Nachricht
Das Auge isst mit
Hamburg – Hier bei Kuchen und Kaffee zu sitzen, ist himmlisch! Auf 84 Metern Höhe öffnet das Turmcafé der Hauptkirche St. Jacobi seine Türen, auch diesen Sonnabend wieder. Das Gute: Wer hier Kaffee trinkt, unterstützt Andere. Von hier sieht Hamburg aus wie das „Miniatur-Wunderland“, nur mit echten…
Das Auge isst mit
Nachricht
Kirchensteuer: Keine Panik vor der Bankenpost
Hamburg - Sie haben Post von Ihrer Bank oder Wohnungsbaugenossenschaft bekommen? „Kirchensteuer auf Kapitalerträge“ stand im Betreff? Viele Menschen haben Briefe dieser Art verunsichert. Sie haben sich an das ServiceTelefon Kirche und Diakonie Hamburg gewandt. Leiterin Simone Zander über die…
Kirchensteuer: Keine Panik vor der Bankenpost
Nachricht
Orgeln bringen den Sommer zum Klingen
Hamburg - Kühl sitzen und Virtuosen lauschen: Mehr als 50 Orgelkonzerte in den fünf Citykirchen bringen den Sommer in der Stadt zum Klingen. Beim "Orgelsommer 2014" ist bis auf montags und donnerstags an jedem Tag ein Orgelkonzert mit internationalen Musikern zu hören. Und das noch bis zum 14.…
Orgeln bringen den Sommer zum Klingen
Nachricht
Gute Orte in Hamburg: Ein Café ohne Preise
Die Frau steht am Tresen und zieht ihr Portemonnaie aus der Tasche. „Was kostet der Kaffee?“, fragt sie. „Geben Sie, was sie möchten“, sagt Petra Gödecke. Die Frau hält einen Moment inne, dann klingt eine Münze in der roten Spendendose. Petra Gödecke, 68, ist eine von zwölf Ehrenamtlichen, die im…
Gute Orte in Hamburg: Ein Café ohne Preise
Nachricht
Eine Kirche für Purzelbäume
Hamburg – Wo Hamburgs Gemeinden Experimente wagen und sich das Leben genießen lässt – diese "guten Orte" stellen wir Ihnen in unserer Sommerreihe vor. Folge zwei: die Immanuelkirche auf der Veddel. Dort geht „New Hamburg“, das Projekt des Deutschen Schauspielhauses, demnächst in die heiße Phase. Wer…
Eine Kirche für Purzelbäume
Nachricht
Einblicke in das alte Ottensen
Hamburg – Auf nach Ottensen: Dort herrscht am diesem Wochenende beim Kulturfestival „altonale“ ein buntes Treiben. Haben Sie Lust, den Stadtteil näher kennenzulernen? Dann durchstreifen Sie mit einer Stadtführerin das Viertel rund um die Kreuzkirche bei einer „Weitblick“-Tour. Wo Behringstraße und…
Einblicke in das alte Ottensen
Nachricht
In die Ohnmacht verbannt
Hamburg – Fast täglich lesen wir über Menschen, die nach Deutschland flüchten. Doch wie leben sie hier? Welche Geschichten haben sie? Die Hamburger Filmemacherin Dorothea Carl hat sich auf die Suche begeben. In dieser Woche ist ihr Film „persona non data“ im Kino zu sehen. Ein Gespräch über…
In die Ohnmacht verbannt
Nachricht
Fastenaktionen: anders essen, anders denken
In zwei Wochen beginnt die Fastenzeit. Sieben Wochen auf dem Weg zu Ostern. Sieben Wochen, um etwas anders zu machen als sonst - beim Essen, Trinken und Denken. Sie haben Lust mitzumachen? Wir stellen Ihnen drei Aktionen vor Sieben Wochen Ohne Der Klassiker: Seit mehr als 30 Jahren lädt die…
Fastenaktionen: anders essen, anders denken
Nachricht
"Lux aeterna": Das Musikfest lässt die Seele klingen
Mit der „Water Passion“ des chinesischen Komponisten und Dirigenten Tan Dun wird am kommenden Dienstag das Festival „Lux aeterna“ in der Hauptkirche St. Katharinen eröffnet. Bei dem „Musikfest für die Seele“ stehen bis zum 2. März insgesamt 25 Konzerte und Aufführungen in Hamburger Kirchen, der…
"Lux aeterna": Das Musikfest lässt die Seele klingen
Nachricht
Der Reformator und die Juden
Hamburg/Pinnberg - Wer war Martin Luther, was dachte er und wie sind seine judenfeindlichen Schriften zu verstehen? Eine Ausstellung in Niendorf beschäftigt sich ab Dienstag mit dem Wirken und den Ideen des Reformators - und den Kehrseiten. Sie ist Teil der „Lutherdekade“ auf dem Weg zum…
Der Reformator und die Juden
-
Zurück
Ergebnisse 101 - 110 von 882
-
Vorwärts