Nachricht
„Was glaubst du denn“ – warum das neue Motto zur Nacht der Kirchen so wichtig ist
Viele neugierige Besucher*innen kommen jedes Jahr zur Nacht der Kirchen. Auch in diesem Jahr findet das große Event wieder am dritten Samstag im September statt. Projektleiter Daniel Wagner erzählt im Interview, wieso das neue Motto der diesjährigen Veranstaltung – „Was glaubst du denn“ – so…
„Was glaubst du denn“ – warum das neue Motto zur Nacht der Kirchen so wichtig ist
Nachricht
Was es mit der Adventszeit und dem Adventskranz wirklich auf sich hat
Lange Wunschlisten, volle Terminkalender und unerwünschte Einkaufstouren durch volle Einkaufsstraßen – der Advent ist heutzutage für viele Menschen alles andere als eine stille und besinnliche Zeit. Doch was hat es mit den Adventstagen eigentlich auf sich? Und warum zünden wir jede Woche eine Kerze…
Was es mit der Adventszeit und dem Adventskranz wirklich auf sich hat
Nachricht
Annette Kurschus tritt als EKD-Ratsvorsitzende zurück
Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen ist von ihren Ämtern mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Das Amt der Ratsvorsitzenden wird kommissarisch von der Bischöfin Kirsten Fehrs übernommen. Am Montag, 20. November, ist die Ratsvorsitzende der…
Annette Kurschus tritt als EKD-Ratsvorsitzende zurück
Nachricht
Zwischenbilanz in Hamburg zeigt: Housing First funktioniert
Die Großstadt Hamburg zählt zu den traurigen Hochburgen der Obdachlosigkeit. Deutschlandweit stellt sich die Frage: Wie kann die Überwindung der Obdachlosigkeit nachhaltig gelingen? Das Projekt Housing First bietet einen möglichen Lösungansatz. Nun, gut ein Jahr nach dem Start, wird eine…
Zwischenbilanz in Hamburg zeigt: Housing First funktioniert
Nachricht
Winternotprogramm in Hamburg: Hilfe für Obdachlose in der Winterkälte
Die Wintermonate können auch in einer Großstadt sehr kalt werden – in dieser Zeit sind obdachlose Menschen besonders gefährdet und brauchen Unterstützung. Wenn in Hamburg die Kälte einbricht, sind jene, die auf der Straße leben, besonders gefährdet. Dabei zählt die Hansestadt zu den Hochburgen der…
Winternotprogramm in Hamburg: Hilfe für Obdachlose in der Winterkälte
Nachricht
Bischöfin Kirsten Fehrs besucht das soziale Projekt „Kirche hoch 3“ in Eidelstedt
Das Projekt Kirche³ („Kirche hoch 3“) in Eidelstedt basiert auf drei Säulen: Gemeinschaft, Beratung und Pflege. Bischöfin Kirsten Fehrs besuchte die Einrichtung, um sich ein Bild von der Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und Diakonie zu machen. Das Projekt Kirche³ befindet sich im Herzen von…
Bischöfin Kirsten Fehrs besucht das soziale Projekt „Kirche hoch 3“ in Eidelstedt
Nachricht
„Beim Untertauchen hat es sich auf einmal ganz warm angefühlt“
Wer an eine Taufe denkt, hat womöglich kalten Steinboden, Kerzenschein und Orgelmusik vor dem geistigen Auge. Wenige verbinden wohl das Jahrtausende alte christliche Ritual mit saftigen grünen Wiesen, Sommerluft und deutscher Popmusik. Doch genau das war das Ambiente beim Tauffest von st. moment und…
„Beim Untertauchen hat es sich auf einmal ganz warm angefühlt“
Nachricht
Die neue „Himmel & Elbe“ zeigt uns, was Mut bedeutet
Mut ist ein Begriff, der so individuell verstanden werden kann, wie die Menschen es sind, die ihn in ihrem Alltag zeigen: Für manche bedeutet Mut, sich gegen ein politisches Regime zu stellen und dafür das eigene Leben zu lassen. Für andere geht es um nichts anderes, als das: einen weiteren Tag zu…
Die neue „Himmel & Elbe“ zeigt uns, was Mut bedeutet
Nachricht
Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen
Fasten steht nicht für Buße und Scham, sondern für den bewussten Verzicht und die Konzentration auf Wesentliches. Die Fastenzeit kann auch ohne den Verzicht auf Lieblingsspeisen begangen werden, wie durch diese alternativen Fastenideen illustriert wird. Am 5. März, dem Aschermittwoch, beginnt…
Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen
Nachricht
„Das war ein Fest der Demokratie“
„Es ist ein Privileg, wählen zu können“, sagte Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Kirsten Fehrs in einem Beitrag der epd. In Zeiten von Extremismus, Hass und Spaltung ist es umso wichtiger, sich für Menschenrechte, Akzeptanz und demokratische Werte…
„Das war ein Fest der Demokratie“
-
Zurück
Ergebnisse 111 - 120 von 132
-
Vorwärts