Suche

Ergebnisse (344)

Nachricht
Copyright:  MOGO e.V.

Kirchentags-Pastor leitet Michel-MOGO 2014

Lenz wird auch die Konvoi-Fahrt über die Autobahn 7 nach Kaltenkirchen anführen. Mit kirchlichen Großveranstaltungen ist der Theologe bestens vertraut. Zuletzt organisierte er im Mai 2013 den Eröffnungs- und den Abschlussgottesdienst des Kirchentages in Hamburg. Doch der Pastor, selbst seit über 30…

Kirchentags-Pastor leitet Michel-MOGO 2014
Nachricht
Copyright: epd-bild

Dank für den gemeinsamen Weg

Seit 2003 leitete der Theologe die Geschicke der Katholischen Kirche im Norden. Bereits zu seinem 75. Geburtstag am 3. Dezember 2013 hatte Thissen den Papst um die Versetzung in den Ruhestand gebeten. Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich, dankte Thissen "für alle Impulse…

Dank für den gemeinsamen Weg
Nachricht
Copyright: Katholische Akademie Hamburg

Wiedereröffnet: Die Katholische Akademie Hamburg

Mehr Licht, mehr Platz: Das Foyer ist heller und einladender gestaltet, der Innenhof kann künftig genutzt werden. Das neue, mit moderner Technik ausgestattete Auditorium verfügt über 300 Plätze. Durch ein neues Staffelgeschoss auf dem Dach hat die Akademie Räume hinzugewonnen. Rund 10.000 Besucher…

Wiedereröffnet: Die Katholische Akademie Hamburg
Nachricht
Copyright: Nordkirche

Bischöfin kritisiert Plastinate

Die Darstellung abgezogener Haut, aufgesägter Schädel und weitaufgerissener Augen löse in ihr "das Gefühl aus, dass hier schützenswerte Grenzen verletzt werden", schreibt Fehrs in der "Evangelischen Zeitung", die am Sonntag in Hamburg erscheint. "Körperwelten - eine Herzenssache" ist eine immer…

Bischöfin kritisiert Plastinate
Nachricht
Copyright: T. Michel/fotolia.com

Jung unterstützt Alt

Der Einstieg ist bis September möglich. Die Freiwilligen sind in Einrichtungen der Altenhilfe im Einsatz. Sie erwerben in einem Teil von insgesamt 25 Seminartagen Kompetenzen, um als zukünftige Betreuungskraft auf die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Biografien der Betreuten einzugehen.…

Jung unterstützt Alt
Nachricht
Copyright: Duffé, Hamburger Friedhöfe

Weltgrößter Parkfriedhof eröffnet neues "Bestattungsforum Ohlsdorf"

Damit sei es zugleich gelungen, ein wertvolles Stück Hamburger Architekturgeschichte zu bewahren, sagte Umweltsenatorin Jutta Blankau (SPD) zur Einweihung. Ohlsdorf ist laut eigenem Bekunden der größte Parkfriedhof der Welt. Einäschung und Beisetzung an einem Tag Erstmals in ganz Norddeutschland…

Weltgrößter Parkfriedhof eröffnet neues "Bestattungsforum Ohlsdorf"
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Aktionen und Gedenken für Verstorbene

Die Feier für die verstorbenen Obdachlosen soll in der katholischen St. Bonifatiuskirche in Hamburg-Eimsbüttel (Am Weiher 29) ausgerichtet werden. Unter dem Titel "Sterbebett Straße" werden die Namen der Verstorbenen verlesen und für jeden eine Kerze angezündet. Veranstalter sind die evangelische…

Aktionen und Gedenken für Verstorbene
Nachricht
Copyright: iStockphoto

"Interview mit dem Teufel" - eine literarische Pressekonferenz

Ort der Handlung ist das Tagungszimmer eines Hotels in einer mitteldeutschen Kleinstadt. Es findet eine Pressekonferenz statt, und angekündigt ist der Teufel höchstpersönlich. Eine Handvoll Journalisten ist erschienen, und selbstverständlich sind sie anfangs skeptisch. Dann aber enthüllt der Teufel…

"Interview mit dem Teufel" - eine literarische Pressekonferenz
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Zehn Türen, zehn Stücke: "Portalspiele" am Hamburger Michel

Als "öffentliche Dialoge auf den Türschwellen zwischen Kirche und Stadt" spiegelten sich in den Geschichten und Inszenierungen die "Themen der Zeit", sagte Röder. Das erste Portalspiel war bereits im September 2003 uraufgeführt worden. In loser Folge entstanden seither alle weiteren Stücke zu jeder…

Zehn Türen, zehn Stücke: "Portalspiele" am Hamburger Michel
Nachricht
Copyright: Andreas Lohmann

Den Koran neu zum Sprechen bringen - Dialog ist alternativlos

Religionen würden gar nicht so sehr durch das bestimmt, was ihre Texte den Menschen vorgeben, sagte Amirpur. Es gehe eher um das, was Menschen aus diesen Texten machten. "Der Koran ist eine Schrift, die zwischen zwei Buchdeckeln versteckt ist. Er spricht nicht", sagte sie. Vielmehr bedürfe der Koran…

Den Koran neu zum Sprechen bringen - Dialog ist alternativlos

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen