• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Bühne auf dem Spielbudenplatz - Copyright: Andreas Hornoff

Hamburger Kultursommer Viele evangelische Gemeinden machen mit

Der Hamburger Kultursommer ist in vollem Gange und feiert den Neustart der Kultur in der Hansestadt. Bis zum 16. August gibt es vielerorts Veranstaltungen zu erleben. Auch evangelische Gemeinden machen mit.

Kruzifix im Schlamm - Copyright: Hans-Joachim Jürgens

Hochwasser Solidarität und Hilfe nach dem Unwetter

Nach den verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands ist die Notfallseelsorge im Dauereinsatz. Betroffen von den Folgen des Unwetters sind auch viele Gemeinden vor Ort. Die Diakonie verzeichnet eine große Spendenbereitschaft.

Herz aus Kerzen - Copyright: © Pixabay

Neues Internetportal Vom Tod am Anfang des Lebens

Ein Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt zu verlieren, ist eine der schwersten Erfahrungen, die wir machen können. Darüber zu sprechen, besonders mit anderen betroffenen Eltern, kann dann heilsam sein. Ein neues Internetportal hilft dabei.

Cover 'Wir sind durch Licht und Schatten gegangen' - Copyright: © Hagen Grützmacher

Buchtipp "Wir sind durch Licht und Schatten gegangen"

Als Jugendliche haben sie die Schrecken von Vertreibung und Krieg erlebt und trotzdem mit großer Willensstärke ihr Leben gemeistert. Vierzehn außergewöhnliche Lebensgeschichten werden im neuen Buch der Biografiewerkstatt Farmsen-Berne erzählt. Es ist der insgesamt siebte Band der…

Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Kirchen und Tourismus Sehenswürdigkeiten in Hamburg und Umgebung

In der Metropolregion Hamburg gibt es sowohl für Touristen wie auch Einheimische viel zu entdecken. Die Hamburger Hauptkirchen gehören dabei zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Doch auch Ausflüge zu kleineren Kirchen im Umland lohnen sich.

Zwei Menschen im Sonnenuntergang vor einem Kreuz - Copyright: Junior Reis/Unsplash

Statistik für das Jahr 2020 Zahl der Mitglieder geht weiter zurück

Die Nordkirche hat 2020 insgesamt 47.000 Mitglieder verloren, weil mehr Menschen starben als getauft wurden. Ein schwacher Trost: die Zahl der Austritte ist gegenüber 2019 gesunken.

Kirchturm der Immanuelkirche auf der Veddel.  - Copyright: Klangturm Veddel

Glockengeläut-Projekt auf der Veddel Elektro-Klänge vom Kirchturm

Vom Kirchturm auf der Veddel ertönen seit diesem Monat ungewöhnliche Klänge: elektrische Gitarre statt Glockengeläut. Benjamin Brunn setzt sich innerhalb der evangelischen Gemeinde seit langem für den Erhalt des Glockenturms ein und hat zwölf sowohl international renommierte als…

Copyright: © Der Neue Kupferhof, Mareike Klindworth

Kinder mit Behinderung Auszeit vom Alltag

Der Alltag für Familien mit Kindern mit Behinderung ist oft ein großer Kraftakt. Um zwischendurch auftanken zu können, brauchen Betroffene auch immer wieder Auszeiten. Kirche-Hamburg berichtet, wo Kinder und Jugendliche mit Handicap in Hamburg und Umgebung sich erholen und Spaß…

  • vorherige
  • Seite 45 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr