• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Restaurantleiter beim Stricken - Copyright: © Roland Magunia/Funke Foto Services

Himmel & Elbe Freizeit

Für viele Menschen bedeutete die Pandemie großen Stress, zum Beispiel, weil der Kindergarten geschlossen war. Für andere hieß es: Leerlauf. Besonders in der Gastronomie. Was tun mit der vielen Freizeit? Restaurantmanager Sven Just-Rössing entdeckte das Stricken für sich.

Copyright: Deliah Cavalli-Ritterhoff

Ohlsdorfer Friedhof Eine Oase des Lebens mitten in Hamburg

Im Juni blühen mehrere Tausend Rhododendren im Ohlsdorfer Friedhof. Jedes Jahr lockt der weltgrößte Parkfriedhof über 1,2 Millionen Besucher an. Kirche-Hamburg zeigt Impressionen dieses Ortes der Trauer und des Gedenkens.

Hochzeit im The Chug Club - Copyright: © Leila Ivarsson

Hamburg startet „Ritualagentur“ Neuer Service für Taufe, Trauung, Bestattung

Wenn es um Taufen, Trauungen oder Bestattungen geht, soll es unkomplizierter werden. Die Evangelische Kirche in Hamburg startet mit der sogenannten „Ritualagentur“ eine gemeinsame Anlaufstelle, rund um die wichtigsten Rituale und Feiern. Im Frühjahr 2022 geht es los.

Flüchtlingslager - Copyright: © Jörg Neumann

Demonstration auf der Alster Hamburg hat Platz

Das neue Bündnis „Hamburg hat Platz“ fordert von der Stadt Hamburg ein Aufnahmeprogramm für Geflüchtete. Am Sonntag, den 13. Juni soll dafür auf und an der Alster demonstriert werden. Auch die evangelische Kirche engagiert sich in dem Bündnis.

Michael Kutz, Geschäftsführer Stiftung St. Michaelis und Marion Fedder - Copyright: © M. Ferraz/St. Michaelis

Hamburg in A(u)ktion Michel-Uhr von Jan Fedder wird versteigert

Bei ebay wird eine Küchenuhr aus dem Nachlass von Schauspieler Jan Fedder versteigert. Das Geld soll dem Hamburger Michel zu Gute kommen. Auch andere Prominente haben für das Projekt „Hamburg in A(u)ktion“ private Schätze gespendet.

Logo der Veranstaltung - Copyright: © St. Nikolai

Online-Veranstaltung Krise – Lost – Hoffnung

Krisen verstehen und Perspektiven entwickeln – darum geht es bei der kostenfreien Online-Veranstaltung, zu der evangelische Bildungsträger in Hamburg am 14. Juni einladen. Mit dabei sind Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer.

Crew und Gerettete SEA-EYE 4 - Copyright: © Guillaume Duez

Küstenwache setzt SEA-EYE 4 in Palermo fest Zu viele Menschen gerettet

Die SEA-EYE 4 ist von den italienischen Behörden im Hafen von Palermo festgesetzt worden. Die Begründung: das Schiff würde zu viele Menschen vor dem Ertrinken retten und sei dafür nicht „zertifiziert“.

Arzthelferinnen in der Kirche - Copyright: © epd

Gemeinsam gegen Corona Impfungen in der Kirche

Eine Kirche als Impfzentrum? In der Epiphanien-Kirche in Winterhude klappt das. Dort sind schon mehr als 1.000 Menschen gegen Corona geimpft worden. Bei den Ärzten in der Umgebung fehlte schlicht der Platz für die vielen Patienten.

  • vorherige
  • Seite 47 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr