• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Friedensdemo Ukraine - Copyright: © Pixabay.com

Krieg in der Ukraine Zahlreiche Friedensmärsche zu Ostern

Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine wird es in diesem Jahr viele Aktionen zu den Ostermärschen geben. Bundesweit sind mehr als 100 Veranstaltungen geplant, zahlreiche auch im Norden. Die Ostermärsche richten sich traditionell gegen Krieg und Aufrüstung.

Logo Nacht der Kirchen Hamburg2022 - Copyright: © Nacht der Kirchen Hamburg

Nacht der Kirchen Hamburg 2022 Vom Suchen und Finden

Am 17. September stehen die Kirchen in Hamburg und Umgebung ganz im Zeichen von Musik, Kultur und Literatur. Bei der Nacht der Kirchen Hamburg öffnen wieder zahlreiche Gotteshäuser ihre Pforten für Gäste. Von Klassik bis Rock-Musik soll es ein buntes Programm geben. (Video)

Demo für Frieden in der Ukraine - Copyright: © Pixabay.com

Hilfe für Geflüchtete Kirchliches Tagungshaus wird Unterkunft

Viele Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine, zahlreiche kommen auch nach Hamburg. Im Tagungshaus am Schüberg entsteht jetzt kurzfristig eine Unterkunft für sie. Insbesondere Menschen mit Assistenzbedarf sollen hier Hilfe finden.

Studierender in der Bibliothek - Copyright: Unsplash

Studentische Telefonseelsorge Es leiden die sozialen Kontakte

Studieren im vierten Semester, aber die Uni nie richtig kennengelernt haben: Von solchen Fällen weiß Pastor Christof Jaeger zu berichten. Er leitet die Studentische TelefonSeelsorge. Seit der Pandemie hat die Anzahl der Anrufe um 40 Prozent zugenommen.

Mira von der Evangelischen Jugend Blankenese - Copyright: © Hagen Grützmacher

Klimastreik in Hamburg Für das Klima und gegen den Krieg

Tausende vor allem junge Menschen haben in Hamburg für besseren Klimaschutz demonstriert. Unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine gab es auch viele Friedensaufrufe und Plakate. Unter den Teilnehmenden waren auch Mitglieder der Evangelischen Jugend Blankenese. (Video)

Zwei FSJ Teilnehmerinnen kümmern sich um eine alte Dame - Copyright: © Hermann Bredehorst/Diakonie Katastrophenhilfe

Diakonie Hamburg Freiwilliges Soziales Jahr für internationale Freiwillige

Die Diakonie Hamburg hat das freiwillige soziale Jahr mit einem Angebot speziell für internationale Bewerberinnen und Bewerber erweitert. Das „FSJ 4 International“ wendet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die in Hamburg leben.

Adventskirche in Hamburg-Schnelsen, kleine Glocke - Copyright: © Dirtsc, Creative Commnons BY-SA 4.0

Glocken läuten 7 Minuten Laut gegen den Krieg

Europaweit sollen am 3. März um 12 Uhr die Kirchenglocken läuten. Auch Kirchengemeinden in Hamburg und Umgebung wollen sich beteiligen. Sieben Minuten soll das Läuten dauern und ein Zeichen setzen für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine.

Copyright: © WGT ev

Weltgebetstag 2022 Zukunftsplan: Hoffnung

In diesen Tagen beten viele Menschen für den Frieden. Auch der Weltgebetstag am 4. März steht unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine. Verbunden als weltweites Friedensnetzwerk laden Frauen dazu ein, gemeinsam zu beten. Auch in Hamburg.

  • vorherige
  • Seite 33 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr