• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Interview mit Dr. Ulrike Murmann Was macht eine Pröpstin eigentlich?

Was ist denn eine Pröpstin? Nicht viele Menschen können mit dieser Bezeichnung etwas anfangen. Kirche-Hamburg fragt deshalb bei Pröpstin Dr. Ulrike Murmann nach und spricht mit ihr über Beruf, Berufung und Herausforderungen.

Jugenddiakon Daniel Kiwitt (Stephanskirche), Jugenddiakonin Lena Müller (Paulskirche), Schulleiter Dirk Ziegenhagen und Schulsozialpädagogin Barbara Laufer haben das Projekt 'Corona und ich' gemeinsam umgesetzt. - Copyright: © Hagen Grützmacher

Corona-Krise „Corona und ich“ Seelsorge in der Schule

Die Corona-Krise macht vielen Menschen Angst. Die Gemeinschaftsschule Schenefeld bietet ihren Schülerinnen und Schülern deshalb die Möglichkeit mit kirchlichen Seelsorgern über die Pandemie und ihre Auswirkungen zu sprechen und das Erlebte zu reflektieren.

Copyright: © KBNK Architekten

St. Trinitatis Altona Kirchenkreis baut neues Quartier

Direkt zwischen Altona und St. Pauli baut die evangelische Kirche in Hamburg ein neues Quartier. Entstehen werden fünf Häuser mit Sozialwohnungen, Wohnungen für ehemalige Obdachlose, einer Kita, einem Café und Gemeinderäumen.

Copyright: © Deutsche KlimaStiftung

Ausstellung St. Petri „KLIMAFLUCHT – Der Klimawandel hat viele Gesichter“

Klimaflucht ist das Thema einer neuen Ausstellung in der Hamburger Hauptkirche St. Petri. Multimedial werden Geschichten von Menschen gezeigt, die rund um den Globus unter den Folgen des Klimawandels leiden und dagegen ankämpfen.

Copyright: © Annette Schrader (Hamburger Angehörigenschule)

Zum 10-jährigen Jubiläum Angehörigenschule mit neuem Standort und Angebot

Die Hamburger Angehörigenschule hat einen neuen Standort, und damit jetzt mehr Raum für Beratungen. Außerdem bietet die Diakonie-Einrichtung ab sofort Online-Live-Kurse an.

Flüchtlingslager Moria auf Lesbos - Copyright: © Jörg Neumann

Brand in Moria Geflüchtete auf Lesbos ohne Obdach

Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria haben die Menschen dort keine Unterkünfte mehr. Die meisten haben die Nacht unter freiem Himmel verbracht. Das Lager auf der griechischen Insel Lesbos ist bei dem Feuer fast vollständig zerstört worden.

Startseite Internetportal Kulturhimmel - Copyright: © Kulturhimmel, Nordkirche

Kulturhimmel „Von der Kunst die Krise zu deuten“

Welche Impulse und Inspirationen können Kunst und Religion inmitten von Unsicherheit, Unklarheit und Angst liefern? Das Internetportal „Kulturhimmel“ ruft Kunstschaffende dazu auf, sich mit der Coronakrise zu beschäftigen und hat einen Wettbewerb ausgeschrieben.

Copyright: © Oliver Fantitsch

„Berühr' den Himmel“ Das war die digitale Nacht der Kirchen

Unter dem Motto „Berühr' den Himmel“ ist am Samstag die Nacht der Kirchen in Hamburg digital gefeiert worden. Haupt-Programmpunkt war ein Film im Internet.

  • vorherige
  • Seite 63 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr