• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Jonas Goebel ist seit gut einem Vierteljahr Pastor der Auferstehungsgemeinde in Hamburg-Lohbrügge - Copyright: © Hagen Grützmacher

Andacht geht online "Können Menschen den Gottesdienst verstehen?"

"Wenn jemand von außen in unsere Gemeinde kommt und am Gottesdienst teilnimmt, versteht er oder sie dann die Botschaft?" Pastor Jonas Goebel macht sich in unserem Video Gedanken, ob Menschen den Gottesdienst heute noch verstehen können...

Logo der Initiative 'Wir sind Hamburg' - Copyright: © Initiative 'Wir sind Hamburg'

Wir sind Hamburg Initiative gegen Antisemitismus

Nach dem Angriff auf zwei Mitglieder der jüdischen Gemeinde Hamburg, die vor dem Rathaus bespuckt, beleidigt und bedroht wurden, ruft die Initiative „Wir sind Hamburg“ zu einer Demonstration gegen Diskriminierung und Antisemitismus auf.

Copyright: Kirchenkreis Hamburg-Ost

Nachnutzung "Afrotopia"– Bugenhagenkirche in Barmbek wird Kreativzentrum

Für die Bugenhagenkirche in Barmbek ist ein Käufer gefunden. "Werden alles daran setzen, daraus ein Haus zu machen, das offen für alle ist und so zu partizipativer Gesellschaftskritik beiträgt", so der designierte Käufer gegenüber Kirche Hamburg.

Schulzeugnis - Copyright: Dirk Vorderstraße, CC BY 3.0

Zeugnis Seelsorge Keine Angst vor Zeugnissen

Hamburgs Schülerinnen und Schüler erhalten diese Tage ihre Zeugnisse. Wem das große Sorgen bereitet, der kann sich an eine extra eingerichtete Telefonberatungsstelle wenden.

Stefan Heße ist seit 2015 Erzbischof der katholischen Kirche in Hamburg. - Copyright: Erzbistum Hamburg/Guiliani/von Giese co-o-peration

Arbeitshilfe zum Populismus „Es gibt keinen Weg außerhalb des Dialogs“

Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße hat sich dafür ausgesprochen, auch mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die populistische Meinungen vertreten. Zu dem Thema hat die katholische Kirche eine allgemeine Arbeitshilfe veröffentlicht.

Viele Menschen in Deutschland werden zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. - Copyright: Creative Commons, CC0

Diakonie Hamburg Angehörige fit für die Pflege machen

Fast 1,8 Millionen Menschen in Deutschland werden zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Für sie bietet die Diakonie Hamburg jetzt wieder Kurse an, die helfen sollen den Pflegealltag zu erleichtern.

Bischöfin Fehrs im Podcast 'Blind Date mit Hamburgs Bischöfin' - Copyright: © Hamburger Abendblatt

Podcast Bischöfin Kirsten Fehrs im Gespräch

In dieser Ausgabe trifft Kirsten Fehrs auf Pianist Joja Wendt. Es geht um den Glauben an Gott, die Gestaltung von Gottesdiensten und - wie sollte es bei einem Musiker anders sein - um die Musik in den Kirchen.

Einige wenige Gerettete, wie dieses kleine Kind, durften von der Sea-Watch 3 an Land gehen. Aber Immer noch harren mehr als 40 Menschen auf dem Schiff aus. - Copyright: © sea-watch.org

Seenotrettung „Sea-Watch 3“ kämpft um sicheren Hafen

Der Kampf des Rettungsschiffes „Sea-Watch 3“ um einen sicheren Hafen zum Anlegen wird immer dramatischer. Mit mehr als 40 Geretteten an Bord kreuzt das Schiff seit zwei Wochen im Mittelmeer. Trotz Verbots steuern die Retter jetzt Italien an.

  • vorherige
  • Seite 99 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr