Nachricht
Uni-Gottesdienste starten
Passend zum Beginn des Wintersemesters 2019/20 an der Universität Hamburg starten am Montag auch die traditionellen Universitätsgottesdienste. In der Hauptkirche St. Katharinen macht Universitätspredigerin Kristin Merle an diesem Montag (17 Uhr) den Anfang zum Thema "Suchet der Stadt Bestes"…
Uni-Gottesdienste starten
Nachricht
Al-Nour-Moschee öffnet Ende September
"Außen Kirche, innen Moschee" - unter dieser Devise startete im September 2013 der Umbau der evangelischen Kapernaum-Kirche in Hamburg-Horn zu einer Moschee. Anfangs gingen die Arbeiten zügig voran, doch dann stockte das Vorhaben - Vorschriften des Denkmalschutzes fraßen Zeit, Bau-Probleme traten…
Al-Nour-Moschee öffnet Ende September
Nachricht
Kulturkirche lüftet Geheimnis um drei Gemälde
Altona – Sie leuchten violett und strahlen Zuversicht aus: die drei Gemälde des Hamburger Malers Fritz Husmann (1896-1982) in St. Johannis. Mehr als 20 Jahre waren sie abgedeckt – zu Ostern erstehen sie wieder auf. Lesen Sie, wie es dazu kam In der Osternacht-Feier am Karsonnabend will Pastor…
Kulturkirche lüftet Geheimnis um drei Gemälde
Nachricht
Macht die Elphi dem Michel Konkurrenz?
Mit der Eröffnung der Elbphilharmonie an diesem Mittwoch hat Hamburg ein neues Wahrzeichen. Seit Monaten wird das spektakuläre Konzerthaus weltweit entsprechend beworben – die internationale Presse zeigt sich beeindruckt. Doch was ist mit dem Hamburger Michel, der bislang als "das" Wahrzeichen der…
Macht die Elphi dem Michel Konkurrenz?
Nachricht
Online-Petition im Rathaus übergeben
Die Online-Petition für ein tagsüber offenes Winternotprogramm ist am Mittwoch im Hamburger Rathaus übergeben worden. Initiator Jörg Petersen überreichte dem stellvertretenden Senatssprecher Sebastian Schaffer 94.983 Unterschriften. Petersen, früher selbst obdachlos, hatte sie seit dem 6. Dezember…
Online-Petition im Rathaus übergeben
Nachricht
Bischöfin Fehrs: "Eine Jahrhundertpersönlichkeit"
Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat den verstorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt als "Jahrhundertpersönlichkeit" gewürdigt. Er habe die "Höhen und Tiefen des 20. Jahrhunderts erlebt", sagte Fehrs am Dienstagnachmittag. Sein Engagement für das Gemeinwohl sei "die Konsequenz aus den…
Bischöfin Fehrs: "Eine Jahrhundertpersönlichkeit"
Nachricht
Margot Käßmann: Gebete können die Welt verändern
Zuweilen müsse man nicht einmal Worte suchen, um beten zu können, sagte Käßmann weiter. Sie zitierte den ehemaligen TV-Moderator Robert Lembke (1913-1989): "Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten." Auch der Reformator Martin Luther habe das Gebet geschätzt und daraus oft…
Margot Käßmann: Gebete können die Welt verändern
Nachricht
Margot Käßmann: Gebete können die Welt verändern
Zuweilen müsse man nicht einmal Worte suchen, um beten zu können, sagte Käßmann weiter. Sie zitierte den ehemaligen TV-Moderator Robert Lembke (1913-1989): "Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten." Auch der Reformator Martin Luther habe das Gebet geschätzt und daraus oft…
Margot Käßmann: Gebete können die Welt verändern
Nachricht
Forderung nach neuer Seniorenpolitik
Laut aktueller Prognosen wird der Anteil der über 65-Jährigen an der Hamburger Bevölkerung bis 2030 auf bis zu 23 Prozent steigen. Zugleich droht ein Teil älterer Menschen zu verarmen. Der Bundesverband der Tafeln meldete im September 2019 einen überproportionalen Anstieg bei den Rentnern von 20…
Forderung nach neuer Seniorenpolitik
Nachricht
CDU-Chef fordert 10.000 Arbeitsplätze für Flüchtlinge
Hamburg - Angesichts steigender Flüchtlingszahlen und dem Mangel an jungen Arbeitskräften in Deutschland hat Hamburgs CDU-Chef Marcus Weinberg mehr Angebote und Investitionen der Wirtschaft gefordert. Wünschenswert wäre ein Fonds, mit dem Verbände und Unternehmen beispielsweise 10.000 Ausbildungs-…
CDU-Chef fordert 10.000 Arbeitsplätze für Flüchtlinge
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 20 von 338
-
Vorwärts