Nachricht
Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Atomkatastrophe in Japan
Neben japanischen Liedern umfasst das umfangreiche Programm unter anderem Arien aus Opern und Oratorien von Mozart, Bach und Händel, ein Klarinettentrio, ein Mandolinen-Gitarren-Duo sowie Stücke für Klavier und Orgel. Der gesamte Erlös geht an das Deutsche Rote Kreuz für die Katastrophenhilfe in…
Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Atomkatastrophe in Japan
Nachricht
Ökostrom für Kirchengemeinden
Im Hamburger Osten lassen derzeit 28 evangelische Kirchengemeinden Klimaschutzkonzepte für 76 eigene Gebäudekomplexe erstellen. Das Klimaschutz-Projekt Lasst 100 Häuser grünen…!“ des Kirchenkreises Hamburg-Ost aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt…
Ökostrom für Kirchengemeinden
Nachricht
Bischofswahl zwei Frauen vorgeschlagen
Die Wahl erfolgt durch die Nordelbische Synode am Freitag (17. Juni) im Hamburger Michel. Wahlberechtigt sind alle 140 Synodalen. Synodenpräsident Hans-Peter Strenge zeigte sich erfreut über die Kandidatur der beiden Frauen. Der gute Ruf von Petra Bahr ist auch dem Wahlausschuss zu Recht nicht…
Bischofswahl zwei Frauen vorgeschlagen
Nachricht
Lesetage selber machen Vattenfall Tschüss sagen
12. April 2011, 18.30 Uhr: Ken Saro-Wiwa – seine Literatur, sein Kampf - St. Paulikirche Ken Saro-Wiwa war Schriftsteller und leistete Widerstand – für und mit seinem Volk, den Ogoni, gegen Öl-Multis und die Regierung Nigerias. Für diesen Kampf bekam er den Alternativen Nobelpreis – und bezahlte am…
Lesetage selber machen Vattenfall Tschüss sagen
Nachricht
Diskussion: Neue Blickwinkel in Scheidungsfamilien
Bei dem Vortrag sollen die Hilfestellungen zum Wohl der Kinder aus Trennungsfamilien neu überdacht werden. Auch das neue Väterrecht soll aus dem Blickwinkel der Kinder diskutiert werden. Hierzu ist der Familienrechtsexperte und Jurist Ludwig Salgo (Universität und Fachhochschule Frankfurt/Main) als…
Diskussion: Neue Blickwinkel in Scheidungsfamilien
Nachricht
Fahrradtour zur Anti-Atom-Demonstration am Ostermontag
Die Fahrradtour zur Anti-Atom-Demonstration am Ostermontag führt vom Bergedorfer Bahnhof über den Elberadweg zum AKW Krümmel. Dort beginnt um fünf vor zwölf die Kundgebung. Organisiert wird die Tour vom UmweltHaus am Schüberg , einer Bildungseinrichtung der Ev.-Luth. Kirche. Mit den Demos soll der…
Fahrradtour zur Anti-Atom-Demonstration am Ostermontag
Nachricht
Katharinenweg Radtour Ostermontag mit Elbjazz und Grill
Der Katharinenweg beginnt um 11.00 Uhr mit dem Ostermontagsgottesdienst mit Pastor Frank Engelbrecht von der Hauptkirche St. Katharinen . Um 12.00 Uhr startet die Fahrradtour vom Katharinenkirchhof nach Osten an der Elbe entlang, über das Gelände des Hamburger Großmarkts zum Jazz-Lunch auf der…
Katharinenweg Radtour Ostermontag mit Elbjazz und Grill
Nachricht
Aktionskünstler stellen Da Vincis Abendmahl nach
Mit der Aktion an verschiedenen Orten im Stadtteil Altona soll das Abendmahl als Gemeinschafts- und Erinnerungsmahl ins Bewusstsein gerückt werden, sagte Diakonie-Pastor Frank Muchlinsky im Vorfeld der Performance. Der Dialog mit Passanten sei ausdrücklich erwünscht. Unterstützt wird das "lebendige…
Aktionskünstler stellen Da Vincis Abendmahl nach
Nachricht
Die Osternacht erleben
Am Ende der Osternacht steht die Begrüßung des Osterlichts im morgendlichen Sonnenaufgang auf der Aussichtsplattform des Kirchturms von St. Katharinen. Hier wird die neue Osterkerze entzündet und am Ostersonntag um 6.00 Uhr eine Taufe hoch über der Stadt gefeiert. Der Osterfrühgottesdienst um 7.00…
Die Osternacht erleben
Nachricht
Bischof Ulrich: Ostern ist der Aufstand Gottes gegen den Tod
Bischof Gerhard Ulrich sagt: Ostern ist der Aufstand Gottes gegen den Tod. Unser christlicher Glaube ist im Kern Osterglaube - also ein Glaube, der sich darauf verlässt, dass nicht alles beim Alten bleibt.“ Der Glaube lebe davon, dass sich neuer Aufbruch und neue Freiheit ereigneten und mache frei,…
Bischof Ulrich: Ostern ist der Aufstand Gottes gegen den Tod
-
Zurück
Ergebnisse 1081 - 1090 von 1878
-
Vorwärts