Suche

Ergebnisse (1072)

Nachricht
Copyright: Hagen Grützmacher

#KeinGradWeiter

Kein Grad weiter – so lautet das kämpferische Motto des aktuellen Klimastreiks. Die Jugendbewegung „Fridays for Future“ will erreichen, dass die globale Erwärmung so schnell wie möglich begrenzt wird. Corona-bedingt konnten dieses Mal nicht so viele Menschen auf die Straße gehen, wie bei vorherigen…

#KeinGradWeiter
Nachricht
Copyright: © Kulturhimmel, Nordkirche

„Von der Kunst die Krise zu deuten“

Kunst und Corona? Kann Krise kreativ machen? Das Internetportal Kulturhimmel der Nordkirche findet ja und hat zu dem Thema einen Wettbewerb ausgeschrieben. Unter dem Motto „Von der Kunst die Krise zu deuten“ sind Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, sich mit der Coronakrise auseinanderzusetzen und…

„Von der Kunst die Krise zu deuten“
Nachricht
Copyright: © NDKH

Nacht der Kirchen – der Film!

Mehr als 100 Programmpunkte, fast 80.000 Gäste – so sah es bisher bei der Nacht der Kirchen aus. In diesem Jahr aber sind große Veranstaltungen wegen Corona unmöglich. Die Lösung: die Nacht der Kirchen – Hamburg kommt als Film zu den Menschen. Am 5. September um 18 Uhr heißt es „Film ab!“ für die…

Nacht der Kirchen – der Film!
Nachricht
Copyright: © Creative Commons

Verbesserungen für Winternotprogramm gefordert

Vier Menschen sind in diesem Winter bereits in Hamburg erfroren. Das Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ und die Hamburger Diakonie fordern deshalb dringend Verbesserungen im Winternotprogramm. Die Schlafstätten müssten auch tagsüber zugänglich gemacht und ein sogenannter Kältebus eingerichtet werden. „Das…

Verbesserungen für Winternotprogramm gefordert
Nachricht
Copyright: © KBNK Architekten

Kirchenkreis baut neues Quartier

Seit 2014 wurde verhandelt, jetzt steht fest: Das neue St. Trinitatis Quartier kommt. Zwischen der Königstraße und der Kirche St. Trinitatis soll ein kleines „Dorf“ entstehen. Gebaut werden fünf Häuser mit Sozialwohnungen, eine Pilgerherberge, Wohnungen für ehemalige Obdachlose, einem neuen Pastorat…

Kirchenkreis baut neues Quartier
Nachricht
Copyright: © Jörg Neumann

Geflüchtete auf Lesbos ohne Obdach

Seit dem Brand gestern ist von dem Wenigen, das die Menschen auf ihrer Flucht mitnehmen konnten, nichts mehr geblieben. Bei dem Feuer im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wurden fast alle Unterkünfte zerstört. Die griechische Regierung will die rund 13.000 Menschen jetzt in…

Geflüchtete auf Lesbos ohne Obdach
Nachricht
Copyright: © Chris Grodotzki

Mehr als 100 Menschen gerettet!

Es ist der erste Einsatz der Sea-Watch 4, doch die Seenotretter an Bord waren sofort gefordert: kurz nach Erreichen des Seegebietes vor der libyschen Küste mussten die Helfer schon handeln. 104 Menschen konnten sie auf offenem Meer vor dem Ertrinken retten. Von einem einfachen Schlauchboot und einem…

Mehr als 100 Menschen gerettet!
Nachricht
Copyright: Hagen Grützmacher

Ein Hoffnungswort zu Zeiten von Corona

"Getrost in der Gemeinschaft verbunden, auch wenn wir nicht in einem Raum zusammen sind, wissend: wir können nicht aus Gottes Hand fallen." Bischöfin Kirsten Fehrs richtet ein Hoffnungswort an ihre Zuhörerinnen und Zuhörer. Sie spricht in der St. Pauli Kirche in Hamburg, wo am kommenden Sonntag der…

Ein Hoffnungswort zu Zeiten von Corona
Nachricht
Copyright: @ Baraniak

Orgelkonzert im Livestream

Es war der 4. Februar 2016 als Gerhard Löffler, Kantor und Organist der Hauptkirche St. Jacobi, zum ersten Mal am Donnerstagnachmittag in die Tasten „seiner“ Arp-Schnitger-Orgel griff. 30-Minuten-Orgelmusik, so der schlichte Name der kurzen Konzerte wurde ein großer Erfolg, rund 200 Mal erklang die…

Orgelkonzert im Livestream
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

"Ich glaube, auch wenn ich nicht sehe"

Die Geschichte um Thomas, der an Jesus erst glauben wollte als er ihn sah, stellt Propst Frie Bräsen in den Mittelpunkt seiner Andacht, vom Friedhof in Hamburg Niendorf. Denn auch die Verstorbenen können wir nicht sehen, in unseren Erinnerungen aber, denken wir an sie und glauben. Musikalische…

"Ich glaube, auch wenn ich nicht sehe"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen