Nachricht
Hoffnung auf Glück und Schutz
Was ist Segen? Und wer kann ihn spenden? In unserem Special beantwortet Pastorin Andrea Busse aus der "Himmel & Elbe"-Redaktion die wichtigsten Fragen zum Thema. Menschen wie Ulrike Berg (li.) erzählen, was ihnen Segen bedeutet. Und Sie können Segenswünsche verschicken! Die e-Cards der "Himmel und…
Hoffnung auf Glück und Schutz
Nachricht
Hoffnung auf Glück und Schutz
Was ist Segen? Und wer kann ihn spenden? In unserem Special beantwortet Pastorin Andrea Busse aus der "Himmel & Elbe"-Redaktion die wichtigsten Fragen zum Thema. Menschen wie Ulrike Berg (li.) erzählen, was ihnen Segen bedeutet. Und Sie können Segenswünsche verschicken! Die e-Cards der "Himmel und…
Hoffnung auf Glück und Schutz
Nachricht
Wenn Schuld quält
Wie gelingt es, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen? Mit dem Thema Schuld beschäftigt sich die neue Ausgabe des Kirchenmagazins Himmel & Elbe Die Suche nach einem Sündenbock für das, was schief läuft, ist ziemlich gnadenlos geworden – gerade im Netz. Das macht es schwieriger,…
Wenn Schuld quält
Nachricht
Wenn Schuld quält
Wie gelingt es, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen? Mit dem Thema Schuld beschäftigt sich die neue Ausgabe des Kirchenmagazins Himmel & Elbe Die Suche nach einem Sündenbock für das, was schief läuft, ist ziemlich gnadenlos geworden – gerade im Netz. Das macht es schwieriger,…
Wenn Schuld quält
Nachricht
Von den Wurzeln der „Großen Freiheit“
Im 17. Jahrhundert erlaubte Graf Ernst von Schauenburg religiösen Minderheiten, sich in Altona anzusiedeln. Das war der Ursprung der „Großen Freiheit“. Bis heute leben die unterschiedlichsten religiösen Gruppierungen hier im friedlichen Miteinander. Die „Große Freiheit“ ist nicht nur eine berühmte…
Von den Wurzeln der „Großen Freiheit“
Nachricht
Von den Wurzeln der „Großen Freiheit“
Im 17. Jahrhundert erlaubte Graf Ernst von Schauenburg religiösen Minderheiten, sich in Altona anzusiedeln. Das war der Ursprung der „Großen Freiheit“. Bis heute leben die unterschiedlichsten religiösen Gruppierungen hier im friedlichen Miteinander. Die „Große Freiheit“ ist nicht nur eine berühmte…
Von den Wurzeln der „Großen Freiheit“
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 16 von 16