Nachricht
So gelingen gute Gespräche: „Das Ziel muss sein, zu verstehen – nicht, verstanden zu werden“
Wie kann konstruktive, gesunde und wertschätzende Kommunikation gut gelingen – egal, ob im privaten oder beruflichen Leben? Mit dieser Frage beschäftigten sich drei Kommunikationsexpert*innen der Ev.-Luth. Kirche in Hamburg. Themen, die kontrovers diskutiert werden, gibt es aktuell viele und nicht…
So gelingen gute Gespräche: „Das Ziel muss sein, zu verstehen – nicht, verstanden zu werden“
Nachricht
Misslungenes Gespräch: „Schwierig ist nicht das Sprechen, sondern das Zuhören“
Unsere Gesellschaft ist gespalten. So zumindest scheint der mediale Konsens. Pandemie, geflüchtete Menschen, Gender, Kriege – bei vielen aktuellen Themen, die die Gesellschaft umtreiben, gibt es Positionen, die unvereinbar scheinen. Wie kann da noch gesunde, konstruktive Kommunikation gelingen?…
Misslungenes Gespräch: „Schwierig ist nicht das Sprechen, sondern das Zuhören“
Nachricht
„Ohne Kirche und Diakonie hätte es die Rathauspassage nicht gegeben“
Jahrelang war sie geschlossen, nun öffnet die Rathauspassage renoviert und vergrößert wieder ihre Türen. Im Interview betont Geschäftsleiter Björn Dobbertin die enorme Bedeutung dieses Orts für eine soziale Gesellschaft. Die Rathauspassage, ein „Leuchtturm sozialen Engagements“, wie sie von Andreas…
„Ohne Kirche und Diakonie hätte es die Rathauspassage nicht gegeben“
Nachricht
„Seelsorge ist etwas, was wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen“
Seelsorge verbinden viele Menschen mit Krankheit und Leid. Dabei gehe es genauso um Lebensbegleitung, Herzenswärme und füreinander da zu sein, erklären die beiden Seelsorge-Ausbilderinnen Melanie Kirschstein und Kirsten Sonnenburg im Interview. „Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht. Ich…
„Seelsorge ist etwas, was wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen“
Nachricht
Diese Frauen haben Kirche und Diakonie bewegt
Der Internationale Frauentag am 8. März ist auch ein Gedenktag für die Frauen der Geschichte, die Großes geleistet haben. Wir nutzen diesen Anlass, um fünf Frauen der evangelischen Kirche vorzustellen, die uns allen auf die ein oder andere Weise als Vorbild dienen können. Katharina von Bora…
Diese Frauen haben Kirche und Diakonie bewegt
Nachricht
Hochpolitisch und aktuell
Jedes Jahr nimmt der Weltgebetstag das Leben von Frauen aus einem anderen Land in den Fokus. Diesmal ist es Palästina. Da das deutsche Weltgebetstags-Komitee einige Materialien änderte, geriet die bedeutsame Veranstaltung in Kritik. Der Weltgebetstag war von Beginn an – auch durch sein Motto…
Hochpolitisch und aktuell
Nachricht
Einzigartige Gottesdienste zum wichtigsten christlichen Fest
Die Osterzeit bietet in diesem Jahr viele besondere Gottesdienste, die in den Kirchen Hamburgs abgehalten werden. Einige davon stellen wir in diesem Text etwas genauer vor. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Gottesdienste der Stadt über die kommenden Festtage: Gottesdienste am…
Einzigartige Gottesdienste zum wichtigsten christlichen Fest
Nachricht
Besondere Tauffeste in Hamburg
Mit der Taufe sagt der Mensch ganz offiziell „Ja!“ – zum Glauben, zu Gott und der christlichen Gemeinschaft. Immer mehr Erwachsene entscheiden sich für diesen ganz besonderen und persönlichen Segen – ob nun ganz „klassisch“ in der Kirche oder auf einem der vielen Tauffeste in der Hansestadt. Wir…
Besondere Tauffeste in Hamburg
Nachricht
Tausende setzen Zeichen für Demokratie: „Kirche hat die Aufgabe, die Menschenwürde zu verteidigen“
Am letzten Freitag, 7. Juni, sind tausende Hamburger*innen dem Aufruf der Evangelischen Kirche Hamburg sowie weiteren Mitgliedern vom Bündnis verschiedener Hamburger Stiftungen und Organisationen gefolgt: Mit ihren Plakaten und ihrer Stimme setzten sie ein sichtbares Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt…
Tausende setzen Zeichen für Demokratie: „Kirche hat die Aufgabe, die Menschenwürde zu verteidigen“
Nachricht
„Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen – wählen gehen!“
Zum Anlass der Europawahl findet in Hamburg erneut eine groß angelegte Demonstration zur Stärkung der Demokratie statt. Die Evangelische Kirche Hamburg ruft mit dazu auf, sich an der Großkundgebung am Freitag, 7. Juni, zu beteiligen und ein Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und demokratische Werte zu…
„Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen – wählen gehen!“
-
Zurück
Ergebnisse 101 - 110 von 132
-
Vorwärts