• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Juden werden durch das Dritte Reich ausgewiesen - Copyright: © Sammlung Uwe Jäckel

Gedenken in Altona 80. Jahrestag der "Polenaktion"

Es war Teil der Nazi-Verbrechen: am 28. Oktober 1938 wurden hunderte jüdische Frauen, Männer und Kinder vom Bahnhof Altona hinter die deutsch-polnische Grenze ausgewiesen. Viele starben später. Am Sonntag wird ihrer gedacht.

Luftbild von der Hamburger Innenstadt - Copyright: © Creative Commons

Wohnungsmangel Wie kann Kirche helfen, wenn Wohnraum fehlt?

Mindestens 35.000 Wohnungen fehlen in Hamburg. Viele Menschen suchen jahrelang vergeblich nach einer passenden Unterkunft. Was kann die Kirche tun, um zu helfen?

Der erste Preacherslam in Hamburg - Copyright: © Creative Commons

Tag der Reformation PreacherSLAM! Hamburg

Am 31. Oktober findet der 1. Hamburger Preacherslam statt. Am Tag der Reformation liefern sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Wettstreit der Worte zum Thema "Yes I believe!"

Die Band 'Rumi-Projekt' beim Konzert - Copyright: © Rumi-Projekt

Wochenendtipps Lyrik und Musik in Altona

Eine einzigartige Kombination aus Lyrik, Musik und orientalischer Poesie gibt es diesen Sonntag in der Kirche der Stille, in Altona. Das „Rumi-Projekt“ verbindet modernen Jazz und mittelalterliche, orientalische Poesie. Das und mehr in unseren Wochenendtipps.

Themenseite Tag der Reformation auf Kirche-hamburg.de - Copyright: © Kirche-hamburg.de

Kirche Hamburg Themenseite "Tag der Reformation"

In diesem Jahr hat Hamburg einen neuen Feiertag: den Tag der Reformation, am 31. Oktober. Alles Wissenswerte dazu haben wir ganz aktuell auf einer eigenen Themenseite zusammengefasst. Und die große Frage: was ist eigentlich mit Halloween?

Ein älterer Handwerker bei der Arbeit - Copyright: © Creative Commons

Fachtagung "Arbeit im Alter" Ich kann! Ich will! Ich muss!

Arbeiten in der Rente? Früher möglich, manchmal nötig, aber nicht die Regel. Heute engagieren sich immer mehr ältere Menschen im Ehrenamt oder planen eine zweite Karriere. Nicht immer freiwillig.

Das Hospiz Blankenese wurde 2017 eröffnet - Copyright: © Hagen Grützmacher

Hamburger Hospizwoche "Sterben passiert mitten in der Gesellschaft"

Es steht mitten im Ort, zwischen Wohnhäusern, Bäckereien und der Kirche: das Hospiz Blankenese. Anlässlich der Hamburger Hospizwoche haben wir das erst 2017 eröffnete Haus besucht.

Brot für die Welt warnt vor der Verschwendung von Lebensmitteln - Copyright: © Hagen Grützmacher

Welternährungstag Weniger Essen verschwenden!

Die Organisation "Brot für die Welt" ruft am heutigen Welternährungstag eindringlich dazu auf, weniger Essen zu verschwenden. Mit einer Aktion in der Fußgängerzone Altona will man Menschen gezielt auf das Problem aufmerksam machen.

  • vorherige
  • Seite 124 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr