Nachricht
Bischöfin kritisiert Plastinate
Die Darstellung abgezogener Haut, aufgesägter Schädel und weitaufgerissener Augen löse in ihr "das Gefühl aus, dass hier schützenswerte Grenzen verletzt werden", schreibt Fehrs in der "Evangelischen Zeitung", die am Sonntag in Hamburg erscheint. "Körperwelten - eine Herzenssache" ist eine immer…
Bischöfin kritisiert Plastinate
Nachricht
Jung unterstützt Alt
Der Einstieg ist bis September möglich. Die Freiwilligen sind in Einrichtungen der Altenhilfe im Einsatz. Sie erwerben in einem Teil von insgesamt 25 Seminartagen Kompetenzen, um als zukünftige Betreuungskraft auf die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Biografien der Betreuten einzugehen.…
Jung unterstützt Alt
Nachricht
Eine Jahr Nothilfe: "Gelebte Willkommenskultur"
Die acht Winter-Wohncontainer im Kirchengarten werden zum Monatsende abgebaut. Die 24 Bewohner sollen auf reguläre Unterkünfte der Stadt in Farmsen, Volksdorf und am Rübenkamp verteilt werden. Wilm nannte die Zusammenarbeit mit der zuständigen Sozialbehörde "konstruktiv". Zugleich appellierte er an…
Eine Jahr Nothilfe: "Gelebte Willkommenskultur"
Nachricht
Weltgrößter Parkfriedhof eröffnet neues "Bestattungsforum Ohlsdorf"
Damit sei es zugleich gelungen, ein wertvolles Stück Hamburger Architekturgeschichte zu bewahren, sagte Umweltsenatorin Jutta Blankau (SPD) zur Einweihung. Ohlsdorf ist laut eigenem Bekunden der größte Parkfriedhof der Welt. Einäschung und Beisetzung an einem Tag Erstmals in ganz Norddeutschland…
Weltgrößter Parkfriedhof eröffnet neues "Bestattungsforum Ohlsdorf"
Nachricht
Aktionen und Gedenken für Verstorbene
Die Feier für die verstorbenen Obdachlosen soll in der katholischen St. Bonifatiuskirche in Hamburg-Eimsbüttel (Am Weiher 29) ausgerichtet werden. Unter dem Titel "Sterbebett Straße" werden die Namen der Verstorbenen verlesen und für jeden eine Kerze angezündet. Veranstalter sind die evangelische…
Aktionen und Gedenken für Verstorbene
Nachricht
Hilfseinrichtungen müssen umziehen
Die beiden Hilfseinrichtungen „StützPunkt“ und „Schwerpunktpraxis“ sind ab sofort in der Norderstraße 44 untergebracht. Der Umzug ist nötig, da die Cityhochhäuser in denen die Einrichtungen bislang Räume zur Verfügung hatten abgerissen werden. Ersatzräume in der Innenstadt waren nicht verfügbar. Am…
Hilfseinrichtungen müssen umziehen
Nachricht
Ausstellung - Reformation in Hamburg
Hamburg – Unter dem Titel "Luther und die Folgen" zeigt die Stiftung Historische Museen im Hamburg-Museum vom 26. März bis 6. September 2015 eine Sonderausstellung über die Reformation in Hamburg. Deutlich wird, wie sehr die Reformation das Leben in der Stadt weit über die Grenzen der Kirche hinaus…
Ausstellung - Reformation in Hamburg
Nachricht
Buß- und Bettag: Bischöfin Fehrs ruft zum Innehalten auf
Hamburg - Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat Gesellschaft und Politik zum Innehalten aufgerufen. "Die Welt gerät aus dem Lot, es geht nicht weiter so", sagte sie in ihrer Predigt zum Buß- und Bettag am Mittwoch in der Hamburger Hauptkirche St. Petri. "Wir brauchen eine Politik, die nicht nur…
Buß- und Bettag: Bischöfin Fehrs ruft zum Innehalten auf
Nachricht
Kran hebt Glocken auf 90 Meter Höhe
Das Uhrschlagwerk des Hamburger Michel ist nach fast 100 Jahren wieder komplett. Auf spektakuläre Weise konnten die letzten beiden Glocken auf den Turm der Hauptkirche gezogen werden. Wegen des stürmischen Wetters musste die Aktion mehrmals verschoben werden. Auch bei diesem Versuch gab es zunächst…
Kran hebt Glocken auf 90 Meter Höhe
Nachricht
Flüchtlingspastorin mahnt sichere Fluchtwege nach Europa an
Hamburg - Flüchtlingspastorin Dietlind Jochims hat eine Woche nach dem Gedenken zum 25. Jahrestag des Mauerfalls daran erinnert, dass "viele andere Mauern und Zäune" fortbestehen. "Sie schotten Europa ab und machen die Grenzen unüberwindbar", sagte die evangelische Theologin am Sonntagabend im…
Flüchtlingspastorin mahnt sichere Fluchtwege nach Europa an
-
Zurück
Ergebnisse 181 - 190 von 360
-
Vorwärts