Nachricht
Smartphone-Rallye durch Ottensen
Wie hoch ist der Turm der Kreuzkirche in Ottensen? Und warum bauen Menschen eigentlich Kirchtürme, die bis in den Himmel ragen? Mit diesen Fragen beginnt die Tour „Ein Stück vom Himmel“ der Tabita-Kirchengemeinde. Auf dem Smartphone tauchen verschiedene Fragen und Anweisungen auf, die die…
Smartphone-Rallye durch Ottensen
Nachricht
Preacherslam
Acht Teilnehmende, je sieben Minuten und eine Bühne – das ist der dritte Hamburger Preacherslam. Die Besonderheit: dieses Mal wird die Veranstaltung interreligiös. Die Organisatoren kommen aus der evangelische, der katholischen und der muslimischen Jugendarbeit. Ihr Ziel: der Preacherslam als…
Preacherslam
Nachricht
Corona-Schnelltests in der Pflege
Mehr Sicherheit vor dem Corona-Virus für Bewohner, Beschäftigte und Besucher - das sollen die neuen Corona-Schnelltests bringen, die ab dem 15. Oktober deutschlandweit in Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden können. Im Prinzip gut, meint die Diakonie Hamburg, aber bis Mitte Oktober nicht umsetzbar.…
Corona-Schnelltests in der Pflege
Nachricht
Viva con Agua gewinnt
Trinkwasser - für alle Menschen weltweit. Dieses große Ziel hat sich der Verein Viva con Agua aus Hamburg gesetzt. Für ihre gemeinnützige Arbeit in der ganzen Welt bekommen die Macher jetzt den Marion-Dönhoff-Förderpreis 2020. „Wasser ist jetzt schon eine knappe Ressource – mit ihrer Arbeit schärft…
Viva con Agua gewinnt
Nachricht
Einsam auf hoher See
Am 24. Dezember 1953 ging der „Gruß an Bord“ zum ersten Mal auf Sendung. Eine Tradition, die sich beim NDR bewahrt hat. Ziel war und ist, eine Brücke zu schaffen, zwischen den Menschen zu Hause und ihren Angehörigen an Bord. Auch 2020 werden wieder Menschen, die das Meer trennt, durch das Radio…
Einsam auf hoher See
Nachricht
„Zusammen gegen Antisemitismus“
Vertreter vieler Religionsgemeinschaften haben geschockt auf den antisemitischen Angriff vor der Hamburger Synagoge reagiert. Die Vorsitzende des Interreligiösen Forums Hamburg, Bischöfin Kirsten Fehrs sagte: „Als Interreligiöses Forum Hamburg verurteilen wir den antisemitischen Angriff vor der…
„Zusammen gegen Antisemitismus“
Nachricht
125 Jahre - immer in Bewegung
Als die Dankeskirche 1895 erbaut wurde, waren die Stadtteile Hamm und Horn kräftig am Wachsen. 500 Menschen fanden in der neuen Kirche Platz. Doch die Größe der Holzfachwerkkirche half nichts, als im zweiten Weltkrieg die Bomben fielen. 1943 wurde Hamburg-Hamm im sogenannten Feuersturm zu 96 Prozent…
125 Jahre - immer in Bewegung
Nachricht
Das Erntedankmobil
Gar nicht so einfach zu feiern, wenn die Kirchen wegen Corona nur begrenzt Platz für Gäste haben. Viele Gemeinden in Hamburg und Umgebung haben deshalb für die großen Feiertage kreative Ideen entwickelt, um möglichst vielen Gläubigen die Chance zu geben mitzumachen. Die Planungen für Weihnachten…
Das Erntedankmobil
Nachricht
Anerkennung!
Mehr als 16.000 Menschen die Hilfe und Rat suchten, kamen in den letzten zehn Jahren zur Zentralen Anlaufstelle Anerkennung (ZAA) der Diakonie Hamburg. Viel zu tun also für die mittlerweile elf Vollzeitkräfte, die hier arbeiten. Sie klären, welche Stelle für die Anerkennung zuständig ist, welche…
Anerkennung!
Nachricht
Leben bis zum Schluss
Wenn es um den Tod geht, dann weichen die meisten Menschen instinktiv aus. Sterben und Trauer sind unbequeme Themen. Gerade deshalb soll während der Hamburger Hospizwoche jedes Jahr das Augenmerk auf das Lebensende gerichtet werden. Die Organisatoren haben 2020 eine Vielzahl an Veranstaltungen…
Leben bis zum Schluss
-
Zurück
Ergebnisse 171 - 180 von 1072
-
Vorwärts