten von Corona ist der Start im Betrieb nicht immer einfach. Im Michel bittet Bischöfin Fehrs beim „Azubi-Gottesdienst“ um Gottes Segen für die neuen Berufstätigen.

Herz mit 'Welcome' - Copyright: Unsplash

Start der Veranstaltungswoche „zu-recht-kommen“ Mehr Mitbestimmungsrechte für Geflüchtete gefordert

Mit einem Online-Podiumsgespräch ist die Veranstaltungswoche „zu-recht-kommen“ gestartet. Angesichts der Lage in Afghanistan gewinnt die Woche an besonderer Aktualität.

Blumen am Friedhof Reinbek - Copyright: © Hagen Grützmacher

Friedhöfe mitten im Leben Kupferblätter und wilde Wiesen

Viele Friedhöfe in Hamburg und Umgebung bieten verborgene landschaftliche „Schätze“. In unserer Serie über die evangelischen Friedhöfe starten wir in Reinbek. Eine „wilde Blumenwiese“ erlebt dort gerade ein ungeahntes Comeback.

Evakuierung aus Afghanistan - Copyright: Bundeswehr/Marc Tessensohn

Flucht aus Afghanistan Familien in Sorge und Angst   

Zehntausende Menschen versuchen derzeit, aus Afghanistan zu fliehen. Die Lage ist prekär. Einschätzungen aus Hamburg.

Mädchen aus Afghanistan - Copyright: © Chris Klawitter

Interview mit Militärdekan Andreas Tübler Trauer und Wut - Die Lage in Afghanistan

Mehrere Monate hat der Hamburger Pastor Andreas-Christian Tübler in Afghanistan als Militärseelsorger gearbeitet. Die Bilder vom Flughafen in Kabul lösen bei Ihm Fassungslosigkeit aus, Trauer und Wut. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen aus dem Land am Hindukusch.

Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Spendenaktion für Kinderrechte Jeder Kilometer zählt – egal wo und wie

Das Diakonische Werk und die evangelische Kirche in Hamburg rufen zu einem Spendenlauf auf: Jeder Kilometer zählt – egal wo und auf welche Art zurückgelegt: zu Fuß beim Joggen, Spazierengehen oder Walken, auf dem Rad oder Pferd, dem SUP oder im Kanu.

Seemannsclub Duckdalben - Copyright: © CC-BY-SA 4.0 Matti Blume

Impfen statt feiern 35. Jahre Seemannsclub Duckdalben

Der Seemannsclub Duckdalben feiert Jubiläum. Doch statt einer Party wird geimpft. Wegen der Corona-Pandemie gibt es keine große Feier, der Fokus liegt stattdessen darauf, möglichst viele Seeleute im Hamburger Hafen gegen Covid-19 zu impfen, um sie zu schützen.

Reeperbahn - Copyright: © Pixabay.com

Präventionsprojekt FairLove Keine Chance für "Loverboys"

Sie suchen gezielt nach jungen Mädchen, spielen ihnen die große Liebe vor und zwingen sie dann in die Prostitution – um Betroffene vor der sogenannten „Loverboy“-Methode zu schützen, startet die Diakonie Hamburg Mitte August das Projekt „FairLove“.

  • vorherige
  • Seite 43 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr