Nachricht
"Mein Leben mit der Kirche"
Bei Kirche-Hamburg kannte man Dietrich Klatt vor allem als unermüdlichen Gemeindebetreuer, Mitdenker, oft Querdenker und feste Säule des familiären Teams. Das Wirken und Werden des pensionierten Pastors, trat bei der Arbeit für die Onlineplattform oft in den Hintergrund – und war doch immer…
"Mein Leben mit der Kirche"
Nachricht
Verhaftet und ausgewiesen
Vor 84 Jahren, am 28. Oktober 1938, wurden 1.000 jüdische Frauen, Männer und Kinder mit polnischer Staatsangehörigkeit aus Hamburg nach Polen ausgewiesen. Im gesamten deutschen Reich waren es 17.000. Viele wurden später in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet – von einigen fehlt…
Verhaftet und ausgewiesen
Nachricht
Füße waschen auf dem Kiez
Viele Passanten staunten nicht schlecht oder zückten gleich die Handys für ein Foto, bei diesem Anblick: Vor der Davidwache wuschen evangelische Pastoren und Pastorinnen Menschen die Füße. Direkt auf der Straße, mit warmem Wasser und weichen Handtüchern. Die Gruppe Pop-Up-Church von „Kirche im…
Füße waschen auf dem Kiez
Nachricht
Norderstedter Katenwohnungen als Vorbild
Bezahlbarer Wohnraum für Menschen, die in die Altersarmut geraten sind – so lässt sich das Bauprojekt der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde in Norderstedt umreißen. Insgesamt vier 1,5-Zimmer-Wohnungen mit 24 m² bis 29 m² Grundfläche entstehen auf einer nicht mehr genutzten Freifläche an der…
Norderstedter Katenwohnungen als Vorbild
Nachricht
Zwei neue Häuser in einer alten Kirche
Eine bundesweit ungewöhnliche Kirche wird Pfingsten im Hamburger Stadtteil Dulsberg eröffnet. In die große Saalkirche am Straßburger Platz wurden eine Kindertagestätte und ein Gemeindehaus gebaut. Beide Gebäude sind dreistöckig und über Brückengänge miteinander verbunden. Der ehemalige Chor wurde zu…
Zwei neue Häuser in einer alten Kirche
Nachricht
POP-Gottesdienst – Lust auf Neues
Der Name: ungewöhnlich. Das Konzept: experimentell. POP-Gottesdienst, so nennt eine Gruppe von jungen Pastorinnen und Pastoren ihr Projekt für einen modernen Gottesdienst mit aktueller Musik. „Wir spielen Pop-Musik, die größtenteils aus dem Radio bekannt ist, allerdings in neu arrangierter Form. Wer…
POP-Gottesdienst – Lust auf Neues
Nachricht
Hamburgs erstes Open-Air-Orgelkonzert
Das Wetter passte perfekt: Drei Stunden lang spielten Hamburger Organisten am verkaufsoffenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein im Schatten der Hauptkirche St. Jacobi. Es war das erste Open-Air-Orgelkonzert überhaupt in der Hansestadt. Die mobile Orgel stammt von Orgelbaumeister Christoph…
Hamburgs erstes Open-Air-Orgelkonzert
Nachricht
Claussen rät zu gelassenem Umgang mit der AfD
Es sei zwar offenkundig, dass die AfD die evangelische Kirche diffamieren wolle, so der Kulturbeauftragte der EKD, Johann Hinrich Claussen. Aber er glaube nicht, dass viele wertkonservative Christen auf diese Flötentöne hereinfallen. "Daher plädiere ich für einen gelassenen Umgang", sagte der…
Claussen rät zu gelassenem Umgang mit der AfD
Nachricht
Paul-Gerhardt-Kirche wird geschlossen
Am Sonntag wird zum letzten Mal Gottesdienst gefeiert, danach gehen in der Paul-Gerhardt-Kirche in Wilhelmsburg die Lichter aus. Den Entwidmungsgottesdient feiert die Gemeinde gemeinsam mit Bischöfin Kirsten Fehrs. Auf dem Grundstück sollen Wohnungen gebaut werden. Wann die Kirche samt Gemeindehaus…
Paul-Gerhardt-Kirche wird geschlossen
Nachricht
Claussen rät zu gelassenem Umgang mit der AfD
Es sei zwar offenkundig, dass die AfD die evangelische Kirche diffamieren wolle, so der Kulturbeauftragte der EKD, Johann Hinrich Claussen. Aber er glaube nicht, dass viele wertkonservative Christen auf diese Flötentöne hereinfallen. "Daher plädiere ich für einen gelassenen Umgang", sagte der…
Claussen rät zu gelassenem Umgang mit der AfD
-
Zurück
Ergebnisse 1061 - 1070 von 1072
-
Vorwärts