Suche

Ergebnisse (618)

Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha/Hauptkirche St. Michaelis

Turmtest für die neuen Michel-Glocken

Hamburg - Die Vorbereitungen für den Einbau der beiden neuen Glocken im Michel haben begonnen. Geprüft wird, ob die 100 Jahre alten Stahlträger in der Kuppel tragfähig sind und die Betondecken das zusätzliche Gewicht von fünf Tonnen halten - oder ob sie verstärkt werden müssen. Für den Test wurde…

Turmtest für die neuen Michel-Glocken
Nachricht
Copyright: Rolf Zoellner/epd-bild

Hamburg erinnert an KZ-Befreiung Auschwitz

Hamburg - Mit Andachten, Konzerten und Lesungen erinnert Hamburg an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 70 Jahren. In der Hauptkirche St. Michaelis wird der Vorsitzende der Hamburger Autorenvereinigung, Gino Leineweber, um 18 Uhr aus Siegfried Lenz' Novelle "Ein Kriegsende"…

Hamburg erinnert an KZ-Befreiung Auschwitz
Nachricht
Copyright: Kathrin Erbe/Erzbistum Hamburg

Heße will Transparenz und Offenheit fördern

Hamburg - Mit launigen Worten begann der künftige Erzbischof Stefan Heße, 48, seinen ersten Besuch in Hamburg. Der Norden sei ihm weitgehend unbekannt, räumte der Kölner ein. Doch wenn er gesund bleibe, werde er hier die nächsten 27 Jahre Bischof sein. Mit Transparenz und Offenheit wolle er sein Amt…

Heße will Transparenz und Offenheit fördern
Nachricht
Copyright: kirche-hamburg

Ayatollah Ramezani: "Karikaturen verstoßen gegen Menschenrechte"

Hamburg - Der Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg, Ayatollah Reza Ramezani, hat die Mohammed-Karikaturen der französischen Zeitschrift "Charlie Hebdo" als Verstoß gegen die Menschenrechte verurteilt. Von der aktuellen Ausgabe sollen morgen rund 50.000 Exemplare in die deutschen Kioske kommen.…

Ayatollah Ramezani: "Karikaturen verstoßen gegen Menschenrechte"
Nachricht
Copyright: Robert Boecker/Erzbistum Hamburg

Hamburg hat einen neuen Erzbischof

Hamburg - Jetzt ist es amtlich: Papst Franziskus hat den Kölner Generalvikar Stefan Heße zum neuen Erzbischof von Hamburg ernannt. Zeitgleich wurde die Personalentscheidung am Montag in Hamburg und Rom bekanntgegeben. Heße ist mit 48 Jahren der jüngste katholische Bischof in Deutschland. Er wird am…

Hamburg hat einen neuen Erzbischof
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha/epd-bild

Denkmal für Matthias Claudius in Wandsbek eingeweiht

Hamburg – Mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag ein neues Denkmal für den Dichter und Journalisten Matthias Claudius (1740-1815) eingeweiht worden. Das fünf Meter breite Bronze-Relief auf dem historischen Friedhof in Wandsbek zeigt Claudius unter einem Sternenhimmel. Anlass ist der 200. Todestag…

Denkmal für Matthias Claudius in Wandsbek eingeweiht
Nachricht
Copyright: Wallocha/epd-bild

Alt-Bischöfin Maria Jepsen wird 70 Jahre alt

Hamburg/Husum - Sie war weltweit die erste Bischöfin einer evangelisch-lutherischen Kirche. Heute feiert Maria Jepsen ihren 70. Geburtstag. Sie habe sich "unbeirrt engagiert" für diejenigen, die am Rande der Gesellschaft und auch der Kirche standen, schreibt Gerhard Ulrich, Landesbischof der…

Alt-Bischöfin Maria Jepsen wird 70 Jahre alt
Nachricht

Hamburger MOGO am 14. Juni mit neuem Pastor

Hamburg - Unter dem Motto "Trau Dich!" lädt der Verein MOGO für den 14. Juni zum traditionellen Motorrad-Gottesdienst am Hamburger Michel ein. Erwartet werden rund 30.000 Motorradfahrer und 200.000 Zuschauer. Der MOGO gilt als größter Motorrad-Gottesdienst weltweit. Der Gottesdienst ist auch…

Hamburger MOGO am 14. Juni mit neuem Pastor
Nachricht
Copyright: privat

Hamburger Stiftung nimmt Menschenrechtsaktivisten auf

Hamburg - Die Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte nimmt den pakistanischen Menschenrechtsaktivisten Kamal Khan für ein Jahr auf. Khan arbeitete seit 2008 als regionaler Koordinator einer pakistanischen Menschenrechtskommission. 2013 musste er wegen wiederholter Morddrohungen untertauchen.…

Hamburger Stiftung nimmt Menschenrechtsaktivisten auf
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Rathaus-Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Hamburg - Die Ausstellung "Deportiert in das KZ Neuengamme" wird morgen im Hamburger Rathaus eröffnet. Dargestellt werden "Vergeltungsmaßnahmen" von Wehrmacht, SS und Polizei an vier Orten im besetzten Europa: Murat (Frankreich), Warschau (Polen), Meensel-Kiezegem (Belgien) und Putten (Niederlande).…

Rathaus-Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen