Nachricht
Kinderbischöfe gegen Kinderarbeit
Hamburg - Hamburgs neue Kinderbischöfe wollen sich vor allem gegen Kinderarbeit stark machen. Ella Pegel (10), Ricky Wittig (11) und Ronja Dorothea Kühn (11) sind am Donnerstag von Propst Johann Hinrich Claussen in der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern in ihr Amt eingeführt worden und haben…
Kinderbischöfe gegen Kinderarbeit
Nachricht
Ruhestand für St. Jacobi-Kantor Rudolf Kelber
Hamburg - 33 Jahre lang war Rudolf Kelber Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Jacobi in der City. Am 1. Advent wird der Kirchenmusikdirektor offiziell mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Bis zum Jahresende wird er noch im Amt bleiben. Der Berliner Kirchenmusiker Gerhard…
Ruhestand für St. Jacobi-Kantor Rudolf Kelber
Nachricht
Christianskirche Ottensen zeigt sich wieder unverstellt
Ottensen – Die Christianskirche zeigt sich endlich wieder in voller Pracht. Das Gerüst ist weg. Zwei Jahre hat die Restaurierung gedauert. Als nächstes kommt der Park dran. Rund 700.000 Euro wurden in das barocke Gotteshaus am Altonaer Rathaus investiert. Beendet sind die Arbeiten aber noch nicht.…
Christianskirche Ottensen zeigt sich wieder unverstellt
Nachricht
Hamburgs freundlichster Ankerplatz
Hamburg – Zwischen Hafengleisen und Container-Türmen residiert im Hafen seit 30 Jahren der Seemannsclub Duckdalben. Am 13. August ist Geburtstag, Ende August wird das 30jährige Bestehen mit einer Festwoche gefeiert. Vor 30 Jahren war der Club noch eine kleine Baracke mit Billardtisch und…
Hamburgs freundlichster Ankerplatz
Nachricht
Rechtsextremismus - Neues Beratungsangebot für Aussteiger
Hamburg - Für den Ausstieg aus der rechtsextremen Szene gibt es in Hamburg mit dem Projekt "Kurswechsel" jetzt ein neues Angebot. Betroffene und ihre Angehörigen können das neue Beratungs- und Bildungsangebot ebenso in Anspruch nehmen wie Fachkräfte der Sozial- und Jugendarbeit, wie die…
Rechtsextremismus - Neues Beratungsangebot für Aussteiger
Nachricht
Wo die Kirche schwieg und vertuschte
Hamburg/Kiel - Die evangelische Nordkirche will ihre eigene Nachkriegsgeschichte umfassend aufarbeiten. Schwerpunkt ist dabei der Umgang mit NS-Tätern nach 1945, den Flüchtlingen aus dem Osten und der eigenen Mitverantwortung an der Judenvernichtung. Der Kirchenhistoriker Stephan Linck soll diese…
Wo die Kirche schwieg und vertuschte
Nachricht
St. Petri - Einsatz für Menschen mit Behinderung
Altstadt - Die Hamburger Hauptkirche St. Petri will von diesem Sonntag an ein sichtbares Zeichen für Menschen mit Behinderung setzen. Mit einem drei mal fünf Meter großen Banner wirbt sie in der Mönckebergstraße für eine bessere Lebensqualität. Partner ist die Christoffel-Blindenmission (CBM). Es…
St. Petri - Einsatz für Menschen mit Behinderung
Nachricht
Turmcafé mit Blick auf CSD-Parade
Altstadt - Die Hauptkirche St. Jacobi öffnet an diesem Sonnabend wieder ihr "himmlisches" Turmcafé. Zwischen 12 und 18 Uhr können Besucher bei Kaffee, Tee, Torten und Schokolade die Aussicht auf die City aus 84 Meter Höhe genießen. Versprochen wird zu diesem Termin auch ein schöner Blick auf die…
Turmcafé mit Blick auf CSD-Parade
Nachricht
Diakonie lehnt Camps für Balkan-Flüchtlinge ab
Hamburg - Die Hamburger Diakonie lehnt Sondereinrichtungen für Flüchtlinge aus den Westbalkan-Staaten ab. Es sei ein "Irrglaube", dass eine gesonderte Unterbringung die Asylverfahren und Abschiebungen etwa von Flüchtlingen aus Serbien beschleunigen könne, kritisierte Dirk Hauer, Fachbereichsleiter…
Diakonie lehnt Camps für Balkan-Flüchtlinge ab
Nachricht
Augenblicke genießen
Hamburg - Zur zwölften "Nacht der Kirchen" laden am Sonnabend 125 Kirchen in Hamburg und Umgebung ein. Unter dem Motto "Augenblicke" sind von 19 Uhr bis Mitternacht 572 Veranstaltungen mit insgesamt 683 Stunden Programm geplant. Erwartet werden mehr als 80.000 Besucher. Das größte ökumenische Fest…
Augenblicke genießen
-
Zurück
Ergebnisse 171 - 180 von 618
-
Vorwärts