• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Copyright: © Marcelo Hernandez, Nordkirche

Brief der Bischöfin „Solide, stark, charakterfest – sind wir am besten gemeinsam“

Zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai hat Bischöfin Kirsten Fehrs sich mit einem Brief an die Menschen in Hamburg und Lübeck gewandt. Anders als in den Vorjahren kann es in diesem Jahr keine öffentliche Veranstaltung geben. Stattdessen gibt es einen Radiogottesdienst mit der Bischöfin.

Propst Hans-Jürgen Buhl - Copyright: Oliver Fantitsch

Propst Hans-Jürgen Buhl geht in den Ruhestand

Nach achtjähriger Amtszeit als Propst für die Propstei Rahlstedt-Ahrensburg und als Kirchenkreisrats-Vorsitzender, tritt Hans-Jürgen Buhl zum 1. Mai 2020 in den Ruhestand.

Das FSJ ist eine Chance für junge Leute, sich nach dem Abschluss zu orientieren. - Copyright: © Diakonie Hamburg

Trotz Corona Freiwilligendienst bei der Diakonie Hamburg

Unser normales Leben war wegen Corona lange heruntergefahren und noch immer sind Restaurants und Hotels geschlossen, Kitas und Schulen laufen auf Notbetrieb. An anderer Stelle aber geht die Arbeit weiter. So wie beim Freiwilligendienst der Diakonie.

Ein Strauß Maiglöckchen, in der Hand oder an das Revers gesteckt, gehört bei fast jeder Konfirmation dazu. - Copyright: © Creative Commons CC0

Konfirmation 2020 Das große Fest kommt – später

In diesen Tagen und Wochen hatten viele Kirchengemeinden die Konfirmationen geplant. Ganz traditionell, mit Maiglöckchen und erster Krawatte. Doch durch Corona ist alles anders, die Konfirmationen können nicht stattfinden. Zumindest noch nicht.

Astrid Kleist - Copyright: © Hagen Grützmacher

Andacht geht online Von Brautkleidern und Frauen, die sitzen blieben

Ein Brautkleid mit langer Schleppe gemacht aus Tagebucheinträgen, eine zerbrechliche Kette aus Keramik und eine Frau die im Bus sitzen blieb und so die Welt veränderte, stehen Sonntag im Mittelpunkt der Andachten von Pröpstin Astrid Kleist und Propst Karl-Heinrich Melzer. (Video)

Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Corona-Pandemie Geflüchtete geraten noch mehr ins Abseits

Fast alle ehrenamtlichen Angebote für Geflüchtete in Hamburg wurden gestoppt. In den meisten Unterkünften gibt es keinen Internetzugang. Dabei wäre das wichtiger denn je, um digitale Alternativen nutzen zu können und – in Zeiten von Homeschooling – am Ball zu bleiben.

Kantor Gerhard Löffler vor 'seiner' Arp-Schnitger-Orgel in der Hauptkirche St. Jacobi, direkt in der Innenstadt - Copyright: @ Baraniak

Hauptkirche St. Jacobi Orgelkonzert im Livestream

Fast 200 Konzerte, jeden Donnerstag 16:30 Uhr, über vier Jahre. Die „30-Minuten Orgelmusik“ in St. Jacobi war eine echte Institution. Bis Corona kam. Jetzt lebt das Konzert wieder auf – als Livestream im Internet bei Facebook.

Copyright: Dr. Monika Rulfs

Kleine Manufakturen nähen für Kita-Mitarbeitende Mundschutzmasken für Kitas

Sieben kleine Manufakturen in Deutschland nähen seit drei Wochen Mundschutzmasken für Mitarbeiter*innen der Diakonie und der Ev.-Luth. Kitas in Hamburg-West/Südholstein.

  • vorherige
  • Seite 73 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr