Suche

Ergebnisse (1072)

Nachricht
Copyright: Bokskapet auf Pixabay

Andacht geht auch online – wir zeigen wie! (Teil 1)

Um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen wurden bis auf Weiteres alle Veranstaltungen - damit auch Gottesdienste - in Hamburg und Schleswig-Holstein abgesagt. Wir wollen gerade in dieser Zeit als Kirche miteinander in Kontakt bleiben. Bereits letzten Sonntag sind ein paar Gemeinden aus…

Andacht geht auch online – wir zeigen wie! (Teil 1)
Nachricht
Copyright: © Christof Haverkamp, kathol. Gemeindeverband Bremen

1.120 Kilometer für den guten Zweck

42 Kilometer laufen Sportler beim Marathon. Zu kurz für den erst 16-jährigen Denis Holub aus Süddeutschland. Er entschied sich für einen Lauf quer durch Deutschland, vom Breisgau bis nach Hamburg. Dabei ging es nicht um Medaillen, sondern um den guten Zweck. Mehr als 1000 Kilometer lief der junge…

1.120 Kilometer für den guten Zweck
Nachricht
Copyright: © Pixabay.com

Zahlreiche Friedensmärsche zu Ostern

Im Norden sind zu Ostern zahlreiche Aktionen zum Ostermarsch geplant. Nachdem die traditionellen Aktionen der Friedensbewegung in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt oder in alternativen Formaten online stattfinden konnten, werde es in diesem Jahr wieder weitestgehend…

Zahlreiche Friedensmärsche zu Ostern
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Hamburg

Das Klimabündnis „Fridays for Future“ ruft für Freitag wieder zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Unter dem Motto „'Aufbruchsklima“ sind Proteste in mehr als 25 Orten geplant. In Hamburg unterstützt die ökumenische Initiative „Churches for Future“ den Protest. An Hamburger Hauptkirchen sowie dem…

Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Hamburg
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Winternotprogramm mit mehr Plätzen

Der Winter ist für Obdachlose besonders schwierig und oft auch tödlich. Immer wieder erfrieren Menschen auf Hamburgs Straßen. Das Winternotprogramm der Sozialbehörde soll das verhindern. Jetzt wird das Angebot ausgebaut. Bis zu 35 Personen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen können am…

Winternotprogramm mit mehr Plätzen
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Sichere Unterkünfte für Obdachlose gefordert

Rund 50 Personen haben am Mittwoch in der Hamburger Innenstadt an den Tod von bisher fünf Obdachlosen seit Silvester erinnert. Mit einer Mahnwache wollten das Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ und die Diakonie auf das Thema aufmerksam machen und die Forderung nach einer Unterbringung obdachloser Menschen…

Sichere Unterkünfte für Obdachlose gefordert
Nachricht
Copyright: © Nora Berries, Thomas Peters Fotografie

Adventsempfang der Bischöfin

Bischöfin Kirsten Fehrs hatte geladen und mehr als 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft kamen gestern Abend in die Hauptkirche St. Katharinen, zum Adventsempfang. Darunter auch Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und der katholische Erzbischof Stefan Heße. In ihrer Ansprache…

Adventsempfang der Bischöfin
Nachricht
Copyright: © Senatskanzlei Hamburg, Jan-Niklas Pries

Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Hamburg

Ein Bundespräsident zum Anfassen. Ohne Berührungsängste zeigte sich Deutschlands Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier bei seinem Besuch in Hamburg. Gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher informierte er sich vor Ort über die verschiedenen Arbeitsbereiche der diakonischen…

Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Hamburg
Nachricht
Copyright: © Creative Commons

Gemeinsamer Religionsunterricht für alle Kinder

In Hamburg gibt es einen gemeinsamen Religionsunterricht für alle Schulkinder. Beim sogenannten „Hamburger Modell“ verantwortet die evangelische Nordkirche den Unterricht, spricht sich aber mit anderen Religionsgemeinschaften ab, um deren Glaubensgrundsätze einzubinden. Ziel ist, dass Religion…

Gemeinsamer Religionsunterricht für alle Kinder
Nachricht
Copyright: © Creative Commons

Viel Lebenszufriedenheit in Hamburg

Hamburger und Schleswig-Holsteiner sind in Deutschland die zufriedensten Menschen. Das ergab die Umfrage zum "Glücksatlas 2018" der Deutschen Post. Auch im europäischen Vergleich schnitten die Bundesbürger gut ab, mit 7,05 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Maßgebliche Faktoren für die eigene…

Viel Lebenszufriedenheit in Hamburg

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen