• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Kind spielt Klavier - Copyright: © Creative Commons, CC0

Himmel&Elbe Richtig viel Talent. Und nun?

Ihm oder ihr hat der liebe Gott aber viel Talent mitgegeben, sagt man im Volksmund über Menschen, die eine tolle Begabung haben. Aber was fängt man damit an? Die neue Ausgabe des Magazins „Himmel&Elbe“ befasst sich mit dem Thema Talentförderung und Hochbegabung.

Copyright: © United4Rescue - Gemeinsam Retten e.V.

Seenotrettung Flüchtlingsbeauftragte treten „United4Rescue“ bei

Mit Ihrem Beitritt zum Seenotrettungsbündnis setzen die Flüchtlingsbeauftragten der 13 Kirchenkreise der Nordkirche ein starkes Zeichen zum Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen am 20. Juni.

Copyright: Diakonie Hamburg

Diakonie startet Podcast "Gloria fragt nach"

Wie macht man Kommunikation für alle? Wie funktioniert Interkulturelle Öffnung in sozialen oder öffentlichen Einrichtungen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der neue Podcast der Diakonie: "Gloria fragt nach".

Zur Ausstellungseröffnung waren 11 Kinder unterschiedlicher Klassenstufen in die Auferstehungskirche gekommen. - Copyright: @ Ursula Schmidt-Paul

Ausstellung "Corona und ich" Wie denken Kinder über Corona?

Die Corona-Pandemie bedeutet gerade auch für Kinder große Veränderungen im Alltag. Die Kirchengemeinde Lurup hat jetzt mit Kindern zusammen ein Projekt entwickelt, bei dem die Kleinen sich damit auseinandersetzen konnten, was Corona und der Shutdown für sie bedeuten.

Eine Blume, die von einer Biene angeflogen wird. - Copyright: Jaesung An/Pixabay

Gemeinsam gärtnern "Klimabewusstsein erden" startet als Regionalprojekt

Gemeinsam Saatgut retten, Lebensraum für Insekten schaffen, Humus aufbauen: Das Projekt „Klimabewusstsein erden“ startet mit einem digitalen regionalen Vernetzungstreffen.

Frauen auf einem Protest der Black-lives-matter-Bewegung in Washington D.C. - Copyright: Clay Banks/Unsplash, Diakonisches Werk Hamburg/Oliver Giel

Interview zu Vielfalt in der Kirche Ahrens: "Es sieht aus wie ein 'closed shop'"

Die Debatte um strukturellen Rassismus infolge der Tötung von George Floyd hat bei Landespastor und Diakoniechef Dirk Ahrens eine große Nachdenklichkeit ausgelöst: Ein Interview.

Copyright:  © Marcelo Hernandez, Nordkirche

Interview Bischöfin Fehrs: Rassismus ist eine Sünde

In einem Interview spricht Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs über die weltweiten Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus.

Copyright: ©M. Ferraz/St. Michaelis

Spendenaktion "Rettungsringe für den Michel"

Durch die Corona-Beschränkungen blieben auch dem Michel die Besucher weg. Dadurch ist das Hamburger Wahrzeichen jetzt in eine angespannte finanzielle Lage geraten. Die Spendenaktion soll Abhilfe schaffen.

  • vorherige
  • Seite 69 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr