• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Zwei hände zählen Geld - Copyright: © Creative Commons, CC0

Himmel & Elbe Schulden

Finanzielle Sorgen und hohe Schulden sind für viele Menschen eine große Belastung. Die Corona-Krise hat solche wirtschaftlichen Probleme oft noch verstärkt. Dem Thema Schulden widmet das Magazin „Himmel & Elbe“ deshalb seine aktuelle Ausgabe.

Copyright: Bethany Beck/Unsplash

Corona und Frauenhäuser „Die Kapazität ist durchgehend erschöpft“

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe zeigen wir negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen auf. Die beiden kommenden Teile handeln von der Lage in Frauenhäusern.

Mikrofon - Copyright: @ Creative Commons, CC0

Interreligiöse Veranstaltung Preacherslam

Der dritte Hamburger Preacherslam wird interreligiös. Evangelische, katholische und muslimische Menschen organisieren den Wettstreit der Worte dieses Mal gemeinsam, als Zeichen der Hoffnung und der Solidarität. Das Publikum kann sich online dazuschalten.

Copyright: © Creative Commons by Minderbinder

Digitalisierung an evangelischen Schulen Bereit für mögliche Teilschließungen?

Wie wichtig die Digitalisierung an Schulen ist, wurde durch den Lockdown nochmals deutlicher. Sind die evangelischen Privatschulen in Hamburg für mögliche Teilschließungen im Herbst vorbereitet?

Spielzeug - Copyright: Nareeta Martin / Unsplash

Sammel- und Spendenaktion Hunderte Kubikmeter Spielzeug

Wohin mit aussortiertem Spielzeug? Die Hamburger Recyclinghöfe sowie zwei Stilbruch-Kaufhäuser nehmen es seit Freitag, den 16. Oktober, als Spende an. Pünktlich zu Weihnachten sollen Puppen, Bauklötze und Co. dann bei bedürftigen Familien sein.

Hände bei der Pflege - Copyright: © Creative Commons, CC0

Diakonie Hamburg Corona-Schnelltests in der Pflege

Die geplanten Corona-Schnelltests für Pflegeeinrichtungen sind nach Ansicht der Diakonie Hamburg zwar „sinnvoll, aber nicht sofort umsetzbar“. Die neue Verordnung tritt bundesweit Mitte Oktober in Kraft. Bis dahin sei eine Umsetzung aber noch nicht möglich.

Wasser in Afrika - Copyright: © Lea May für Viva con Agua

Hamburger Hilfsprojekt bekommt Förderpreis Viva con Agua gewinnt

Der Marion-Dönhoff-Förderpreis 2020 geht an das Hamburger Hilfsprojekt Viva con Agua. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit 2006 dafür ein, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.

Frachter im Sonnenuntergang - Copyright: © Creative Commons, CC0

Radiogruß Einsam auf hoher See

Mit der Sendung „Gruß an Bord“ bringt der NDR seit 1953 Menschen auf hoher See Weihnachtsgrüße von ihren Liebsten. Auch in diesem Jahr werden wieder Seeleute und ihre Angehörigen gesucht, die am Heiligabend durch das Meer getrennt sind.

  • vorherige
  • Seite 61 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr