Nachricht
"Lux aeterna": Das Musikfest lässt die Seele klingen
Mit der „Water Passion“ des chinesischen Komponisten und Dirigenten Tan Dun wird am kommenden Dienstag das Festival „Lux aeterna“ in der Hauptkirche St. Katharinen eröffnet. Bei dem „Musikfest für die Seele“ stehen bis zum 2. März insgesamt 25 Konzerte und Aufführungen in Hamburger Kirchen, der…
"Lux aeterna": Das Musikfest lässt die Seele klingen
Nachricht
Der Reformator und die Juden
Hamburg/Pinnberg - Wer war Martin Luther, was dachte er und wie sind seine judenfeindlichen Schriften zu verstehen? Eine Ausstellung in Niendorf beschäftigt sich ab Dienstag mit dem Wirken und den Ideen des Reformators - und den Kehrseiten. Sie ist Teil der „Lutherdekade“ auf dem Weg zum…
Der Reformator und die Juden
Nachricht
„Flüchtlinge sind auch Niendorfer“
Prall gefüllte Plastiktüten liegen auf dem Rasen. Ein Jackenärmel mit Fellbesatz quillt aus einer Tasche, Handtücher sind sorgfältig in eine Kiste gestapelt. Mittwoch morgen vor dem Gemeindehaus der Kirche am Niendorfer Markt. Die Menschen stehen Schlange, weil sie Kleidung und Schuhe für…
„Flüchtlinge sind auch Niendorfer“
Nachricht
Stunde der Kirchenmusik: zum 3.333. Mal in St. Petri
Musikfreunden gilt sie als fester Termin: die „Stunde der Kirchenmusik“ in der Hauptkirche St. Petri. Seit 1948 präsentieren Hamburger Kirchenmusiker und Gastkünstler jeden Mittwoch um 17.15 Uhr eine Dreiviertelstunde lang geistliche Musik. Am 28. Januar feiert die „Stunde der Kirchenmusik“ ihr…
Stunde der Kirchenmusik: zum 3.333. Mal in St. Petri
Nachricht
Nordkirche startet Fotoaktion für mehr Toleranz
Unter dem Motto „#nichtinmeinemnamen“ hat das Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche ein Fotoaktion für mehr Toleranz gestartet. Sie soll ein Zeichen für ein gutes Miteinander unter den Religionen, für Freiheitsrechte und gegen islamfeindliche „Pegida“-Demonstrationen setzen. Wer mitmachen…
Nordkirche startet Fotoaktion für mehr Toleranz
Nachricht
Krankenhausseelsorge online: leicht Ansprechpartner finden
Die evangelische Krankenhausseelsorge in Hamburg und Umgebung präsentiert sich mit einem neuen Auftritt im Internet. Die Kontaktdaten und Profile der evangelisch-lutherischen Krankenhausseelsorger im Netz lassen sich jetzt schnell und einfach unter krankenhausseelsorge-hamburg.de online finden.…
Krankenhausseelsorge online: leicht Ansprechpartner finden
Nachricht
Du sollst Urlaub machen!
Die Urlaubszeit naht. Dass es gut ist, sich zu erholen, weiß auch die Bibel. Frank Hofmann, Chefredakteur des ökumenischen Vereins „andere zeiten“, hat noch mehr Wissenswertes über das Reisen in ihr entdeckt. Sie haben die Bibel für das neue „andere zeiten“-Urlaubsbuch mit der Brille des Reisenden…
Du sollst Urlaub machen!
Nachricht
"Wir wollen zeigen, dass Gott das Leben liebt"
Hamburg - Wild sein und ungezähmt, das liegt Jan am Herzen. Deshalb hat er sich die Bierflasche Marke „Störtebeker“ gegriffen und schaut grimmig. Die Kamera hält seinen Ausdruck fest. Fotoproduktion für die Ausstellung „Lebenswelten. Zeig Dein Herz“ in der Hafencity. Die will ein Gegengewicht sein…
"Wir wollen zeigen, dass Gott das Leben liebt"
Nachricht
Gemeinsamer Religionsunterricht startet an zwei Stadtteilschulen
Hamburg – In Hamburg sollen künftig auch muslimische Lehrer Religionsunterricht für alle erteilen. Das Pilotprojekt startet zum kommenden Schuljahr an zwei Hamburger Stadtteilschulen. Sie haben füng Jahre lang Zeit, das beste Modell für den Unterricht zu erarbeiten. Beteiligt sind Schülerinnen und…
Gemeinsamer Religionsunterricht startet an zwei Stadtteilschulen
Nachricht
Neuengamme: Wo das Vergangene gegenwärtig ist
Hamburg - Er hat seinen Schreibtisch ans Fenster gestellt. Wenn er hinausschaut, ist das Elend der Vergangenheit ganz nah. Hanno Billerbeck, 54, fürchtet den Blick nicht. Er ist Pastor in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und zuständig für die Gedenkstättenarbeit in Hamburg und Umgebung. Der Theologe…
Neuengamme: Wo das Vergangene gegenwärtig ist
-
Zurück
Ergebnisse 111 - 120 von 882
-
Vorwärts