• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Weihnachtsmannfigur - Copyright: © Creative Commons

Weihnachtslied "Stille Nacht" Von Hamburg in die ganze Welt

Von Hamburg aus ging "Stille Nacht" in die Welt - Diakonie-Gründer Wichern entdeckte das österreichische Weihnachtslied für sein Liederbuch. Er trug dazu bei, das Weihnachtslied "Stille Nacht" in aller Welt berühmt zu machen. Allerdings büßte es dabei drei seiner sechs Strophen…

Weihnachtsbaum und feiernde Familie - Copyright: © Creative Commons

Weihnachten An Heiligabend allein? Nicht mit uns!

An Weihnachten ist die Gemeinschaft und die Familie besonders wichtig. Gemeinden im ganzen Stadtgebiet bieten Alleinstehenden die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern.

Bürgermeister Peter Tschentscher und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier machen mit einer Gruppe Jugendlicher ein Selfie. - Copyright: © Senatskanzlei Hamburg, Jan-Niklas Pries

Stiftung Rauhes Haus Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Hamburg

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die diakonische Stiftung „Das Rauhe Haus“ besucht. Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Tschentscher informierte er sich über die Arbeit vor Ort.

Helmut Schmidt mit seiner Frau Loki im Jahr 1981 - Copyright: © Creative Commons Montgomery

Hamburger Michel Andacht zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt

Am 23. Dezember wäre Helmut Schmidt 100 Jahr alt geworden. Um an den Bundeskanzler a.D., Hamburger Ehrenbürger, Cosmopolit und Menschen zu erinnern, würdigt die Hauptkirche St. Michaelis ihn mit einer Mittagsandacht.

Musiker der Initiative 'Zusammen weiter' - Copyright: © Initiative Zusammen weiter

Wochenendtipps Christmas Concert of Cultures

Am dritten Advent zeigt die Gruppe „Zusammen weiter“ eindrucksvoll, wie Musik alle Kulturen und Menschen zusammenbringen kann. Beim Konzert in der Blankeneser Kirche am Markt treten Einheimische und Geflüchtete gemeinsam auf.

Friedenslicht aus Bethlehem - Copyright: © Creative Commons Oliver Hallmann

Friedenslicht Von Bethlehem nach Hamburg

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Hamburg. Pfadfinder bringen die Flamme aus der Geburtsgrotte Jesu bis in die Hansestadt.

Eine obdachlose Frau vor einem Restaurant - Copyright: © Creative Commons

Hilfe für Obdachlose Verbesserungen für Winternotprogramm gefordert

Schon vier Obdachlose sind diesen Winter in Hamburg erfroren. Helfer fordern deshalb, dass das Winternotprogramm der Stadt erweitert wird, um mehr Menschen zu erreichen.

Pastor Frank Engelbrecht erklärt die Adventszeit - Copyright: © Hagen Grützmacher

Advent Was ist eigentlich "Advent"?

Noch knapp zwei Wochen bis Weihnachten, wir sind mitten drin in der Adventszeit. Aber was ist das eigentlich "Advent"? Und woher kommt der Name? Wir haben uns auf Spurensuche begeben.

  • vorherige
  • Seite 118 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr