• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
leben & lieben – Aids-Seelsorge in Hamburg - Copyright: Aids-Seelsorge / Montage Andreas-M. Petersen

Hintergrund Aidsseelsorge in Hamburg

AIDS-Seelsorge gibt es in Hamburg seit 1994. Ihre Einrichtung  in der Zeit der durch diese Infektionskrankheit ausgelösten aktuellen Krise fand bundesweit Beachtung. Die Evangelische Kirche im Norden Deutschlands stellte sich damit an die Seite der Infizierten und  machte…

Lena Kühl, Klimaschutzbeauftragte des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein - Copyright: Jonkmanns

Klimaschutz Kirchenkreis setzt auf Elektromobilität

Der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein erstellt ein kommunales Konzept zur Elektromobilität. Damit sei man die erste kirchliche Einrichtung in Deutschland, die mit seinen Gemeinden und Einrichtungen die Förderrichtlinie "Elektromobilität vor Ort" des Bundesministeriums für…

Edvard Munch: Mädchen am Meer, 1906/07 – © Hamburger Kunsthalle, bpk; Photo: Elke Walfort - Copyright: Hamburger Kunsthalle, bpk; Photo: Elke Walfort

Dialog zwischen den Religionen Verrat in Religion und Kunst

Warum verraten Menschen einander? Manchmal sogar Freundinnen und Freunde. Welche Bedeutung hat der Verrat innerhalb der Religionen? In der Hamburger Kunsthalle referieren Theologen aus verschiedenen Religionen über den Verrat. Anlass für diesen Dialog ist ein Gemälde von Edvard…

Viele norddeutsche Abgeordnete favorisieren den 31. Oktober als zusätzlichen Feiertag - © Olivier Le Moal / fotolia - Copyright: Olivier Le Moal / fotolia

Neuer Feiertag Beschlüsse der Länderparlamente stehen bevor

Die Einführung eines neuen Feiertags sorgt für kontroverse Diskussionen in Norddeutschland. Die Entscheidungen darüber rücken näher. In Schleswig-Holstein und Hamburg zeichnen sich dabei Mehrheiten für den Reformationstag am 31. Oktober ab. In Niedersachsen und Bremen verlaufen…

Toleranz in Wilhelmsburg - Copyright: Partnerschaft für Wilhelmsburg

Toleranz und Respekt Wilhelmsburg setzt Zeichen

Hamburgs Stadtteil Wilhelmsburg setzt am 15. Februar Zeichen für ein friedliches Miteinander in Vielfalt, Toleranz und Respekt. Mehr als 30 Organisationen zeigen Flagge für das Miteinander im Stadtteil.

Die Klimabeauftragten der Hamburger Kirchenkreise rufen zum Klimafasten auf: Rebecca Wiehe, Sylvia hansen und Lena Kühl (v.l.) - Copyright: Evangelische Kirche in Hamburg

So viel du brauchst Fasten für das Klima

Warum nicht einmal sieben Wochen lang das Leben entrümpeln? Überflüssiges über Bord werfen und gleichzeitig etwas Gutes bewirken? Das geht, und zwar mit dem „Klimafasten“. Bis zum Osterfest unterstützen die Hamburger Kirchenkreise diese Fastenaktion mit praktischen Tipps für den…

Aschermittwoch und Valentinstag - Copyright: Collage: Andreas-M. Petersen

14. Februar 2018 Asche oder Rosen?

Ist das ein gutes Omen für Verliebte? Aschermittwoch und Valentinstag fallen in diesem Jahr auf einen Tag. Was also tun? Asche auf das Haupt streuen oder ein romantisches Essen zu zweit vorbereiten? Oder geht beides?

Das Präsidium der Kirchenkreissynode: Bettina Lütgerath, Thomas Flower und Udo Zingelmann (v.l.) – Foto: Monika Rulfs - Copyright: Monika Rulfs

Hamburg-West/Südholstein Kirchenkreis macht sich auf den Weg

Mit einem festlichen Gottesdienst startete das Kirchenkreis-Parlament von Hamburg-West/Südholstein in seine neue Legislaturperiode. Dem „Gehirn des Kirchenkreises“ komme die Aufgabe zu, die Herausforderungen der Zukunft zu denken und zu planen, so Propst Thomas Drope.

  • vorherige
  • Seite 148 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr