Nachricht
„Was glaubst du denn“ – warum das neue Motto zur Nacht der Kirchen so wichtig ist
Viele neugierige Besucher*innen kommen jedes Jahr zur Nacht der Kirchen. Auch in diesem Jahr findet das große Event wieder am dritten Samstag im September statt. Projektleiter Daniel Wagner erzählt im Interview, wieso das neue Motto der diesjährigen Veranstaltung – „Was glaubst du denn“ – so…
„Was glaubst du denn“ – warum das neue Motto zur Nacht der Kirchen so wichtig ist
Nachricht
„Das war ein Fest der Demokratie“
„Es ist ein Privileg, wählen zu können“, sagte Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Kirsten Fehrs in einem Beitrag der epd. In Zeiten von Extremismus, Hass und Spaltung ist es umso wichtiger, sich für Menschenrechte, Akzeptanz und demokratische Werte…
„Das war ein Fest der Demokratie“
Nachricht
„Wir sind viele“ – was Kirche in Hamburg für die Demokratie tut
Gemeinsam Haltung zeigen – das ist nicht nur ein Motto der Nordkirche, sondern auch ein Aufruf an alle Menschen in Deutschland. Extremistische Parteien, Hassreden und Spaltung: Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen geben Anlass zur Sorge. Umso wichtiger ist es, demokratische Werte,…
„Wir sind viele“ – was Kirche in Hamburg für die Demokratie tut
Nachricht
Was Kirche und Politik voneinander lernen können
Am vergangenen Freitag, 17. Januar, öffnete sich das Haus der Kirche für die Gesellschaft Hamburgs. Und wenn es nach den Veranstaltern und Pröpstin Anja Botta geht, nicht zum letzten Mal. Zum Auftakt eines neuen Formats traf sie den Chef des Bundeskanzleramts Wolfang Schmidt. Die Intention dahinter…
Was Kirche und Politik voneinander lernen können
Nachricht
„Menschen bedankten sich mit Tränen in den Augen für den ‚schönsten Gottesdienst ihres Lebens‘“
„Everything must Change“: Nach 20 Jahren und 143 Gottesdiensten findet am Sonntag, 20. Oktober um 18 Uhr zum letzten Mal der Hamburger Jazzgottesdienst in der St. Thomaskirche in Rothenburgsort statt. Von Bergedorf bis HafenCity, von Neu-Wulmstorf bis Poppenbüttel – es gibt wohl nur wenige Orte in…
„Menschen bedankten sich mit Tränen in den Augen für den ‚schönsten Gottesdienst ihres Lebens‘“
Nachricht
Vernetzungsplattform „BeNe“ geht online
Am Dienstag, 8. Oktober, ist die Vernetzungsplattform der Ev. Kirche „BeNe“ (BetroffenenNetzwerk) online gegangen. Das teilte die Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in einer Pressemeldung mit. Das zentrale Element der Plattform ist das Ermöglichen der Kommunikation in…
Vernetzungsplattform „BeNe“ geht online
Nachricht
Angst in Hoffnung, Ohnmacht in Handlungsmacht verwandeln
Am Freitag, den 31. Mai ist globaler Klimastreik. „Churches for Future“-Hamburg zusammen mit „Christians for Future“-Hamburg rufen alle Engagierten, Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen Norddeutschlands zur Teilnahme auf. Neu: Die beiden ökumenischen Gruppen veranstalten vor dem Streik zu einer…
Angst in Hoffnung, Ohnmacht in Handlungsmacht verwandeln
Nachricht
„Sein größter Wunsch war es, das Grab seiner Freundin zu finden“
„ServiceCenter Kirche und Diakonie, guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?“ Seit nunmehr zehn Jahren ist dieser Satz eine Einladung für alle Menschen, ihre Fragen, Sorgen und Hilfegesuche auszusprechen. Das ServiceCenter entstand aus der Idee heraus, dass die Evangelisch-Lutherische Kirche und…
„Sein größter Wunsch war es, das Grab seiner Freundin zu finden“
Nachricht
Einladung zum Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Ev. Kirche
Mit der Gründung der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (URAK) haben sich die Ev. Kirche und die Diakonie zur Aufgabe gemacht, eine unabhängige Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in beiden Institutionen zu ermöglichen. Für den Bereich, der die Hansestadt Hamburg miteinschließt, hat…
Einladung zum Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Ev. Kirche
Nachricht
Hafengeburtstag mit Gottes Segen
Dieses Jahr steht der Gottesdienst unter dem Motto „Brücken bauen“: Er wird gemeinsam mit zwölf Geistlichen aus sieben Nationen, einer Dialogpredigt zwischen der lettischen Organistin Iveta Apkalna und Hauptpastor Alexander Röder sowie weiteren prominenten Ehrengäst*innen gefeiert. Ab 16 Uhr beginnt…
Hafengeburtstag mit Gottes Segen
-
Zurück
Ergebnisse 91 - 100 von 132
-
Vorwärts