• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Jan Pörksen (Staatsrat der Senatskanzlei), Özlem Nas (Stellvertretende Vorsitzende der Schura Hamburg), Bischöfin Kirsten Fehrs, Sedat Şimşek (Geschäftsführer Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) Hamburg und Schleswig-Holstein). - Copyright: Claudia Ebeling

10 Jahre Staatsvertrag mit Muslim*innen „Signal der Wertschätzung und Anerkennung“

Vor zehn Jahren schloss der Hamburger Senat mit den drei islamischen Religionsgemeinschaften einen Vertrag, um die gegenseitigen Beziehungen weiterzuentwickeln. Zeit für eine erste Bilanz: Am Freitagabend gab es dazu eine Podiumsdiskussion mit Religionsvertreter*innen.

Menschen auf Klappstühlen im Garten - Copyright: Janna Horstmann

Sommerpredigtreihe im Norden Hamburgs Gottesdienst im Garten

Spielende Kinder unterm Kirschbaum, Menschen auf Gartenbänken und auf Picknickdecken, ein Keyboard vor dem Blumenbeet: In diesem idyllischen Setting feiert die Gemeinde Oberalster-Bergstedt ab diesem Sonntag ihre Gottesdienste.

Copyright: Pexels

Sommerferienbeginn Tipps und Angebote für Kinder

Die Sommerferien im Norden haben begonnen. In den kommenden sechs Wochen bieten die Evangelische Familienbildung und evangelischen Gemeinden viele spannende Kurse und Workshops für Kinder an.

Ausgrabung St. Trinitatis - Copyright: © Hagen Grützmacher

Ausgrabungen am Trinitatis Quartier Das Hamburger Pompeii

Es sieht aus, wie das Hamburger Pompeii: Mit großer Sorgfalt haben Archäologen bei der Hauptkirche St. Trinitatis Altona einen kompletten Straßenzug freigelegt. Die Spuren gehen bis ins 17. Jahrhundert zurück und erzählen vom Leben der Menschen, aber auch vom Bombenkrieg. (Video)

Bischöfin Kirsten Fehrs, taz-Redakteurin Friederike Gräff und Politiker Niels Annen - Copyright: Yvonne Nadler

Podiumsgespräch Von der Pflicht, sich für den Frieden stark zu machen

„Wie geht Frieden?“, dieser Frage gingen die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs und Politiker Niels Annen in der Verheißungskirche Niendorf in einem Podiumsgespräch zum Ukraine-Krieg nach.

Schlagergottesdienst - Copyright: © Hagen Grützmacher

Bunt, laut und und fröhlich Warmsingen für den Schlagergottesdienst

Statt weißem Kragen und schwarzem Talar trägt Pastor Matthias Liberman ein buntes Hemd und einen Hut in Regenbogenfarben. Für den Schlagergottesdienst hat sich der Theologe in Schale geworfen. Alle Kirchenlieder werden bei diesem Gottesdienst durch Schlager ersetzt. (Video)

Hamburger Stadtpark - Copyright: © pixabay.com

Zahlreiche Outdoor-Veranstaltungen im Sommer Taufen unter freiem Himmel

Viele Kirchengemeinden in Hamburg und Umgebung planen in den kommenden Wochen Open-Air-Gottesdienste. Auch spontane Anmeldungen sind möglich.

Astrikd Kleist und Erzbischof Musa - Copyright: © Thomas Krätzig

Präsident des Lutherischen Weltbundes in Hamburg „Flucht und Migration gehen uns alle an!“

Die Themen Flucht und Migration standen beim Besuch des Präsidenten des Lutherischen Weltbundes in Hamburg im Mittelpunkt. Erzbischof Musa aus Nigeria traf sich mit Pröpstin Astrid Kleist in der Hauptkirche St. Jacobi und besuchte das Afrikanische Zentrum Borgfelde.

  • vorherige
  • Seite 29 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr