Suche

Ergebnisse (132)

Nachricht
Copyright: Paul Steffen

Mit Rechtspopulismus umgehen: "Schweigen wird als Zustimmung gesehen"

Rechtspopulismus ist eine Herausforderung auf gesellschaftlicher Ebene. Immer öfter werden Menschen auch im Alltag damit konfrontiert. Wie wir uns in solchen Situationen richtig verhalten, erklären unsere evangelischen Kommunikationsexperten im Interview. Oftmals kommen sie ohne Vorwarnung. Sätze,…

Mit Rechtspopulismus umgehen: "Schweigen wird als Zustimmung gesehen"
Nachricht
Copyright: Katharina Pfuhl / fundus-medien.de

„Zeichen der Verbundenheit“: Gedenkgottesdienst in St. Petri für den Frieden

Anlässlich des zweiten Jahrestags vom Krieg in der Ukraine findet in der Hauptkirche St. Petri am Samstag, 24. Februar, um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Über die Veranstaltung hinaus ist unter anderem auch eine Gedenkminute für die Opfer des Kriegs geplant. Vor genau zwei Jahren – am…

„Zeichen der Verbundenheit“: Gedenkgottesdienst in St. Petri für den Frieden
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg, Julia Alfringhaus

Verabschiedung von Landespastor Dirk Ahrens: Ein Jahrzehnt des Engagements und der Herausforderungen

Landespastor Dirk Ahrens wurde nach zehn Jahren im Amt in der Hauptkirche St. Petri feierlich verabschiedet. Als Diakonie-Chef hat er sich insbesondere für die Belange von geflüchteten Menschen in Hamburg eingesetzt. Seine Verabschiedung in der Hauptkirche St. Petri am Montagabend war von Lob und…

Verabschiedung von Landespastor Dirk Ahrens: Ein Jahrzehnt des Engagements und der Herausforderungen
Nachricht
Copyright: Tobias Frick / fundus-medien.de

„Mit den Anvertrauten“

In der Bibelgeschichte aus Johannes 19, 25-27, zeigt uns Jesus, was es bedeutet Verantwortung für diejenigen zu übernehmen, die uns anvertraut wurden. Die aktuelle Fastenzeit lädt uns dazu ein, nicht nur über uns und unser Verhältnis zu Gott zu reflektieren, sondern auch über unsere Verantwortung…

„Mit den Anvertrauten“
Nachricht
Copyright: Christian Schierwagen

„Ohne Kirche und Diakonie hätte es die Rathauspassage nicht gegeben“

Jahrelang war sie geschlossen, nun öffnet die Rathauspassage renoviert und vergrößert wieder ihre Türen. Im Interview betont Geschäftsleiter Björn Dobbertin die enorme Bedeutung dieses Orts für eine soziale Gesellschaft. Die Rathauspassage, ein „Leuchtturm sozialen Engagements“, wie sie von Andreas…

„Ohne Kirche und Diakonie hätte es die Rathauspassage nicht gegeben“
Nachricht
Copyright: Luca Peter / fundus-medien.de

„Seelsorge ist etwas, was wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen“

Seelsorge verbinden viele Menschen mit Krankheit und Leid. Dabei gehe es genauso um Lebensbegleitung, Herzenswärme und füreinander da zu sein, erklären die beiden Seelsorge-Ausbilderinnen Melanie Kirschstein und Kirsten Sonnenburg im Interview. „Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht. Ich…

„Seelsorge ist etwas, was wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen“
Nachricht
Copyright: Hans-Georg Vorndran / fundus-medien.de

Diese Frauen haben Kirche und Diakonie bewegt

Der Internationale Frauentag am 8. März ist auch ein Gedenktag für die Frauen der Geschichte, die Großes geleistet haben. Wir nutzen diesen Anlass, um fünf Frauen der evangelischen Kirche vorzustellen, die uns allen auf die ein oder andere Weise als Vorbild dienen können. Katharina von Bora…

Diese Frauen haben Kirche und Diakonie bewegt
Nachricht
Copyright: Stefanie Bernecker / fundus-medien.de

Einzigartige Gottesdienste zum wichtigsten christlichen Fest

Die Osterzeit bietet in diesem Jahr viele besondere Gottesdienste, die in den Kirchen Hamburgs abgehalten werden. Einige davon stellen wir in diesem Text etwas genauer vor. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Gottesdienste der Stadt über die kommenden Festtage: Gottesdienste am…

Einzigartige Gottesdienste zum wichtigsten christlichen Fest
Nachricht
Copyright: canva.com

Die neue Himmel & Elbe ist da – mit exklusivem Gewinnspiel

Die aktuelle Ausgabe von Himmel & Elbe beschäftigt sich mit einem Thema, das uns alle betrifft und berührt: Vergebung. Zu vergeben kann von Lasten befreien, erklärt Pastorin Lisa Tsang in ihrem Essay. Doch es fällt nicht immer leicht: Astrid und Niels Hellwege sprechen im Interview über den langen…

Die neue Himmel & Elbe ist da – mit exklusivem Gewinnspiel
Nachricht
Copyright: Christian Schierwagen

Warum sich Gottesdienste verändern müssen

Wäre das Wetter nicht – recht typisch für Hamburg – grau, würde der imposante Turm der Ev. Luth. Auferstehungskirchengemeinde in Lohbrügge womöglich gar nicht so auffallen. Schließlich hat man ihn mit einem strahlend blauen und mit Wolken versehenen Himmel bemalt, der an einladende Sonnentage…

Warum sich Gottesdienste verändern müssen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen