Nachricht
Hiev op in der HafenCity
Die Glocke wurde für das Ökumenische Forum Anfang Mai eigens gegossen. Sie ist das Geschenk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, der zusammen mit dem Kirchenkreis Hamburg-Ost und der Nordelbischen Kirche als Bauherr für das Gebäude fungierte. Die 630 Kilo schwere Bronze-Glocke…
Hiev op in der HafenCity
Nachricht
Deutsche Welle sendet aus der Friedenskirche St. Pauli
Es ist mein erster Radiogottesdienst,“ sagt Brandi. Ein ganz schöner Aufwand. Bis auf die Sekunde genau muss alles ausgearbeitet werden. Seltsam finde ich auch, bei der Generalprobe am Samstagabend in Jeans zu predigen. Da fragt man sich, ist das alles nun eine Show? Aber es ist auch reizvoll, mal…
Deutsche Welle sendet aus der Friedenskirche St. Pauli
Nachricht
Erinnerung an den 9. November 1938
Pinneberg: Zusammen mit der Jüdischen Gemeinde Pinneberg begeht die Christus-Kirchengemeinde Pinneberg das Gedenken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Vortrag der Historikerin Ursula Büttner mit dem Titel Späte Umkehr“. Sie behandelt den Novemberpogrom und die Vertreibung ins Exil und…
Erinnerung an den 9. November 1938
Nachricht
Neuer Service für Taufe, Trauung, Bestattung
Taufe, Trauung und Bestattung sind von großer Bedeutung für viele Menschen. Es sind Rituale, in denen sie für ihr Leben den Segen Gottes erhalten. Die evangelische Kirche in Hamburg startet nun ein Projekt, das den Zugang und die Planung erleichtern soll. „Es geht darum, unkompliziert erreichbar zu…
Neuer Service für Taufe, Trauung, Bestattung
Nachricht
Verhaftet und ausgewiesen
Vor 84 Jahren, am 28. Oktober 1938, wurden 1.000 jüdische Frauen, Männer und Kinder mit polnischer Staatsangehörigkeit aus Hamburg nach Polen ausgewiesen. Im gesamten deutschen Reich waren es 17.000. Viele wurden später in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet – von einigen fehlt…
Verhaftet und ausgewiesen
Nachricht
Hiev op in der HafenCity
Die Glocke wurde für das Ökumenische Forum Anfang Mai eigens gegossen. Sie ist das Geschenk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, der zusammen mit dem Kirchenkreis Hamburg-Ost und der Nordelbischen Kirche als Bauherr für das Gebäude fungierte. Die 630 Kilo schwere Bronze-Glocke…
Hiev op in der HafenCity
Nachricht
Kirchentag: Die guten Geister von Freital
Als morgens die 300 Jugendlichen auf dem Weg zum Kirchentagstreiben waren, habe ich noch die Crew der Berufsschule fofografiert. Harte kurze Nächte, aber wir wurden herzlich-sächsisch umsorgt. Die Crew frühstückte nach getaner Arbeit. Es war sehr gut, dass die ganze Gruppe aus Hamburg kam und ich…
Kirchentag: Die guten Geister von Freital
Nachricht
Einladung zum nächsten Kirchentag in Hamburg
Der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag wird 2013 in Hamburg stattfinden. Eine Stadt, die eine große Kirchentagstradition hat und zu der wir nach 1953, 1981 und 1995 gerne wiederzurückkehren“, sagte der Präsident des Kirchentags und Trierer Juraprofessor Robbers. Die Begeisterung der Mitwirkenden…
Einladung zum nächsten Kirchentag in Hamburg
Nachricht
Deutsche Welle sendet aus der Friedenskirche St. Pauli
Es ist mein erster Radiogottesdienst,“ sagt Brandi. Ein ganz schöner Aufwand. Bis auf die Sekunde genau muss alles ausgearbeitet werden. Seltsam finde ich auch, bei der Generalprobe am Samstagabend in Jeans zu predigen. Da fragt man sich, ist das alles nun eine Show? Aber es ist auch reizvoll, mal…
Deutsche Welle sendet aus der Friedenskirche St. Pauli
Nachricht
Erinnerung an den 9. November 1938
Pinneberg: Zusammen mit der Jüdischen Gemeinde Pinneberg begeht die Christus-Kirchengemeinde Pinneberg das Gedenken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Vortrag der Historikerin Ursula Büttner mit dem Titel Späte Umkehr“. Sie behandelt den Novemberpogrom und die Vertreibung ins Exil und…
Erinnerung an den 9. November 1938
-
Zurück
Ergebnisse 101 - 110 von 114
-
Vorwärts