Nachricht
Bischöfin Fehrs: "Eine Jahrhundertpersönlichkeit"
Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat den verstorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt als "Jahrhundertpersönlichkeit" gewürdigt. Er habe die "Höhen und Tiefen des 20. Jahrhunderts erlebt", sagte Fehrs am Dienstagnachmittag. Sein Engagement für das Gemeinwohl sei "die Konsequenz aus den…
Bischöfin Fehrs: "Eine Jahrhundertpersönlichkeit"
Nachricht
Online-Petition im Rathaus übergeben
Die Online-Petition für ein tagsüber offenes Winternotprogramm ist am Mittwoch im Hamburger Rathaus übergeben worden. Initiator Jörg Petersen überreichte dem stellvertretenden Senatssprecher Sebastian Schaffer 94.983 Unterschriften. Petersen, früher selbst obdachlos, hatte sie seit dem 6. Dezember…
Online-Petition im Rathaus übergeben
Nachricht
Kulturkirche lüftet Geheimnis um drei Gemälde
Altona – Sie leuchten violett und strahlen Zuversicht aus: die drei Gemälde des Hamburger Malers Fritz Husmann (1896-1982) in St. Johannis. Mehr als 20 Jahre waren sie abgedeckt – zu Ostern erstehen sie wieder auf. Lesen Sie, wie es dazu kam In der Osternacht-Feier am Karsonnabend will Pastor…
Kulturkirche lüftet Geheimnis um drei Gemälde
Nachricht
Macht die Elphi dem Michel Konkurrenz?
Mit der Eröffnung der Elbphilharmonie an diesem Mittwoch hat Hamburg ein neues Wahrzeichen. Seit Monaten wird das spektakuläre Konzerthaus weltweit entsprechend beworben – die internationale Presse zeigt sich beeindruckt. Doch was ist mit dem Hamburger Michel, der bislang als "das" Wahrzeichen der…
Macht die Elphi dem Michel Konkurrenz?
Nachricht
Forderung nach neuer Seniorenpolitik
Laut aktueller Prognosen wird der Anteil der über 65-Jährigen an der Hamburger Bevölkerung bis 2030 auf bis zu 23 Prozent steigen. Zugleich droht ein Teil älterer Menschen zu verarmen. Der Bundesverband der Tafeln meldete im September 2019 einen überproportionalen Anstieg bei den Rentnern von 20…
Forderung nach neuer Seniorenpolitik
Nachricht
CDU-Chef fordert 10.000 Arbeitsplätze für Flüchtlinge
Hamburg - Angesichts steigender Flüchtlingszahlen und dem Mangel an jungen Arbeitskräften in Deutschland hat Hamburgs CDU-Chef Marcus Weinberg mehr Angebote und Investitionen der Wirtschaft gefordert. Wünschenswert wäre ein Fonds, mit dem Verbände und Unternehmen beispielsweise 10.000 Ausbildungs-…
CDU-Chef fordert 10.000 Arbeitsplätze für Flüchtlinge
Nachricht
Erzbistum: Neuer Fonds für Flüchtlingsarbeit
Hamburg - Das Erzbistum Hamburg hat einen Fonds "Hilfe für Flüchtlinge" eingerichtet, der mit 500.000 Euro ausgestattet ist. Damit soll die Flüchtlingsarbeit der Gemeinden und Einrichtungen in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein unterstützt werden, teilte Pressesprecher Manfred Nielen am…
Erzbistum: Neuer Fonds für Flüchtlingsarbeit
Nachricht
Diakonie und Flüchtlingspastorin fordern Winterabschiebestopp
Hamburg - Das Diakonische Werk Hamburg und die Flüchtlingspastorin der Nordkirche, Dietlind Jochims, haben einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in Hamburg gefordert. Bis Ende März sollte die Abschiebung von Flüchtlingen aus insgesamt 15 Ländern ausgesetzt werden, appellierten sie am Mittwoch…
Diakonie und Flüchtlingspastorin fordern Winterabschiebestopp
Nachricht
Umfrage: Hamburger offen für Zuwanderer
Die Hamburger fühlen sich wohl in ihrer Stadt. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Bevölkerungsumfrage im Auftrag der Hamburger Sozialbehörde. Doch rund 29 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund - also nahezu jeder dritte - berichtet von Benachteiligungen bei Hamburger Behörden, 28…
Umfrage: Hamburger offen für Zuwanderer
Nachricht
Ein Kirchenmann für's Rathaus
Hamburg – Er gestaltete Kirche und Politik mit: der Ex- Bürgerschaftspräsident und frühere Pastor an St. Jacobi, Lutz Mohaupt ist am Montag 75 Jahre alt geworden – das Predigen hat er schon lange aufgegeben "Ich habe den Wechsel in die Politik nie bereut", sagte Mohaupt dem Evangelischen…
Ein Kirchenmann für's Rathaus
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 20 von 344
-
Vorwärts