• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Seemannsdiakon Fiete Sturm - Copyright: © Hagen Grützmacher

Online Andacht Fiete Sturm über die Würde der Seeleute

"Seefahrt heißt Arbeitswochen von 70 Stunden und Monate auf dem Meer, getrennt von der Familie. Wir versuchen den Seeleuten ihre Würde wiederzugeben." Diakon Fiete Sturm spricht im Video über die moderne Seefahrt und warum die Seeleute auch stolz sind auf ihre Arbeit.

Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Interview mit Alois Krtil von ARIC Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz

Mit ARIC hat die Metropolregion Hamburg nun ihr eigenes Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz. Was bedeutet der zunehmende Einsatz von KI für unsere Gesellschaft? Kirche-Hamburg traf Geschäftsführer Alois Krtil kurz vor der offiziellen Eröffnungsfeier zum Interview.

Die Situation im überfüllten Flüchtlingslager Moria auf Lesbos ist besonders für Kinder extrem schwierig - Copyright: © Jörg Neumann

Kirche Hamburg Landespastor und Bischöfin fordern Hilfe für Geflüchtete

Der Landespastor der Diakonie Hamburg, Dirk Ahrens, und die Hamburger Bischöfin, Kirsten Fehrs, fordern die Aufnahme von minderjährigen und kranken Geflüchteten aus Griechenland. In den dortigen Lagern leben tausende Menschen unter teilweise extrem schlechten Bedingungen.

Das Stück 'Zeitraffer' läuft aktuell noch im Programm des Klabauter Theaters - Copyright: © Fabian Hammerl/Klabauter Theater

Neue Leitung für das Klabauter Theater Ganz normales Theater

Seit 1998 gibt es das integrative Klabauter Theater in Hamburg. Seit vergangenem Jahr sind die 12 Schauspielerinnen und Schauspieler mit Behinderung als professionelles Theater anerkannt. Jetzt bekommen sie eine neue Leitung.

Im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos leben tausende Menschen, darunter viele Kinder, unter schlimmen Bedingungen. - Copyright: © Jörn Neumann

Spontane Kundgebung auf dem Rathausmarkt "Grenzen auf! Leben retten!"

Die Seebrücke Hamburg ruft gemeinsam mit dem Bündnis „Solidarische Stadt“ zu einer spontanen Kundgebung auf dem Rathausmarkt auf, um gegen die schwierige Lage der Geflüchteten an der griechisch-türkischen Grenze zu demonstrieren.

Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Interview mit ARIC-Geschäftsführer Alois Krtil "Es kursieren viele Mythen rund um KI"

Das ARIC (Artificial Intelligence Center Hamburg) ist das neue Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz in Hamburg. Im Interview mit Kirche-Hamburg spricht ARIC-Geschäftsführer Alois Krtil über Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz und nimmt Stellung zu kursierenden…

Bänke rücken in der Hauptkirche St. Katharinen - Copyright: © Hauptkirche St. Katharinen

Hauptkirche St. Katharinen Bänkerücken am Aschermittwoch

Für die Karnevalisten an Rhein und Ruhr ist am Aschermittwoch alles vorbei. In St. Katharinen Hamburg geht es erst richtig los. Beim traditionellen Bänkerücken wird der Kirchraum freigemacht und Platz geschaffen für die Passionszeit.

Weiße Taube - Copyright: Balt/Pixabay

Kunstaktion nach der Wahl 2020 Bürgerschaft bekommt Friedensunterricht

Das Kunsthaus am Schüberg veranstaltet am Aschermittwoch die Kunstaktion "Klassenzimmer". Vor dem Rathaus bekommt die neu gewählte Bürgerschaft dann "Unterrichtsstunden" zum Thema Frieden.

  • vorherige
  • Seite 78 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr