• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Wir für Sie
  • Wir über uns
Suche Kontrast erhöhen
Der deutsche Regisseur und Fotograf Wim Wenders - © Peter Lindbergh - Copyright: Peter Lindbergh

Premiere der Papst-Doku in Hamburg Wim Wenders zu Gast im Abaton

Regisseur Wim Wenders kommt zur Vorführung seines Films "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" am 13. Juni (15.15 Uhr) ins Abaton und steht anschließend für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.

Die Initiative 'Tschüss Kohle' auf dem Rathausmarkt - © Tschüss Kohle - Copyright: Tschüss Kohle

"Tschüss Kohle" Volksinitiative übergibt dem Senat mehr als 22.000 Unterschriften

Die Volksinitiative "Tschüss Kohle" hat ihren ersten Meilenstein erreicht. Sie hat im ersten Schritt nun mehr als 22.000 Unterschriften für einen zügigen Kohleausstieg Hamburgs bei der Senatskanzlei eingereicht. Damit haben mehr als doppelt so viele Hamburger wie erforderlich die…

Friedensgebet mit neun Menschen unterschiedlicher Religionen auf der Altonale. - © Monika Rulfs - Copyright: Monika Rulfs

Premiere für die Altonale Neun Religionsvertreter beten für den Frieden

Inmitten des lebendigen Treibens der Altonale haben am Sonntag neun Menschen unterschiedlicher Religionen für den Frieden gebetet. Dabei waren Vertreter der Bahai, Aleviten, Hindus, Sunniten, Schiiten, Juden, Katholiken und Buddhisten sowie die evangelische Bischöfin.

Motorrad abstellen und ab zum Gottesdienst – das ist der Hamburger MOGO. - © MOGO Hamburg - Copyright: MOGO Hamburg

Hamburger Motorradgottesdienst Knapp 20.000 Biker trotzen schlechten Wetteraussichten

Knapp 20.000 Besucher kamen zum Hamburger Motorradgottesdienst (MOGO) am Sonntag. Damit kamen zwar gut 10.000 weniger als erwartet zur 25. Ausgabe des Hamburger Originals. Angesichts des Unwetters im Hamburger Umland stellt diese Zahl die Organisatoren dennoch zufrieden.

Gospelchor im Afrikanischen Zentrum Borgfelde - © Afrikanisches Zentrum Borgfelde - Copyright: Afrikanisches Zentrum Borgfelde

Tipps fürs Wochenende Der Blick über den eigenen Tellerrand

Wer sich hinaustraut aus der eigene Komfortzone, erlebt nicht nur Überraschendes, sondern meist auch Unvergessliches. Um über den eigenen Tellerrand zu schauen, gibt es in Hamburg an diesem Wochenende genug Gelegenheiten – unsere Tipps.

St. Gertrud Kirche in Hamburg-Altenwerder - © K. Schubert - Copyright: K. Schubert

Ökumenischer internationaler Gottesdienst Echte Schätze des Hafens? Die Seefahrer!

„Entdeckt! – echte Schätze im Hafen“ unter diesem Motto findet am Samstag 9. Juni der Internationale Ökumenische Seefahrergottesdienst in der St. Gertrud Kirche in Hamburg-Altenwerder statt.

Michaela Will vom Frauenwerk (2. v. li.) und Bettina Holst vom Gut Wulksfelde (re.)  mit zwei geflüchteten Frauen, die jeweils eine Parzelle übernommen haben. - © privat - Copyright: privat

Projekt des Frauenwerkes Zwölf Ackerparzellen für Geflüchtete

Das Frauenwerk hat kurzfristig zwölf Ackerparzellen für die Arbeit mit Geflüchteten zur Verfügung gestellt bekommen. Sponsor des Projektes sind die "Ackerhelden". Interessenten können sich noch melden.

Hauptpastor Alexander Röder und Haspa-Vorstandssprecher Harald Vogelsang lassen eine neue Micheltafel in den Boden ein. - © R. Fuhrmann  - Copyright: R. Fuhrmann

Vier neue Gedenktafeln am Michel Namensvorschläge für den Kirchplatz stehen fest

Der Platz vor dem Hamburger Michel ist seit Montagvormittag um vier Gedenktafeln reicher. Unter dem Motto "Was bleibt" soll der Ort indes eine neue Ausgestaltung erfahren und einen Namen bekommen. Dazu sind die Hamburger gefragt gewesen.

  • vorherige
  • Seite 138 von 561
  • nächste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen

Treten Sie mit uns in Kontakt:

  • E-Mail ans Service Center
  • 040 2372430 40
  • servicecenter.kirche-hamburg.de
  • Whatsapp-Chat starten

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr

Ist die Leitung mal besetzt, so können Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen garantiert zurück.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Diakonie Hamburg
  • Sitemap
Whatsapp-Chat starten 040 2372430 40 ServiceCenter | Mo-Fr von 9-17 Uhr