Nachricht
Bischofsbevollmächtigter Magaard predigt in Hamburg
Wenn wir – wie mancher Radiosender – einen Sommerhit in unseren Gottesdiensten suchen würden, dann hätte Paul Gerhardts Lied Geh aus mein Herz‘ wohl die besten Chancen. Und das vollkommen zu Recht, wie ich meine“, so Bischofsbevollmächtigter Magaard zum Inhalt seiner Predigt. Dieses alte Lied…
Bischofsbevollmächtigter Magaard predigt in Hamburg
Nachricht
"Gesichter der Armut" - Ausstellung am Fischmarkt
Zur Begrüßung spricht die Leiterin der Obachlosentagesstätte MAhL ZEIT in Altona, Marion Sachs. Eröffnet wird die Ausstellung von Pastor Michael Fridetzky in der Hauptkirche St. Trinitatis Altona. Die Trommelgruppe Billy Roth“, unterstützt von Solisten (Posaune, Klavier, Geige) gestaltet den Abend…
"Gesichter der Armut" - Ausstellung am Fischmarkt
Nachricht
Mittagsgebet zwischen Hafenspeicher und Bürotürmen
Die HafenCity gilt als eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Europa. Unbemerkt von der Öffentlichkeit hatte der Senat in den 90er Jahren große Flächen des nördlichen Freihafens aufgekauft, um diese dann als neues Stadtquartier zu gestalten. Bis 2020 sollen hier Wohnungen für 12.000 Menschen…
Mittagsgebet zwischen Hafenspeicher und Bürotürmen
Nachricht
Wege aus der Ohnmacht - Leben nach der Katastrophe
Von Paul Steffen Und nun wiederholt sich in Norwegen eine ähnlich sinnlose Tat mit der Ermordung von Jugendlichen. Das grauenvolle Ereignis aus Norwegen führte allen noch einmal auf verstörende Weise vor Augen wie ohnmächtig Angehörige vor dieser Katastrophe stehen. Dabei wollte der Organisator, die…
Wege aus der Ohnmacht - Leben nach der Katastrophe
Nachricht
Die Katastrophe hat unser Leben in zwei Teile geteilt
Was haben wir daraus gelernt?“ - wiederholte sie langsam die Frage. Das Einzige, was wir daraus gelernt haben, ist Angst zu haben. Angst für unsere Kinder, mit der wir jetzt jeden Morgen aufwachen und abends ins Bett gehen…“ Nach diesen Worten wurden alle still, sie schauten erstaunt auf das Foto…
Die Katastrophe hat unser Leben in zwei Teile geteilt
Nachricht
Die Rettung der Paul-Gerhardt-Kirche
Die Paul-Gerhardt-Kirche auf der Grenze zwischen Ottensen und Bahrenfeld wurde 1956 eingeweiht. Mit ihrer deutschen Nachkriegsarchitektur zwischen Tradition und Aufbruch zieht sie weder Touristen noch Stadtbummler an. Die Gemeindegrenzen wurden willkürlich gezogen. Der Stadtteil zwischen "Fabrik"…
Die Rettung der Paul-Gerhardt-Kirche
Nachricht
130 Kirchen laden zum Kulturfest
Durch die ganze Stadt zieht sich ein Veranstaltungsnetz. Das diesjährige Motto "wunderbar" ist inspiriert von Psalm 139. Dort heißt es: Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke.“ Das Motto wird gefeiert und lädt zum Mitmachen ein. Letztes Jahr kamen 69.000…
130 Kirchen laden zum Kulturfest
Nachricht
Hamburger Seemannsclub wird 25 Jahre alt
"Duckdalben" nennt man übrigens die Pfahlgruppen in den Hafenbecken, an denen die Schiffe festmachen können. Der "Duckdalben" versorgt die Seeleute mit allem, was sie nach langer Reise benötigen. Das fängt bei Shampoo an und geht über kostenlose Internet-Nutzung bis zum Geldtransfer in die Heimat.…
Hamburger Seemannsclub wird 25 Jahre alt
Nachricht
"Himmel&Elbe" am Freitag im Hamburger Abendblatt
Wie so ein Leben als Behinderter ohne ständige fürsorgliche Begleitung möglich ist, lesen Sie in der großen Reportage von Hanna-Lotte Mikuteit mit Fotos von Andreas Laible. Weniger Fürsorge ist hilfreich Außerdem gibt der Sozialpädagoge Markus Pithan im Experteninterview Auskunft darüber, warum…
"Himmel&Elbe" am Freitag im Hamburger Abendblatt
Nachricht
Erster Schultag Gottesdienste für ABC-Schützen und Eltern
Propst Jürgen F. Bollmann, der ständige bischöfliche Stellvertreter im Sprengel Hamburg und Lübeck sagte: Ich freue mich darüber, dass so viele Eltern ihre Kinder am ersten Schultag unter den Segen Gottes stellen wollen.“ Gleichzeitig gelte der Segen Gottes auch für die Eltern. Auch für sie…
Erster Schultag Gottesdienste für ABC-Schützen und Eltern
-
Zurück
Ergebnisse 1111 - 1120 von 1878
-
Vorwärts