• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Lebenslicht - Copyright: OFC pictures | fotolia

Wochenendtipp Eine Einladung, nachdenklich zu werden

Bach, Mozart, Telemann, Mendelssohn – es ist hochkarätige Kultur, die zur Zeit in den Kirchen in und um Hamburg geboten wird. Dabei sind die Konzerte an diesem Wochenende sind eher ernster Art. Auch die Gottesdienste, von denen wir einige besonders hervorheben

Frühstück für die Bewohner der Container - Copyright: Benjamin Laufer

Winternotprogramm für Obdachlose Zu Gast bei Christen

In ganz Hamburg bieten Kirchengemeinden Obdachlosen Unterschlupf in Wohncontainern. Das von der Diakonie koordinierte Winternotprogramm hilft vielen, wieder auf die Beine zu kommen. Heinz Naber ist einer von vielen ehrenamtlichen Betreuern.

Plakat zum Buß- und Bettag der Evangelischen Jugend Hamburg - Copyright: Evangelische Jugend Hamburg

Bußtag der evangelischen Jugend Was ist der christliche Weg zum Frieden?

Reformation, Rebellion oder Revolution? Was ist heute dran? Und führen diese Wege zu einer besseren Welt – zum Frieden? In Workshops, Andachten und Aktionen gestalten Jugendliche und Hauptamtliche gemeinsam regionale Jugendtage am Buß- und Bettag.

Gottesdienst mit Amnesty International am Buß- und Bettag - Copyright: Amnesty International

Buß- und Bettag in Hamburg Amnesty International mit Joachim Gauck

Das Thema „Freiheit“ haben sich beide auf die Fahnen geschrieben – der ehemalige Bundespräsident ebenso wie die Hamburger Amnesty-Gruppe. Beides kommt beim traditionellen Gottesdienst am Buß- und Bettag in der Hauptkirche St. Katharinen zur Sprache.

Henner Fürtig, Direktor des GIGA-Instituts für Nahost-Studien - Copyright: Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche

Informationen und Hintergründe Eskalation am Golf

Krise in Libyen, Krieg in Syrien, Hunger und Cholera im Jemen – Was ist los im arabischen Raum? Und warum eskalieren die Spannungen zwischen Iran und Saudi-Arabien? Mehr dazu heute Abend in einem Vortrag in der Hamburger Universität.

Erinnerung an die Kriegsopfer ©Antje Lindert-Rottke/Fotolia - Copyright: Antje Lindert-Rottke / Fotolia

Volkstrauertag Gemeinsam mit ehemaligen Gegnern

Aus der Geschichte lernen für die Zukunft – aus dem Volkstrauertag ist mehr als 70 Jahre nach dem Ende des letzten Weltkriegs ein Mahntag für den Frieden geworden. Gemeinden laden zu besonderen Gottesdiensten ein und in Blankenese geschieht das Gedenken international.

Hamburger Diakonie-Gottesdienst - Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Wochenendtipp: 6. Hamburger Diakonie-Gottesdienst Menschenskinder!

Kinder sind unsere Zukunft und unsere Gegenwart. Allzu oft jedoch kommen ihre Bedürfnisse zu kurz. Dabei spielt materielle Not genauso eine Rolle wie soziale oder emotionale Vernachlässigung. Warum das so ist, was wir als Einzelne und Gesellschaft tun können und wie Kirche und…

Schirmherr Fatih Akin, Jurymitglied Heidi Fischer und Lili Hartwig, Moderatorin der Preisverleihung (v.l.) - Copyright: Ev. Stiftung Alsterdorf

KLAPPE AUF! Kurzfilmfestvial Kino mit allen Sinnen

35 Kurzfilme zum Thema „Gelegenheiten“ – das ist das Kurzfilmfestival „KLAPPE AUF!“ das die Evangelische Stiftung Alsterdorf im Metropolis Kino veranstaltet. Gezeigt werden Spiel- und Dokumentarfilme, Animations- und Experimentalfilme und Musikvideos. Ein besonderes Gewicht liegt…

  • vorherige
  • Seite 156 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr