Nachricht
Die (kleine) Freiheit
… Religiöse Veranstaltungen oder Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen oder Synagogen sowie in den Kulträumen anderer Glaubensgemeinschaften oder Weltanschauungsgemeinschaften sind zulässig … so schreibt es der Hamburger Senat in seiner aktuellen Presseinformation. Eine gute Nachricht für…
Die (kleine) Freiheit
Nachricht
Befreiung des KZ Neuengamme
Als britische Truppen am 03. Mai 1945 die Stadt Hamburg kampflos einnahmen, befreiten sie auch die Gefangenen im Konzentrationslager Neuengamme. Viele Barracken standen leer, die Inhaftierten waren vorher weggebracht worden. 7.000 von Ihnen starben, als alliierte Bomber die Schiffe angriffen, auf…
Befreiung des KZ Neuengamme
Nachricht
GO(D)LIVE connected
Discord ist vor allem bei Gamern beliebt und bekannt, diesen Sonntag wird die Plattform aber in „göttlicher Mission“ eingesetzt. Vier kirchliche Institutionen aus Deutschland und eine Kirche in Südafrika gestalten zusammen einen Live-Gottesdienst. Die Teilnehmenden können in „real time“ selbst…
GO(D)LIVE connected
Nachricht
Ein Sommerfest
Die Konfirmation als Sommerfest. So sieht es dieses Jahr in vielen Kirchengemeinden in Hamburg aus. Nachdem im Frühjahr die meisten Feste wegen der Corona-Pandemie ausgefallen sind, werden sie jetzt nachgeholt. Weil nach wie vor Einschränkungen für Versammlungen gelten, gibt es kreative Ansätze:…
Ein Sommerfest
Nachricht
Norddeutsche (Büro-)Kaufleute
Mohammed Masmas (28) und Eyad Isper (32) haben ein hartes Stück Arbeit hinter sich. 2015 kamen sie als Geflüchtete aus Syrien nach Deutschland und mussten erstmal die Sprache lernen. Dann fassten die Beiden ein neues Ziel: die Ausbildung zum Bürokaufmann. Drei Jahre pauken, in einer neuen Umgebung,…
Norddeutsche (Büro-)Kaufleute
Nachricht
„AUF DIE PLÄTZE“
Genießen soll im Vordergrund stehen beim Sommerprogramm „AUF DIE PLÄTZE“. Drei Hamburger Hauptkirchen haben sich zusammengetan und wollen die Plätze vor den Kirchen mit Kunst und Musik beleben und neu gestalten. Für die Besucher gibt es zusätzlich neue Sitzmöglichkeiten als Einladung, länger auf dem…
„AUF DIE PLÄTZE“
Nachricht
Leinen los – Leben retten!
Vom Hafen von Burriana in Spanien ging es am Samstag den 15. August los in Richtung Mittelmeer. Das Ziel der Sea-Watch 4: Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Die Idee, als evangelische Kirche ein eigenes Rettungsschiff zu entsenden, wurde auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund geboren. Zahlreiche…
Leinen los – Leben retten!
Nachricht
„Man lässt keine Menschen ertrinken"
Bald kann es losgehen, zur ersten Mission, die Menschen vor dem Ertrinken retten soll. Etwa ein Jahr hat es gedauert, von der Idee auf dem evangelischen Kirchentag, bis die „Sea-Watch 4“ jetzt bereit zum Auslaufen ist. Der Heimathafen des Schiffes ist Hamburg, vor Anker liegt es derzeit im…
„Man lässt keine Menschen ertrinken"
Nachricht
„Fair statt mehr“
Ein gutes Leben für alle Menschen, weltweit. Das ist das große Ziel der Organisatoren der Fairen Woche in Hamburg. Vom 11. – 25. September finden in der ganzen Stadt und bundesweit Gesprächsrunden, Workshops und Veranstaltungen rund um einen Welthandel statt. Fast alle Veranstaltungen sind dabei…
„Fair statt mehr“
Nachricht
Gedenken an Hiroshima
„Nachbilder. Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima“ heißt die Ausstellung, die den Schrecken von damals und das Gedenken daran greifbar machen will. Vor 75 Jahren, am 6. August 1945, wurde auf Befehl der US-amerikanischen Regierung über der japanischen Stadt Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen.…
Gedenken an Hiroshima
-
Zurück
Ergebnisse 161 - 170 von 1072
-
Vorwärts