Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Glaube, Liebe, Süderelbe

Viele Ankommende, eine große Hilfsbereitschaft, Streit um eine geplant Großunterkunft – in Fischbek und Neugraben kommt Vieles zusammen, was derzeit die Diskussion um Geflüchtete bestimmt. Wie der Zusammenhalt dennoch gelingt Hans Korndörfer, 63, sitzt im „Café Welcome“ im Bürgerzentrum BGZ…

Glaube, Liebe, Süderelbe
Nachricht
Copyright: kirche-hamburg.de

Hexen, Teufel und der liebe Gott

Karneval in Köln, Mainz, Moorrege. Und in Hamburg? Feierflaute. Was der Protestantismus mit dieser Nüchternheit zu tun hat und warum einige fundamentalistische Gruppen Hexenkostüme verteufeln – ein Gespräch mit Jörg Pegelow, dem Beauftragten für Weltanschauungsfragen der Nordkirche. Herr Pegelow,…

Hexen, Teufel und der liebe Gott
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Neue Lieder braucht das Land

Wenn Menschen verschiedener Religionen gemeinsam singen wollen, fehlen ihnen häufig die Lieder. Teilnehmer eines Workshops in Mümmelmannsberg haben sich auf die Suche danach gemacht - Auftakt für ein vielversprechendes Projekt von Kirche und Stadtteil Kerstin Lipke, 55, unterrichtet Musik und…

Neue Lieder braucht das Land
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Spielerischer Wettstreit bringt uns voran"

Kirche und Stadt – wie kann das zusammen gehen? Fragen an den Publizisten Harris Tiddens, Geschäftsführer des Zukunftsforums Blankenese. Er ist Mitautor einer Erklärung zum Thema, über die die Synoden der beiden Hamburger Kirchenkreise am kommenden Dienstag beraten. Prominenter Gastredner bei der…

"Spielerischer Wettstreit bringt uns voran"
Nachricht
Copyright: Nordkriche

Wie das Amen zurück nach St. Jacobi kam

Neue Anfänge nach 1945? Das fragt eine Ausstellung, die sich erstmals mit der evangelischen Kirche im Norden und ihrer NS-Vergangenheit beschäftigt. Sie beruht auf Studien des Kirchenhistorikers Stefan Linck. Er forscht seit 2008 zum Thema. Ein Gespräch über das Verdrängen und das Amen in der…

Wie das Amen zurück nach St. Jacobi kam
Nachricht

"Weihnachten ist auch mein Fest"

Ali Shibly, 52, ist Musiker, Kulturvermittler für Flüchtlinge und Muslim. In der Adventszeit spielt er mit seinem Mandolinenorchester im Seniorenheim. Und manchmal schlüpft er in die Rolle des Weihnachtsmanns Seit sieben Jahren leite ich das Mandolinenorchester „Sol“ im Kulturladen St. Georg. 30…

"Weihnachten ist auch mein Fest"
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Ein gefragter Mann

Johann Hinrich Claussen ist am Sonntag als Propst und Hauptpastor an St. Nikolai verabschiedet worden. Als profilierter Publizist und Denker wird er den Hamburgern auch in seinem neuen Amt als Kulturbeauftragter der EKD erhalten bleiben. Er gehe „ohne Not“ und mit Wehmut, sagt er: „Doch es war…

Ein gefragter Mann
Nachricht
Copyright: lightpoet/fotolia

Stark für ihr eigenes Leben

Mit jemandem reden, erstmal anonym. Gehört und anerkannt werden in seinem Leid. Sich gemeinsam weitere Schritte überlegen. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle „Patchwork“ sind für Frauen da, die von Gewalt in ihrer Partnerschaft betroffen sind „Frauen brauchen häufig Zeit, sich einzugestehen,…

Stark für ihr eigenes Leben
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Die Neue in St. Jacobi

Als Schülerin sang sie in der Kantorei von St. Jacobi in der City. Am Montag legt Lisa Tsang, 55, dort los – als neue Gemeindepastorin Sie will zu Fuß ihr neues Arbeitsfeld erkunden. Denn St. Jacobi ist zwar eine Citykirche. Doch das Münzviertel südlich des Hauptbahnhofs und der gesamte Stadtteil…

Die Neue in St. Jacobi
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Was wir uns wünschen

Ein Wunsch ist Ali Ferdows, 34, und Atena Baghian, 32, im fast vergangenen Jahr bereits wahr geworden: Seit drei Monaten wohnen sie zusammen. Davon konnten sie drei Jahre lang nur träumen: Ali war in Nordrhein-Westfalen registriert, Atena in Hamburg. Geheiratet haben sie 2004 in Teheran. Aus…

Was wir uns wünschen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen