• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Hauptbühne Nacht der Kirchen Hamburg 2022 - Copyright: © Hagen Grützmacher

Konzerte und Kultur Zehntausende feiern die Nacht der Kirchen Hamburg 2022

Trotz Regen haben zehntausende Besucherinnen und Besucher am Wochenende die "Nacht der Kirchen Hamburg 2022" gefeiert. Rund 70 Gotteshäuser in und um Hamburg hatten ihre Türen für Konzerte, Lesungen, Comedy-Shows und Workshops geöffnet. (Video)

Banner 'Menschrechte auf der Flucht' - Copyright: Nordkirche

Große Aktions-Bustour durch Teile Norddeutschlands „Menschenrechte auf der Flucht“

Der Zugang zu eigenen Rechten bleibt vielen flüchtenden Menschen verwehrt. Eine nordkirchenweite kirchenweite Tour soll mit zahlreichen Veranstaltungen für das Thema sensibilisieren.

Kreuzkirche Barmbek zur Nacht der Kirchen Hamburg - Copyright: © Hagen Grützmacher

Nacht der Kirchen Hamburg 2022 Mit Elvis zur Comedykirche

Es ist wieder Nacht der Kirchen Hamburg und viele Locations sind im Vorbereitungsfieber. In der Kreuzkirche Barmbek steht die "Comedykirche" auf dem Programm. Durch den Abend führt extra3-Moderator Nils Holst. Im Interview erzählt er, warum Elvis in die Kirche kommt. (Video)

Klimademo - Copyright: Unsplash

Interview zu klimafreundlicher Ernährung „Klimaziel-Bremser“ zur Verantwortung ziehen

Immer mehr Menschen in Deutschland leben vegan. Einer von ihnen ist Thomas Schönberger. Er ist Bildungsreferent für Klimathemen am UmweltHaus am Schüberg, engagiert sich seit über 40 Jahren für den Umweltschutz und ist Vorstandsmitglied der Organisation „ProVeg“. Ein Interview.

Lebensmittelausgabe in der Friedenskirche, Altona - Copyright: © Hagen Grützmacher

Armut in Hamburg Immer mehr Menschen brauchen Lebensmittelspenden

Jeden Donnerstag werden an der Friedenskirche in Altona Lebensmittelspenden verteilt. Waren es zu Anfang rund 40 Menschen die kamen, so sind es mittlerweile mehr als doppelt so viele. Und die Sachspenden der Supermärkte werden weniger. (Video)

Kirstin Faupel-Drevs - Copyright: Yvonne Nadler/Jubilate-Kirche

Projekte der Jubilate-Kirche Öjendorf Mit Kunst die Kirche lebendig machen

Kreativität und Gemeinschaft erleben, Künstler im Schaffensprozess begleiten, den eigenen Glauben erweitern: Die Kunstprojekte an der Jubilate-Kirche in Öjendorf haben viele Facetten. In diesem Jahr unter dem Titel „Heilsame Drachenkämpfe“

Barbara Schiffer - Copyright: © Thorsten Ahlf Funke Medien Services

Magazin Himmel & Elbe Was der Seele gut tut

Wenn die Sorgen überhand nehmen, wenn es gerade nicht so gut läuft und Ängste drücken, dann geht es der Seele schlecht, weiß der Volksmund. Und dann? Wie kommt man mit sich selbst wieder ins Reine? Was der Seele gut tut – darum geht es in der neuen Ausgabe der „Himmel & Elbe“.

Leere Geldbörse - Copyright: © pixabay.com

Diakonie Hamburg Einkommensarme Menschen ernsthaft entlasten!

Mit neuen Maßnahmen will die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger angesichts steigender Kosten entlasten. Die Diakonie Hamburg fordert eine zielgerichtete und spürbare Entlastung einkommensarmer Menschen. Insbesondere der steigende Strompreis sei für sie ein wachsendes Problem.

  • vorherige
  • Seite 26 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr