• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Keiko Enomoto und Christine Witting, die beiden Solistinnen der Konzerte in Harksheide und Langenfelde - Copyright: © Kirchengemeinde Harksheide-Norderstedt

Wochenendtipps Konzerte zum Adventsbeginn

Am 1. und 2. Dezember führen die Kantorei Langenfelde und die Kantorei Harksheide die „Messe solennelle“ auf. Ein französisches Programm voller Kontraste. Dunkel und ergreifend, hell und erwartungsvoll.

Die rote Schleife ist das Symbol des Kampfes gegen HIV und AIDS - Copyright: © Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Welt-AIDS-Tag Gottesdienst zum Welt-AIDS-Tag in St. Petri

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Auch wenn die Zahl der Neuinfektionen in Hamburg sinkt, ist die Krankheit immer noch nicht besiegt und weltweit leiden Menschen darunter.

Mathilde, Emma und Julia, die neuen Kinderbischöfinnen - Copyright: © Gisela Köhler/Das Rauhe Haus

Wichern-Schule Hamburg Drei neue Kinderbischöfinnen

Es ist eine Tradition, die aus dem Mittelalter stammt und die 1994 neu belebt wurde: auch dieses Jahr werden Schülerinnen der Hamburger Wichern-Schule wieder zu Kinderbischöfen ernannt.

Das Hauptgebäude der Hamburger Universität - Copyright: © Creative Commons, Pauli-Pirat

Universität Hamburg Neue Universitätspredigerin

Die Uni Hamburg bekommt eine neue Universitätspredigerin. Kristin Merle wird am 1. Advent in einem feierlichen Gottesdienst in ihr Amt eingeführt.

Fair gehandelter Christbaumschmuck der Aktion 'Weihnachten Weltweit' - Copyright: © Hagen Grützmacher

Ökumenische Mitmachaktion Weihnachten Weltweit

Mit der ökumenischen Aktion "Weihnachten Weltweit" wollen evangelische und katholische Kirche gemeinsam, Familien in Entwicklungsländern, wie Indien und Peru, unterstützen.

Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer (links) wünscht den Katenwohnungen den Segen Gottes, rechts Projektleiter Rolf Beyer - Copyright: © Gunnar Urbach

Kirchengemeinde baut Norderstedter Katenwohnungen als Vorbild

Die evangelische Emmaus-Kirchengemeinde in Norderstedt baut vier „Katenwohnungen“ für ältere Menschen, die sich andere Wohnungen nicht mehr leisten können. Die Kirchengemeinde will mit diesem „Leuchtturm-Projekt“ ein Vorbild für bezahlbaren Wohnraum in Norderstedt sein.

Kerzen für die Erinnerung - Copyright: unsplash

Wochenendtipps Toten- und Ewigkeitssonntag

Dunkle Jahreszeit, Zeit für Erinnerung und Gedenken. Friedhöfe werden besucht, in den Gottesdiensten werden Namen verlesen und Kerzen entzündet. Aber es gibt auch ein buntes Konzertprogramm. Ein paar Tipps von der Redaktion ...

Historisches Foto des Seemannsheims - Copyright: © Staatsarchiv Hamburg, 720-1_343-1_007_33_30

Jubiläum der Seemannsmission 120 Jahre im Dienst

Am Freitag feiert die Seemannsmission großes Jubiläum. Auch 120 Jahre nach der Gründung hat sie nichts an Bedeutung verloren.

  • vorherige
  • Seite 120 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr