• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Bischöfin Kirsten Fehrs und Kirchenmitglieder auf der Demo am 19. Mai, vor dem Hamburger Michel - Copyright: © Tobias Dorn

Demonstration für ein soziales Europa „Europa ist ein Schatz für uns“

Tausende Menschen haben am Sonntag in Hamburg und anderen Städten für ein soziales, friedliches Europa und gegen Nationalismus demonstriert. „Geben sie Europa ihre Stimme“, bat Bischöfin Kirsten Fehrs mit Blick auf die Wahl am kommenden Wochenende.

Die Europa Flagge - Copyright: © Creative Commons, CC0

Wochenendtipps Europa und die Schönheit der Schöpfung

Die Norderstedter Kirchengemeinden laden an diesem Wochenende zum Rundgang über den Schöpfungsweg im Norderstedter Stadtpark ein. Einen politischen „Spaziergang“ gibt es Sonntag bei der Demonstration zur Europawahl. Dies und mehr in unseren Wochenendtipps…

Demonstration der Initiative 'Maria 2.0' nach einer Priesterweihe in Freiburg - Copyright: © Andreas Schwarzkopf, CC BY-SA 4.0

Fraueninitiative „Maria 2.0“ „Impuls für den Dialog“

Hamburgs Erzbischof Stefan Heße sieht in der Fraueninitiative „Maria 2.0“ einen „Impuls für den Dialog“. Er werbe für einen offenen und gemeinsamen Diskussionsprozess über die Zukunft der Kirche.

Katharina aus der Kirchengemeinde Haselau berichtet von ihrer Elbtaufe beim Elbtauffest 2011 - Copyright: © Hagen Grützmacher

Elbtauffest "Eine Elbtaufe war schon etwas Besonderes für mich"

Katharina wurde 2011 beim Elbtauffest getauft. Damals war Sie acht Jahre alt. Im Video erzählt Sie uns, welche Erinnerungen Sie an das Fest hat und warum es etwas Besonderes war, mit Elbwasser getauft zu werden.

Pastorin Maren Schack von der Hauptkirche St. Nikolai - Copyright: © Hagen Grützmacher

Andacht geht online "Weisheit braucht Meinungsvielfalt!"

kirchehamburg präsentiert ein neues Format. Wir besuchen Kirchengemeinden in Hamburg und bringen die Predigten der Pastorinnen und Pastoren auf unsere Webseite. Kurz, klar, online. Den Auftakt macht Pastorin Maren Schack von der Hauptkirche St. Nikolai.

Die evangelisch-lutherische Dreieinigkeitskirche in Hamburg-Allermöhe - Copyright: © Creative Commons, flamenco, CC BY-SA 3.0

Sommersaison Vier- und Marschländer Kirchen geöffnet

Ende Mai geht es wieder los: dann öffnen die acht historischen Kirchen der Vier- und Marschlande wieder regelmäßig ihre Türen für Besucher.

Ein Kind spielt mit einem umgedrehten Klotz - Copyright: © Hagen Grützmacher

Deutscher Kita-Preis Bildungshaus Lurup ausgezeichnet

Das Bildungshaus in Hamburg-Lurup ist bei der Verleihung des Deutschen Kita-Preises mit 10.000 Euro ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurden die Konzepte der Kita für frühe Bildung. Einer der Träger des Bildungshauses ist die Ev. Stiftung Alsterdorf.

Trinitatiskirche Altona im Jahr 1945 - Copyright: Stiftung Historische Museen Hamburg, Altonaer Museum

Wochenendtipps Ausstellung: "Neue Anfänge nach 1945?"

Nach 1945 lag Deutschland in Trümmern, ein Neuanfang musste her. Doch wie wurde in den nordelbischen Kirchen damals das Kriegsende empfunden und aufgefasst? Wie ging man mit dem menschenverachtenden Erbe der Nazi-Zeit um? Mit solchen Fragen beschäftigt sich eine Wanderausstellung…

  • vorherige
  • Seite 104 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr