Nachricht
Rosen und Segnungen auf dem Jungfernstieg
Das zum Valentinstag Rosen verteilt werden, ist keine Seltenheit, aber dass die Blume von einer Pastorin mitten auf dem Jungfernstieg überreicht wird, ist dann doch ungewöhnlich. Mit der Aktion am 14. Februar wollte die Agentur st. moment Menschen ganz spontan auf das Thema kirchliche Hochzeit…
Rosen und Segnungen auf dem Jungfernstieg
Nachricht
Laut gegen den Krieg
Es soll ein Zeichen sein, das nicht zu überhören ist: Sieben Minuten lang werden am 3. März zur Mittagszeit die Glocken der Kirchen läuten, europaweit. Auch in Hamburg und Umgebung und ganz Norddeutschland. Zu der Aktion aufgerufen hat die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und…
Laut gegen den Krieg
Nachricht
Die Macht der Bilder
Bilder die uns in Staunen versetzen oder beeindrucken, gab es schon lange vor Instagram. Bereits seit dem hohen Mittelalter nutzte man Kirchenfenster, um Menschen die Geschichte von Jesus näher zu bringen. Wer nicht lesen konnte oder die lateinischen Predigten verstand, der konnte in den Bildern die…
Die Macht der Bilder
Nachricht
Weihnachten und Ostern – (k)ein Vergleich
Am Karfreitag starb Jesus am Kreuz, an Ostern feiern wir seine Wiederauferstehung von den Toten. Mit dem Tod und der Auferstehung Jesu wird Gottes Versprechen an die Menschen eingelöst. Trotzdem rangieren Karfreitag und Ostern eher hinter Weihnachten, so zumindest die Wahrnehmung in der breiten…
Weihnachten und Ostern – (k)ein Vergleich
Nachricht
Von Pompeji in Hamburg bis Nacht der Kirchen
Als im Zweiten Weltkrieg die Bomben auf Hamburg fielen, stand rund um die Kirche St. Trinitatis in Altona ein ganz normales Wohnviertel. Nach dem Krieg war davon nicht mehr viel übrig, die Straßenzüge wurden zugeschüttet, ein Park entstand. Erst in diesem Jahr wurden die alten Häuser und ihre…
Von Pompeji in Hamburg bis Nacht der Kirchen
Nachricht
Von eBay-Gottesdienst bis Klimastreik
2022 neigt sich dem Ende zu und der Krieg in der Ukraine, Corona und die hohe Inflation haben die Nachrichten bestimmt. Daneben gab es aber noch andere Meldungen und Ereignisse, an die wir im ersten Teil unseres Jahresrückblicks erinnern wollen. Vom Gottesdienst der bei eBay versteigert wird, bis…
Von eBay-Gottesdienst bis Klimastreik
Nachricht
Das Geheimnis von Hamburg ältester Steinskulptur
Von der Wand blickt streng aus einem großen Gemälde ein ehemaliger Hauptpastor der Kirche St. Jacobi. Auf dem Tisch davor eine alte Steinplatte, halb zerstört, aber die gezeigte Szene noch gut erkennbar. So sieht es aus in der Restaurationswerkstatt, unterhalb der Hamburger Hauptkirche. Hier werden…
Das Geheimnis von Hamburg ältester Steinskulptur
Nachricht
Ihr Kinderlein kommet
Eigentlich trug "Ihr Kinderlein, kommet" den Titel "Die Kinder bey der Krippe". Geschrieben wurde es wohl um 1808 von Christoph von Schmid. Es gibt aber auch Legenden, deren zufolge der Autor das Lied schon 1795 verfasst haben soll. Fest steht, dass der Klassiker auch nach mehr als 200 Jahren…
Ihr Kinderlein kommet
Nachricht
Zeitzeugin der Altonaer Geschichte
Als die Bomben auf Hamburg fielen war sie nicht zu Hause, so erzählt es Zeitzeugin Christa Rau. Damals lebte sie mit ihren Großeltern in der Kibbelstraße, direkt bei der Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis. Dort soll jetzt ein neues Wohnquartier entstehen. Ein bisschen so wie früher, als Christa Rau…
Zeitzeugin der Altonaer Geschichte
Nachricht
Who´s next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt
Das Museum für Kunst und Gewerbe liegt mitten am Steindam, neben dem Hauptbahnhof. Hier im Zentrum Hamburgs ist die Obdachlosigkeit nicht zu übersehen. Das Museum will deshalb ganz bewusst mit der neuen Ausstellung "Who´s next?" Lösungsansätze zeigen. Dabei geht es nicht nur um Wohnraum. Projekte…
Who´s next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt
-
Zurück
Ergebnisse 141 - 150 von 1072
-
Vorwärts