Nachricht
Fernsehgottesdienst mit der Bugenhagenschule
„Innehalten und vertrauen“ heißt es in diesem Jahr zum Buß- und Bettag. Zum Feiertag sendet die ARD einen Gottesdienst aus der Bugenhagenschule in Hamburg-Blankenese. Gerade in den Schulen war 2020 ein schwieriges Jahr. Der eigene Computerbildschirm wurde im März plötzlich zum virtuellen…
Fernsehgottesdienst mit der Bugenhagenschule
Nachricht
Verleihung der Bugenhagenmedaille in Hamburg
Die Finnin Pirkko Andresen und Pastor Uwe Michelsen erhalten in diesem Jahr die Bugenhagenmedaille für ihre Verdienste um das kirchliche Leben. Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Hauptkirche St. Jacobi überreicht Bischöfin Kirsten Fehrs die Auszeichnung. Pirkko Andresen wird unter anderem für…
Verleihung der Bugenhagenmedaille in Hamburg
Nachricht
Fernsehgottesdienst mit der Bugenhagenschule
„Innehalten und vertrauen“ heißt es in diesem Jahr zum Buß- und Bettag. Zum Feiertag sendet die ARD einen Gottesdienst aus der Bugenhagenschule in Hamburg-Blankenese. Gerade in den Schulen war 2020 ein schwieriges Jahr. Der eigene Computerbildschirm wurde im März plötzlich zum virtuellen…
Fernsehgottesdienst mit der Bugenhagenschule
Nachricht
Verleihung der Bugenhagenmedaille in Hamburg
Die Finnin Pirkko Andresen und Pastor Uwe Michelsen erhalten in diesem Jahr die Bugenhagenmedaille für ihre Verdienste um das kirchliche Leben. Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Hauptkirche St. Jacobi überreicht Bischöfin Kirsten Fehrs die Auszeichnung. Pirkko Andresen wird unter anderem für…
Verleihung der Bugenhagenmedaille in Hamburg
Nachricht
"Wo ist dein Bruder?"
Der Hamburger Kandidat für das Amt des Landesbischofs der Nordkirche, Karl-Heinrich Melzer, hat bei einer Predigt am Sonntag die Frage nach der Geschwisterlichkeit der Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Er rief dazu auf „Geschwister nicht nur in der Nähe zu entdecken, nicht nur unter denen, die…
"Wo ist dein Bruder?"
Nachricht
"Wo ist dein Bruder?"
Der Hamburger Kandidat für das Amt des Landesbischofs der Nordkirche, Karl-Heinrich Melzer, hat bei einer Predigt am Sonntag die Frage nach der Geschwisterlichkeit der Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Er rief dazu auf „Geschwister nicht nur in der Nähe zu entdecken, nicht nur unter denen, die…
"Wo ist dein Bruder?"
Nachricht
Jedes 5. Kind lebt in Armut
Hamburg ist eine wohlhabende Stadt und doch gibt es viele Familien, in denen das Geld sehr knapp ist. Jedes fünfte Kind in der Hansestadt gilt als arm. Ein Zustand, der sich seit Jahren nicht wesentlich geändert hat. Mit dieser Stagnation will sich das Diakonische Werk Hamburg nicht abfinden.…
Jedes 5. Kind lebt in Armut
Nachricht
Jedes 5. Kind lebt in Armut
Hamburg ist eine wohlhabende Stadt und doch gibt es viele Familien, in denen das Geld sehr knapp ist. Jedes fünfte Kind in der Hansestadt gilt als arm. Ein Zustand, der sich seit Jahren nicht wesentlich geändert hat. Mit dieser Stagnation will sich das Diakonische Werk Hamburg nicht abfinden.…
Jedes 5. Kind lebt in Armut
Nachricht
Sorgen und Ängste von Kindern in Corona-Zeiten
Schon bei vielen Erwachsene sorgen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für Stress und Angst. Kindern geht es da nicht anders. Die „Farbenfroh“-Kindergruppe der Suchberatung in Pinneberg, bietet für Kinder und ihre Eltern betreute Einzelgespräche an. Die Kinder sollen die Möglichkeit…
Sorgen und Ängste von Kindern in Corona-Zeiten
Nachricht
Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorger
Sich Zeit nehmen für einen anderen Menschen. Dem Anderen wirklich zuhören. Das, sagt Martin Lorenz, sind die Grundlagen für die Seelsorge , die er und sein Team vermitteln wollen. 2013 gab es den ersten Lehrgang. Jeder Kurs hat zwischen acht und fünfzehn Teilnehmende. Dabei ist es nicht wichtig, ob…
Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorger
Ergebnisse 1 - 10 von 796
-
Vorwärts